


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.06.2003, 12:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Angelbachtal
Fahrzeug: Alpina B11, Polo 86c
|
Gibt es eine Klimaautomatik mit Digitaler Verstellung?
Guten Tag gibt es eine Klimmautomatik für den E32 mit
Digitaller verstellung der Temperatur habe im forum schon
bilder gesucht aber überall ist die gleiche klimmabedienung
die ich auch hab.
Bei gebrauchteile E32 im Netz hab ich dass früher mal gesehen
meine ich zumindest. Diese Adresse finde ich jetzt aber auch
nicht mehr. Hat jemand Bilder davon?
|
|
|
22.06.2003, 12:42
|
#2
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re» Gibt es eine Klimaautomatik mit Digitaler Verstellung? »
hallo ...
das was du gesehen hast,ist ein fake oder eigenbau ...
eine andere,wie den da oben gibts nicht - die du evtl. auch hast ...
gruss @freak ...
[Bearbeitet am 22.6.2003 um 13:45 von freak]
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
22.06.2003, 12:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
|
freak hat recht. es gibt aber nachruestklimaanlagen bei denen der temepraturregler der normalen heizungsregelung durch einen digitalen ersetzt wird. hab das mal fuer 3er-reihe im netz gesehen. wird es wohl auch fuer 7er geben.
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
|
|
|
22.06.2003, 12:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Angelbachtal
Fahrzeug: Alpina B11, Polo 86c
|
Guten Tag Freak,
Na ja ich hab das selbe bedienteil wie du aber ich dachte immer Klimautomatik
heist dass ich die gradzahl selbstregeln kann deshalb die Frage nach der Digitalen
verstellung.
|
|
|
22.06.2003, 13:27
|
#5
|
Gast
|
Hi
Die Gradzahl kannst Du ja auch einstellen... sogar getrennt links und rechts.
Nur die Lüftungsstärke ist nicht automatisch.. die Temperatur wird aber geregelt...
Greetz
|
|
|
22.06.2003, 13:36
|
#6
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Original geschrieben von B11-Alpina
Guten Tag Freak,
Na ja ich hab das selbe bedienteil wie du aber ich dachte immer Klimautomatik
heist dass ich die gradzahl selbstregeln kann deshalb die Frage nach der Digitalen
verstellung.
|
hallo ...
also,die temperatur laest sich auch selbst regeln - die beiden drehregler (aussen) sind ja fuer die gewuenschte temperatur ...
die gewünschte temperatur wird mit der bestaehenden (aktuelle tempratur) im innenraum durch den sensor gemessen und die elektronik reagiert - entweder,erhoehung der luftmaenge ( die lueftung laeuft schneller ) oder nachregeln der temperatur ( die aus den duessen kommen de luft wird waermer oder kaelter ...
aussgenommen,die temperaturregler werden ueberbrueckt (tempraturregler ganz nach warm oder ganz kalt) - dann regelt die elektronik nichts und je nach stellung der temperaturregler und gewuenschte luftmaenge werden manuell eingestellt ...
hier ein bild,wo das bedienteil besser zu sehen ist ...
gruss @freak ...
|
|
|
22.06.2003, 13:46
|
#7
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Original geschrieben von ferri
Die Gradzahl kannst Du ja auch einstellen... sogar getrennt links und rechts.
Nur die Lüftungsstärke ist nicht automatisch.. die Temperatur wird aber geregelt...
|
nein,irtum - die lüftungstaerke aendert sich automatisch mit ... wenn ihr zb. 22° grad innenraumtemperatur einstaellt und die schalter auf AUTO verstaellen sich die lueftungsklappen und die lueftungsstaerke automatisch - vorraussaetzung,ihr habt auch die lueftungsstaerke (mittlerer drehregler) ueber dem druckpunkt etwas ueber ...
ist zumin. bei mir so und ich fahre einen der aeltaesten E32 im forum bj 10/86
gruss @freak ...
|
|
|
22.06.2003, 13:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
Hallo B11-Alpina
Das was du meinst wurde erst ab dem E38 verbaut !!!
eigentlich Schade...ich hatte schon mal daran Gedacht mir dieses Teil zu verbauen...aber
beim E38 ist die Datenübertragung Seriel und leider nicht zum E32 kompatibel
Gruss Harald
[Bearbeitet am 22.6.2003 um 14:51 von Harald]
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
22.06.2003, 14:07
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hallo Harald,
ich hatte vor einiger zeit auch mal daran gedacht das Klimabedienteil vom E38 in den E32 zu verbauen.
Leider hatte ich keine Datenblätter von den Komponenten beider Heizungen gefunden und auch wegen
Zeitmangel das Projekt ersmal auf Eis gelegt.
Im Vorfeld habe ich mich aber bei einem Bekannten informiert der sich beruflich mit Datenübertragung für Schalt und Regelvorgängen befasst. Er meinte das sowas prinzipiell möglich sei... zur not muss man halt nen Controller bauen der für die Kompatibilität sorgt. Er hat da mit Fachbegriffen umsichgeworfen... keine Ahnung
Übrigens... von den Gehäusemaßen passt es in den Schacht, es ist zwar etwas kürzer aber den Raum kann man auch für irgendwelche Schalter nutzen
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
22.06.2003, 15:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Angelbachtal
Fahrzeug: Alpina B11, Polo 86c
|
Würde mich auch ziemlich interresier da das Bedienteil vom E32
nicht gerade auf der höhe der Zeit ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|