Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2005, 06:30   #1
Raven-HH
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 735iA (BJ 7/90, EZ 8/90), Klimaautomatik, Tempomat
Standard ist ihm zu kalt ???

Hallo, Leute...

Bin mal wieder ratlos :

Habe einen 735i R6 Bj90 mit 179.000km, und er lief bis gestern super. Hab den kleinen vor 2 Monaten gekauft und bisher folgende Reperaturen machen lassen:

alle Öle gewechselt incl Getriebeölsieb, Kühlwasser, 3 Zündkabel, Zündverteilerkappe und Läufer, Zündkerzen, 4 Stossdämpfer, Viskokupplung, klimakühlflüssigkeit gewechselt.

Seit ich ihn gestern aus der Werkstatt holte (stossdämpferwechsel) läuft er sehr viel länger unrund wenn er kalt ist (liegt wohl an diesem Twintec Dingen) und nimmt nicht mehr so schön Gas an. Der Motor ist lebenslang mit vollsynthetic oil 5w40 gefahren und hat keinerlei ablagerungen und die nockenwelle ist auch noch top.

In der BMW werkstatt sagten sie, alles wäre ok aber irgendwie läuft der nich mehr so schön wie vorher. Wo soll ich jetzt noch suchen? der kommt mir manchmal vor als ob irgendwie wieder nen Zündkabel kaputt ist, aber ich kann nix finden.

Wo soll ich nun noch schauen, oder ist ihm bei unter 0 grad einfach zu kalt????


Marco
Raven-HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 06:33   #2
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Wurden die Ventile auch eingestellt? Evtl. zu strammes Ventilspiel?
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 06:37   #3
Raven-HH
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 735iA (BJ 7/90, EZ 8/90), Klimaautomatik, Tempomat
Standard

ja, die wurden vor 1500km eingestellt, zusammen mit der servolenkung danach lief er auch super... es ist immer noch nen ventilklappern bei offener motorhaube zu hören, aber das scheint normal bei dem motor...
Raven-HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 10:44   #4
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

1. ist nicht normal ! meiner klappert nicht.

2. klemm diesen twin-tec müll mal ab - der bekommt zuviel luft bei der kälte.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 10:50   #5
Raven-HH
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 735iA (BJ 7/90, EZ 8/90), Klimaautomatik, Tempomat
Standard

wie klemm ich den ab?? einfach die schläuche abziehen oder muss noch irgendwas gemacht werden? wie funzt dieses komische teil überhaupt?

das dingen wollt ich eh rausschmeissen
Raven-HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 18:00   #6
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Ich steck` immer kleine Plastikstöpsel von den Zierleistenklammern in die dünnen Unterdruckschläuche, das fällt nicht so auf....
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 18:09   #7
Raven-HH
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 735iA (BJ 7/90, EZ 8/90), Klimaautomatik, Tempomat
Standard

ja und das wars? einfacg diese beiden blöden schläuche dichtmachen? das wär geil...
Raven-HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 18:24   #8
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Kein Unterdruck, keine Störung...aber pssst!
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 20:15   #9
Raven-HH
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 735iA (BJ 7/90, EZ 8/90), Klimaautomatik, Tempomat
Standard

super :=)

er läuft wieder schön rund...

Vielen Dank
Raven-HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Fußraum "heiße" Luft trotz Stellung kalt? Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 5 02.10.2005 08:15
Heizung kalt auf Autobahn Efeukiller BMW 7er, Modell E32 19 23.03.2005 07:08
Bremsen: Bremsen benötigen Kraftaufwand, wenn Motor kalt ist MaxBatu BMW 7er, Modell E32 1 16.03.2005 21:56
Hilfe!!750iHartge spinnt wenn er KALT ist!!!!! PSchnei688 BMW 7er, Modell E32 6 20.01.2003 18:14
Heizung auf kalt und trotzdem warm! 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 23 17.12.2002 07:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group