Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2005, 12:09   #1
berner
Stephan
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: Unterkulm ( Schweiz)
Fahrzeug: bmw 750i (E32) 1991
Standard Bremszange

Zschou Zäme
Bei meinem 750er Bj 91 klemmt die Bremszange vorne links.
Jetzt habe ich im Forum gelesen, dass ab 91 grössere Bremsen montiert worden wären.
Meine Frage nun an Euch,weiss jemand ob auch andere Bremszangen,ich habe eine Einkolben, Durchmesser 59 mm, Bremsanlage, montiert wurden?
Ist eventuell auch der Durchmesser des Kolbens, oder sogar die ganze Bremszange verändert worden und wenn ja auf welchen Durchmesser?
Ich werde auf dem Occasionsteilemarkt danach suchen müssen.
Vielen Dank schon im Voraus für eventuelle Antworten.


Gruss aus der Schweiz S.Berner
berner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 12:16   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Berner

Normal ist beim Fuffi ab 09.90. der 4 Kolben Ferstbremssattel verbaut worden, mit den grösseren Bremsscheiben, vorher war die Faustsattelbremse (Schwimmsattel) mit nur einem Kolben drin.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 13:16   #3
berner
Stephan
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: Unterkulm ( Schweiz)
Fahrzeug: bmw 750i (E32) 1991
Standard Bremszange

Hi Rottaler 2
Vielen vielen Dank für Deine Blitzantwort!
Jetzt weiss ich auch wonach ich suchen muss


Noch einen super schonen Sonntag S.Berner
berner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 16:26   #4
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Schwimmsattel?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 16:38   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
Schwimmsattel?
Kannst aber nicht im Meer einsetzen, ist nicht Seewasser fest hat auch nichts mit Reiten im Wasser zutun
Ja, weil der Sattel sich je nach Abnutzung der Beläge verschiebt. Also auf den Bolzen hin und her schwimmt.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 17:18   #6
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Kannst aber nicht im Meer einsetzen, ist nicht Seewasser fest hat auch nichts mit Reiten im Wasser zutun
Ja, weil der Sattel sich je nach Abnutzung der Beläge verschiebt. Also auf den Bolzen hin und her schwimmt.
Gruß Reinhard
jaja, danke für die Erklärung, aber so war das nicht gemeint

Für mich sind halt die Bremsen mit den vielen Kolben was edles, und die aus möglichst wenigen Teilen bestehenden Einkolben-im-Gummi-verschiebe-Bremszangen eher was minderwetiges was ich bislang nur vom Kadett, Lada usw. kannte. Unser E32 hat die ja nun auch, aber wenn's funktioniert...

Seit meinem 1975er 525er hat jeder BMW den ich hatte primitivere Bremsen als der Vorgänger, vom ABS mal abgesehen. Der 525er (kein "i") war eigentlich genau genommen mit der Beste von allen. Rein technisch gesehen, und auch vom Benzinverbrauch, da liegen zu den beiden Kat-bewehrten Nachfolgern Welten dazwischen.

CU, Franz
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 17:25   #7
berner
Stephan
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: Unterkulm ( Schweiz)
Fahrzeug: bmw 750i (E32) 1991
Standard Bremszange 750er

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Berner

Normal ist beim Fuffi ab 09.90. der 4 Kolben Ferstbremssattel verbaut worden, mit den grösseren Bremsscheiben, vorher war die Faustsattelbremse (Schwimmsattel) mit nur einem Kolben drin.

Gruß Reinhard
Hi Rottaler 2
Ich habe "meine" Einkolbenzange auf dem Autofriedhof ausgebaut und bei meinem Fuffi montiert.

Aber: Ich hab auch BMW angefragt wegen dem Kolbendurchmesser und die haben mir gesagt alle 750er hätten die gleichen Bremszangen.
Also alle Schwimmsattelbremse!!!
Die wussten nichts von 4-Kolbenbremse.
Ist es möglich dass nur in Deutschland solche Bremsen verbaut wurden?
Denn nach Euren Angaben müsste mein BMW ja auch 4-Kolbenbremsen haben ist ja Baujahr 1991.

Gruss s. Berner
berner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 18:18   #8
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi berner
Das kann durch aus möglich sein, den wir düfen auch auf der Autobahn schneller fahren. Obwohl ich bei eueren Bergen auch die Festsattelbremse bevorzuge.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Bremszange links E32 raischu BMW 7er, Modell E32 1 25.12.2002 19:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group