Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2007, 20:46   #1
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Frage Bremmssattel reinigen

Hallo Freunde,

bin gerade dabei bei meinem 730i / R6 vorne die alten Bremsscheiben und Sättel gegen die von einem 735/740 zu tauschen. Bin es leid immer wieder die
Probleme mit verzogenen Bremsscheiben zu haben. Ist mir sogar schon bei original BMW-Scheiben passiert.
Habe ein paar sehr gute gebrauchte bekommen mit neuen Scheiben. Alles original. Die Scheiben vom einem 735 / 740 sind ja dicker als die normalen,
passen aber wenn man auch die Sättel tauscht. Nun sind die Dinger furchtbar dreckig, Abrieb und was weiss ich. Sehe aus wie ein Schwein. Weiss jemand wie man die Sättel ordentlich sauber bekommt ohne zum Neger zu werden?
Kann man die evtl. mal in Benzin abwaschen? Leiden da evtl. die Dichtungen von den Bremszylindern oder soll ich die vorher ausbauen.
Ansonsten muß ich morgen mit Bürste weiter arbeiten. Möchte die unbedingt absolut sauber haben und dann schön rot lackieren.
Ralf
__________________
Leben und leben lassen!
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 20:59   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo ralf

ich kenne auch nur die drahtbürstenversion, ich weiss nicht,wie das gummi
der manchetten reagiert,wenn man da mit irgenwelchen flüssigreinigern
ran geht.

wegen des rubbeln beim bremsen hat man mir gesagt, das der flansch,wo die
scheibe dann aufgesetzt wird absolut supersauber sein muss,wenn hier
noch irgendwo bremsstaub/rost/schmodder drauf bleibt, dann sitzt die
scheibe nicht genau auf und es kann zu problemen kommen. ( ist nur ein mm sache,aber das reicht schon)

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 21:44   #3
mevido
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: stade
Fahrzeug: 87er 735i automatik E32
Standard

backofenreiniger und danach mit hochdruckreiniger ran. hochdruckreiniger nicht auf volle pulle laufen lassen, bzw die manschetten der kolben nicht direkt dem druck aussetzen.
dann mit bremsenreiniger und gut.
am besten ist natürlich ne zerlegung der sättel. wenn ich die teile schon vor mir liegen habe...
mevido ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 21:55   #4
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard Bremsen

Für Bremsen gibt es Bremsenreiniger, der verdunstet nämlich schnell, und die Suppe läuft zwischendurch mit Bohrmaschine und Drahtbürstenkopf
Man sieht danach immer aus wie ein Schwein.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 23:01   #5
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Breites Grinsen

hallo,

Danke, das sind doch schon ein paar brauchbare Tipps. Bremsenreiniger habe ich da auch Backofenreiniger. Werde das morgen mal versuchen.
Weiß jemand wie man die Kolben aus den Backen bekommt?
Drehen oder nur ziehen?
Die rühren sich überhaupt nicht.
Ralf

Geändert von ralfsczuka (06.05.2007 um 10:49 Uhr).
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 07:08   #6
mevido
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: stade
Fahrzeug: 87er 735i automatik E32
Standard

was meinst du mit kolben aus den backen? die kolben aus dem sattel? die klötze aus dem sattel?
druck aus dem kompressor auf den entlüfternipel oder mit einer fettpresse druck drauf geben. sprich die bremsflüssigkeit, bzw. deren druck ersetzen.
und vorher nen den nippel aufdrehen!
was hast du denn jetzt vor? doch zerlegen, oder nur schaun ob sich der kolben bewegt?
den üblichge spruch von wegen sicherheitsrelevante teile und so spar ich mir.
mevido ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 09:00   #7
wolf3333
BMW-Liebhaber
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Biberach
Fahrzeug: 3200CS Bertone, E10-2002tii, E21-323i, E23-732i, E24-M635CSI, E32-750iL, E36-328i touring, E46-328i touring, E91-330xi touring
Standard

Ich mach es auch immer wie mevido sagt, aber nehme immernoch ein
kleines Holz vor den Kolpen, damit dieser nicht einem um die Ohren
fliegt.

Und zum Sattelreinigen, ich hab Sie bis jetzt immer Sand gestrahlt
und danach lackiert und hatte nie Problem das die Farbe sich löst
oder so.

Gruß Wolfgang
wolf3333 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 10:52   #8
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von wolf3333 Beitrag anzeigen
Ich mach es auch immer wie mevido sagt, aber nehme immernoch ein
kleines Holz vor den Kolpen, damit dieser nicht einem um die Ohren
fliegt.

Und zum Sattelreinigen, ich hab Sie bis jetzt immer Sand gestrahlt
und danach lackiert und hatte nie Problem das die Farbe sich löst
oder so.

Gruß Wolfgang

OK, habe ich schon verstanden, aber um den Kolben ist doch der Dichtungsring.
Der Muß doch dann zum Sandstahlen wohl raus?
Und wenn ich den Kolben mit der Presse raushabe, geht der nachher wieder
ohne Probleme rein?
Ralf
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 19:05   #9
mevido
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: stade
Fahrzeug: 87er 735i automatik E32
Standard

gummis raus. klar.
kolben vorm einbau läppen und kolbenführung reinigen und evtl. auch läppen.
mit spezieller bremsenpaste dünn benetzen und mit sanftem druck rein. geht. wenn der entlüfternippel auf ist. wenn nicht, stimmt was nicht.
mevido ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 21:41   #10
wolf3333
BMW-Liebhaber
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Biberach
Fahrzeug: 3200CS Bertone, E10-2002tii, E21-323i, E23-732i, E24-M635CSI, E32-750iL, E36-328i touring, E46-328i touring, E91-330xi touring
Standard

Also beim strahlen hab ich den Kolben nicht raus gemacht,
man muß ja nicht voll auf den Gummi um den Kolben rum
voll drauf halben mit dem Strahlgerät. Hab den Kolben erst
immer nach dem Strahlen raus gemacht, falls es nötig war
und dann so wie mervido geschrieben hat wieder eingebaut
wolf3333 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alufelgen reinigen holle0065 Fahrzeugpflege 22 16.11.2010 21:11
Fußmatten reinigen maser BMW 7er, allgemein 5 20.04.2006 11:25
Luftmassenmesser reinigen ??? TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 7 07.12.2005 15:06
Motorraum: Luftmassenmesser reinigen Erich E32: Tipps & Tricks 0 08.10.2005 10:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group