Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2005, 18:22   #1
rwendel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ärger Gelegentlicher Ausfall des Heizgebläses

Hallo,

bei meinem E32 Bj. 90 mit Klimaautomatik fällt gelegentlich das Gebläse aus.
Wenn ich dann den mittleren Regler ganz zum Anschlag drehe, funktioniert das Gebläse wieder mit voller Leistung.
Drehe ich den Regler dann wieder zurück, arbeitet das Gebläse entsprechend mit reduzierter Leistung normal weiter.
Dann kann es aber passieren, dass in unregelmäßigen Abständen (länger oder kürzer) wieder das Gebläse ausfällt, sodaß ich die Prozedur wiederholen muß (mittlerer Regler ganz zum Anschlag und wieder zurück).

Was kann die Ursache sein? Liegt es vielleicht an einem End- bzw. Vorwiderstand des Heizgebläses? Wenn ja, wird das vom BMW-Händler repariert durch Austauschen des Widerstandes, bzw. wer kann das reparieren?

Gruß
RW
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 18:37   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi rwendelDa fällt mir doch glatt das Heizschwert ein, Löten, löten löten löten
In T&T ist eine Anleitung
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 22:50   #3
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Erst fällt es sporadisch aus, irgendwann dann ganz, wenn man nicht lötet!

Ist wirklich ne schlimme Bimmer-Seuche - wie oft denn noch?

Habs auch grad wieder hinter mir - such mal danach hier im Forum - wirst bestimmt fündig.

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 06:54   #4
Lille
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lille
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
Standard

Hatte genau die gleichen Symtome. 100% Heizschwert. Aber nachlöten hatte leider nichts gebracht. Lag aber vielleicht auch an mir und meinen Lötkünsten.
Neues (gebrauchtes) rein und jetzt läufts wieder. Kannst mal unter "Biete" gucken, da gibt es jetzt ne super Rubrik nachlöten, die können Dir mit Sicherheit helfen.
Lille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 08:44   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Lille
Lag aber vielleicht auch an mir und meinen Lötkünsten.
Ja ja Löten müsste man können, und die Erkenntnis auf welche Lötstellen es ankommt .
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 17:24   #6
Lille
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lille
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
Standard

Danke Reinhard,
Aber Anleitungen gelesen und verstanden.
Nur Behr trifft auf Siemens.
Mit Nachbar (Elektriker bei Lufthansa) , gelötet.
Bin trotzdem Schuld, geb ich zu.
Lille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 21:02   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Lille
Nur Behr trifft auf Siemens.
Mit Nachbar (Elektriker bei Lufthansa) , gelötet.
Bin trotzdem Schuld, geb ich zu.
Hi Lille
Habe gerade von Victorfilm ein Heizschwert von Behr da, Die haben einen 30 A Transistor MJ 4502 drauf und den hats erwischt. Bei Siemens zind 4 MOSFETs dauf, die halten länger.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 21:10   #8
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Gibt's diesen Defekt auch beim E38?
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 21:22   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von sevener
Gibt's diesen Defekt auch beim E38?
Hi sevener
Habe keine Unterlagen vom E38, hat aber sicher was ähnliches drin, weil der auch das Gebläse stufenlos regeln kann. Sicher kann es den defekt auch beim E38 geben, wenn schlecht gelötet wurde oder Toleranzen zu eng sind, oder der Motor zuviel Strom aufnimmt.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 21:26   #10
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hi Reinhard

Danke für die Antwort.

Naja, eine Lötstation mit regelbarer Temperatur etc. habe ich ja. Im Bedarfsfall könnte ich auch am 7er nachlöten.

Grüsse
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Fuffi langweilt!!! Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 67 17.09.2006 13:59
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
Erster Ausfall des E38, oder doch nicht... Christian BMW 7er, Modell E38 24 03.04.2005 17:54
Abschleppen- Schleppen - Anschleppen John McClane Autos allgemein 2 17.03.2005 12:43
E38: Business RDS - Öffnen des Gehäuses Cassettenteil Thomas S. BMW 7er, Modell E38 4 08.11.2002 17:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group