Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2002, 17:14   #1
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard Innenraumfilter

Hallo Leutz!

Gestern Abend bin ich mit meinem Beamer zu einer Freundin gefahren und weil ich
nicht zu cool erscheinen wollte habe ich die Heizung auf 22°C eingestellt.
( So etwas mache ich normalerweise erst unter -5°C... )
Schmarren, der Grund für die Heizungsaction war ein durch einen Virus hervorgerufener
Fieberschüttelfrostanfall im BMW. Aber ich schweife vom eigentlichen ab...

Vor genau drei Monaten habe ich meinen Innenraumluftfilter tauschen lassen.
( Die gesamte Klimaanlage wurde neu befüllt und desinfiziert, die Lüftungswege
habe ich auch reinigen und desinfizieren lassen! )
Tja, und schon wieder das gleiche Problem:
Es kommt nur noch ein laues Lüftchen aus dem Gebläse, sprich der Filter ist schon wieder dicht!
Ich bin in den letzten drei Monaten kaum mit dem V12 gefahren, das Gebläse läuft zu 99% auf
Stellung " erste Raste vor aus " und trotzdem muß ich wieder dieses dämliche Teil austauschen lassen.
Da ein jeder von Euch weiss, was es für ein Akt ist den Filter zu tauschen kann man meinen "Frust"
vielleicht verstehen. Letztes mal wollte ich den Filter schon weglassen oder den Filter mit einem
großen Loch versehen, aber das ist ja auch nicht der Hit...
Wie schaut's da bei Euch so aus?!?
Mein Filtereinsatz ist leider nicht aus Aktivkohle ( die halten wesentlich länger! ) und es ist mir trotz
umfangreicher Recherche noch nicht gelungen einen Nachrüstsatz auf Aktivkohle zu finden.

Wie lange halten Eure Innenraum/Pollenfilter so im Schnitt???
Kennt jemand von Euch einen Anbieter, der Aktivkohlefilter für den E32 im Sortiment hat?!?

Okay - "ned so viel Text..."
Beste Greetz,
Tyler
:cool: - hat nun ausgetextet -
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo bekomme ich Innenraumfilter her... RonaldN BMW 7er, Modell E38 10 19.08.2012 13:52
Innenraumfilter ja oder nein? mikel730 BMW 7er, Modell E32 3 15.10.2003 01:45
e32 mit Klima 2 Innenraumfilter?? 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 15 15.11.2002 11:05
Praktischer Tip // Innenraumfilter wechseln j02g BMW 7er, Modell E32 13 10.08.2002 21:04
Innenraumfilter dennis BMW 7er, Modell E32 3 03.08.2002 01:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group