Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2005, 11:30   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard O-Ringe an ESD erneuern- wie geht es am leichtesten?

Habe gerade die Dichtungen aus USA erhalten und wollte mich mal da dran machen. 12 Ventile a' 2 Ringe oben und unten ist eine Heidenarbeit.
Gibt es da einen Trick, die schnell und einfach ab- und aufzustreifen?
Oel, Spuelmittel oder?
Ist eine richtige Reisserei.
Ich denke mal, dass die Dichtringe oben am Anschluss noch gut sein sollten. Oder auch wechseln? Das geht auch schwierig die Duesen aus den halterungen rauszuziehen, "aechz". Zur Not hab ich gleich 30 O-ringe bestellt.
Habe die Duesen mit dem Aufsatz hier vorne, nur als Muster gedacht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.fiveomotorsport.com/Parts...50415_Set6.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 14:06   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Erich
Am einfachsten du schneidest mit einem Messer die alten o-Ringe ein, dan gehen sie runter, zum Montieren kannst Öl oder die Paste beim Reifen wechsel nehmen und beidseitig zur Rille rollen.
Hast du def. ESD ? brauch die Stecker davon, wenn ja kannst zu nächsten Post beilegen.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 14:38   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Reinhard

habe jetzt eine Stricknadel meiner Frau missbraucht und umgebogen mit kleinem Haken. Da kann man die alten harten Dinger erst mal abheben und dann durchschneiden. Hab Sorge dass ich auf einmal in die Duese abrutsche mit dem Schneider.
Fuer die neuen nehm ich jetzt Siliconspray zum druberstuelpen, das rutscht ein wenig besser.
Hab zwar extra 30 bestellt, 24 brauche ich, hab aber ein bischen Sorge das die Ringe reissen koennten beim Einbau.

Defekte ESD hab ich nicht, nur alte
Von dem blauen 750 hab ich noch alle 12 da.
Was brauchste genau von den ESD? Stecker an den ESD sind doch fest dran. Oder meinst Du das Gegenstueck, was am Kabelbaum haengt?
Den wollt ich eigentlich ganz lassen als Reserve. Aber wenn unbedingt gebraucht wird von Dir, schnippel ich eins ab. Sollte es aber fuer ein paar Kreuzer auch bei Bosch geben wie diese hier (wenn du die meinst)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.fiveomotorsport.com/Injector_CONNECT.asp


Geändert von Erich (06.11.2005 um 14:54 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 15:14   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Erich
Ich brauch den am ESD, werde den abräsen um ein zwischen Stecker zuhaben, dann kann man mit einem Oszi die Impule sehen. Den Stecker zum Anstecken hat Alexx schon besorgt, brauche das Gegenstück auf der ESD.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 15:18   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Schick ich Dir eine ESD, kein Problem.
Oder hat in D noch jemand eine defekte ESD rumliegen. Duerfte wohl billiger sein mit Porto.
Ansonsten, vertrauen sie auf Erich.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 10:57   #6
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Erich
Ich brauch den am ESD, werde den abräsen um ein zwischen Stecker zuhaben, dann kann man mit einem Oszi die Impule sehen. Den Stecker zum Anstecken hat Alexx schon besorgt, brauche das Gegenstück auf der ESD.
Oh nein, ich lese das hier zu spät...!

Ich habe bereits einen passendes Gegenstück für den Einspritzventil-Stecker, wenn auch nur leihweise. Dafür an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an mazzz, der so schlau war, diese Buchse von einem alten Temperaturfühler abzutrennen. Der hat nämlich genau die gleiche Steckverbindung.

Das Problem liegt nun wieder auf der anderen Seite: Ich habe zwar den passenden Stecker beim Freundlichen mitbestellt (Teilenummer 12521706121), musste aber feststellen, dass das nur ein leeres Gehäuse ohne Kontakte ist.
Mir fehlen jetzt noch die beiden Metallkontakte, die man auf die beiden Drahtenden aufquetscht, die wurden nicht mitgeliefert.

Hat da jemand was passendes ?
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 14:10   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Alexx

die sollten hier dabei sein, ich glaub in der ersten Bildergruppe.
Kosten nur ein paar EURO
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/partgrp.d...54&hg=12&fg=31
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 16:04   #8
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Spezialwerkzeug

Fuer O-Ringe und aehnliches raus zu pfriemeln
habe ich so einen Hakensatz.

Zum montieren ganz duenn mit Hochtemperaturfett einreiben.
Das verkokelt nicht.


Gruss Manu
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg HAKENSATZ.jpg (2,9 KB, 18x aufgerufen)
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 16:30   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Danke, Manu,
solche Haken habe ich auch jetzt. Gerade eine Anleitung gefunden, wo die die "Tips" unten auch noch rausmachen. Das ist mir ein bischen gefaehrlich. Die sind ja wie Du mir gesagt hast fuer das Spruehverhalten zustaendig. Und die gibt es nicht einzeln.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pelicanparts.com/BMW/tech...eplacement.htm

Uebrigens sagt BillR:
The only lubricants that BMW recommends are either 90 wt gear oil or vaseline, for injector o-rings.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 17:01   #10
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Erich !

Zitat:
Uebrigens sagt BillR:
The only lubricants that BMW recommends are either 90 wt gear oil
or vaseline, for injector o-rings.
Nur weil es von BMW nicht empfohlen ist,
heisst es ja nicht, dass es nicht trotzdem
geht oder sogar besser ist.

Wo waeren wir denn, wenn wir nur auf BMW hoeren wueeden

Wichtig ist, dass das Schmiermittel hohe Temperaturen
aushaelt ohne sich irgendwie zu zersetzen und dass
es auch die Dichtringe in Ruhe laesst.

Aber Vaseline ( technisch ) setze ich auch sehr oft ein.


Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Phänomen Standlicht ich werd verrückt Ringe rein Ringe raus ThomasD BMW 7er, Modell E38 19 22.03.2004 14:52
Unterschiede der ESD R6 V8 V12/ Innenleben Eisenmann ?? rafi740 BMW 7er, Modell E32 0 15.11.2003 20:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group