Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2005, 13:06   #1
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard Scheinwerferwaschanlage nachrüsten

So! Nach meinem Unfall brauch ich ja nun eine neue Stoßstange vorn.... Da ich warscheinlich eine mit Scheinwerferwaschanlage bekommen werde und vorher noch keine hatte wollte ich mal wissen ob das so einfach nachzurüsten geht?

Gruß
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 13:14   #2
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Hi,

auch wenn ich das noch nicht gemacht habe: Glaube nicht, das es so schwer ist. Die Kabel dafür liegen ja schon hinter den Scheinwerfern. Zusatzwasserbehälter einbauen, hier und da ein Relais reinstecken. Am besten, Du schaust mal auf Hendriks Seite.

Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 13:16   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi nclb-blueman
Eigendlich ja, schau zuerst was schon alles dabei ist, den die Schläuche und Düsen sind in der Stange. Du brauchst dan die Hochdruckpumpe und ein Relais dazu. meist liegen die Kabel schon drin, aber alles nach Bj. abhängig.
Gib mal nähere Daten.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 13:23   #4
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

also meiner ist Bj: 10/88 ohne Scheinwerferwaschanlage. Und die Stoßstange hat eine Scheinwerferwaschanlage..., weiß aber nicht aus welchen Bj.
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 13:35   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von nclb-blueman
also meiner ist Bj: 10/88 ohne Scheinwerferwaschanlage. Und die Stoßstange hat eine Scheinwerferwaschanlage..., weiß aber nicht aus welchen Bj.
Hi nclb-blueman
Gerade die von der Stange währe wichtig. Auf jeden Fall das SWR Relais, kommt in die Box vor den Sicherungskasten, in dem die Relais für Zusatzlüfter sind, und wie gesagt die Hochdruckpumpe, Aufpassen da gibt es 2 Systeme, einmal die ältere mit 2 Pumpen und einmal das neuere System mit einer Pumpe. Kannst vom Lieferanten der Stange gleich mitnehmen und den Zusatzwasserbehälter.
Gibt auch noch Unterschiede wie sie Verbaut ist, wenns eine vom Fuffi ist, der hat die Pumpen alle rechts, bein 35 sind die meist links und auch der Behälter.
In der Stange kann man die Leitungen um bauen.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 13:52   #6
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Werde die Daten Posten sobald ich weiß aus welchen Bj die Stange ist. Aber wie wird die Scheinwerferwaschanlage gesteuert? Mit über die Scheibenwaschanlage? Oder muss ich da noch einen Hebel nachrüsten?
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 16:40   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Na mit den Scheibenwischerhebel zur gleichen Zeit mit der Scheibe, aber die Scheinwerfer habe eine Pause von ca. 5 min. erst dann spritzen die wieder mit.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 17:06   #8
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von nclb-blueman
So! Nach meinem Unfall brauch ich ja nun eine neue Stoßstange vorn.... Da ich warscheinlich eine mit Scheinwerferwaschanlage bekommen werde und vorher noch keine hatte wollte ich mal wissen ob das so einfach nachzurüsten geht?

Gruß

Hi,

wir haben das mal an einem Audi sehr, sehr einfach aber effektiv gelöst: Ein T-Stück an den vorhandenen Schlauch von der Pumpe zu den Fensterdüsen. Von da aus denn ein Schlauch nach vorne (Achtung, auf heiße Teile am Motor achten!), dann wieder ein T-Stück und rechts und links zu einfachen Düsen, die man sich beim Verwerter von den verschiedensten Modellen schrauben kann... der Druck der Wischwaschanlage reichte locker, um die Scheinwerfer zu reinigen! Wenn man es noch komfortabler haben will, baut man eine "Kupferspirale" dazwischen, die in der Nähe warmer Motorteile entlanggeführt wird und somit das Wasser erwärmt... sorgt dafür, dass auf Dauer nix zufriert... etwas Fantasie und es passt
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 17:32   #9
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

@JackRed
Will es aber original haben!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 17:36   #10
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von nclb-blueman
@JackRed
Will es aber original haben!
Ich weiß... war ja nur ein Tipp... obgleich ich mich frage, wozu man das braucht... vor allem wenn man kein Xenon hat, da ist`s ja Vorschrift... und sooooo effektiv sind die Dinger auch nicht... und diese beiden Knubbel stören doch nur die Optik... es sei denn, Du verbaust versenkbare... aber da wäre dann wieder das Thema mit dem Original
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon nachrüsten unter 1000€?? Robbie BMW 7er, Modell E38 8 07.05.2005 08:28
Elektrik: LWR Nachrüsten??? Andy7er BMW 7er, Modell E32 1 08.03.2005 01:25
Elektrik: Cassettenlaufwerk nachrüsten? WeißerE65Traum BMW 7er, Modell E65/E66 4 18.12.2004 22:48
Standheizung 740d E38 nachrüsten, oder freischalten borstitirol BMW 7er, Modell E38 12 28.10.2004 19:38
Fernbedienung für Türverriegelung nachrüsten? Steamroller BMW 7er, Modell E32 9 31.05.2003 11:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group