Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2005, 17:33   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Ruhestromverbrauch 30-40 milliamp

Beim rumsuchen im Archiv habe ich jetzt mal wieder was ganz interessantes aus April 2003 gefunden, was ich damals mal gefunden hatte.
Im Informationsblatt von BMW geht es um den Batteriehauptschalter, der ja werksmaessig dran war bis zur Auslieferung an den Kunden.
Da steht also drin, dass der Ruhestrom 30-40 Milliampere betraegt.

Die Frage kommt ja immer wieder auf. Fakten hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmernut.com/~billr/images/switch.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 18:15   #2
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Erich,

vor dem Hintergrund dieses Wertes, der ja noch durch eventuelle Zusatzeinrichtung steigen kann, wird schon klar, daß bei manchen von uns bei nicht mehr ganz vorhandener Kapazität gerade im Winter die Probleme schon nach einigen Standtagen aufkommen können, wenn man den Verbrauch mal hochrechnet.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 19:09   #3
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

40mA heißt in 25 Std. eine Amperestunde Verbrauch.
eine 88Ah Batterie wäre dadurch in ca. 88 Tagen absolut leer.
Dieser Wert kann mich nicht schrecken, ich fahre jeden Tag

Aber der Hauptschalter ist interessant. Das wäre doch was für die Wenigfahrer hier im Forum, sofern die Kabel schon abklemmfreudig verlegt sind...
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 19:17   #4
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

mmmh, hat jemand so einen Schalter bei sich schonmal gesehen? Auf dem Bild sieht es so aus, als wäre der im Fußraum (des Beifahrers?). Da kann ich mich nicht so recht erinnern, so ein teil schonmal gesehen zu haben.

Meiner hat 16-20 mA Ruhestromverbrauch (seit ich vor zwei Jahren das Steuerteil der IHKA gewechselt hatte). Vorher warens 1,87 A (!).
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 19:22   #5
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von Beatsurfer
Auf dem Bild sieht es so aus, als wäre der im Fußraum (des Beifahrers?).
Hinten rechts vor der Rückbank ist doch diese schwarze Blende zu sehen, wo das Ding sitzen könnte.

Geändert von bagwa (01.12.2005 um 19:23 Uhr). Grund: Vervollständigt
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 19:26   #6
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Stimmt, da war so eine Blende. Muß ich mal schauen, wenn er wieder da ist. Hab den Dicken jetzt schon den zweiten Tag in der Niederlassung stehen, da weiß ich schon gar nicht mehr, was, da wo ist...
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group