


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.09.2005, 07:53
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Lingen
Fahrzeug: 750iL E32
|
ABE Alpina Felgen 17"
Moin,
hat evtl. zufällig jemand ne ABE für ALpina Felgen (Nr. 3611639 und 3611638)???
8,5x17 und 10x17
FÜr E32 750iL
Alpina schickt mir die ABE nur per Vorkasse, kostet außerdem 10,- Euro! Verstehe nicht warum mans bei denen nicht direkt runterladen kann ;-(
Grüße
florian
|
|
|
07.09.2005, 12:35
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Lingen
Fahrzeug: 750iL E32
|
Moin,
erledigt! War beim TÜV! Hatten das Gutachten da. bzw. über KBA Datenbank gezogen!
Alles soweit OK! Doch die 265er hinten gehen nur mit Spurverbreiterung! Gerade gekauft! Angebuat! Und gleich gehts wieder hin zum TÜV! Mal sehen was er jetzt noch zu meckern hat!
War wieder ein teurer Spaß! EIntragen 80,- Euro! Jetzt nochmal Nachprüfgebühr 25 Euro! Und dann noch die Distanzscheiben eintragen, kostet nochmal 50-60 Euro!
Macht mal schnell 150,- Euro in etwa! Verdammt viel finde ich!!! Oder was meint ihr?
viele Grüße
florian
|
|
|
07.09.2005, 16:57
|
#3
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Zitat:
Zitat von Florian.e
Und gleich gehts wieder hin zum TÜV! Mal sehen was er jetzt noch zu meckern hat!
|
Rein vom zeitlichen Ablauf her wirst Du es mittlerweile wissen - 10J ALPINAs hinten nur mit umgebördelter Radlauf-Kante (wenn der Prüfer das mitunter etwas verwirrende ALPINA Gutachten richtig lesen kann).
Das wird Dich dann wohl noch mal ein paar Euronen kosten.
Vorab: Mach das auf keinen Fall selber, wenn Du damit keine Erfahrung hast.
Bei unsachgemässem Vorgehen (d.h. z.B. ohne die Kanten bzw. den Lack vorher zu erhitzen) reisst Dir der Lack ein, und Du kannst in einem halben Jahr dort Blumen pflücken (Rost-Blumen)...
Die Auflage mit der Spurverbreiterung kommt mir im Moment irgendwie unbekannt vor - ich sehe das gleich noch mal nach (Kann auch sein das ich´s schon vergessen habe..)
Und noch was: ALPINA hat den B12 seinerzeit nicht umsonst nachträglich wieder auf 9,5J umgestellt - wunder´ Dich nicht, wenn der Ofen demnächst wirklich jeder Rille hinterher läuft. 9,5J und 10J sind technisch ein erheblicher Unterschied, rein optisch kaum.
Mick
P.S. Hab´ auch noch zwei 10J zuhause liegen, weil ich da scharf drauf war...
|
|
|
07.09.2005, 17:48
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Zeitz
Fahrzeug: 323i Baur 1/82 (E21); 528i 2/97 (E39); K 1100 RS; MZ ETZ 150 5/88;
|
Hallo,
also alle B12 die ich kenne haben 10J Felgen. Eine zusätzliche Spurverbreiterung ist nicht verbaut und die Radläufe sehen eigentlich sehr
serienmäßig aus (kann sein, daß das ab Werk praktisch nicht zu sehen ist.
Das Fahrverhalten des B12 mit EDC-Fahrwerk ist absolut mustergültig, also keine Empfindlichkeit auf Spurrillen oder so. Allerdings sind
alle Lager und Buchsen neu. Stoßdämpfer, Domlagerund Federn sind noch original (225.000km) und laut Test top in Schuß ;-)
Falls Du die 10J Felgen mal los werden willst kannst Du Sie mir mal anbieten, da ich vorhabe mir wenigstens eine als Ersatzteil hinzulegen.
Gruß
Andi OO==00==OO
__________________
OO==00==OO Wer später bremst ist länger schnell OO==00==OO
|
|
|
07.09.2005, 18:03
|
#5
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Zitat:
Zitat von Andi OO==00==OO
Hallo,
also alle B12 die ich kenne haben 10J Felgen.
|
Tja, da kennst Du wohl nur frühe Modelle - ich hab´ da (zufällig) vor einigen Tagen noch mit Frau Miller ´drüber gesprochen. In meinem (nicht ganz so frühen) ALPINA Prospekt stehen die B12 auch "nur noch" mit 9,5J drin.
Wurde auch schon an verschiedenen Stellen im Web besprochen.
Es gab ausser dem Geradeauslauf auch noch irgend einen anderen Grund, der mir aber entfallen ist. Das der B12 trotzdem satter auf dem Asphalt hockt als die meisten, steht natürlich ausser Zweifel!
Zitat:
Zitat von Andi OO==00==OO
Falls Du die 10J Felgen mal los werden willst kannst Du Sie mir mal anbieten, da ich vorhabe mir wenigstens eine als Ersatzteil hinzulegen.
|
Falls Du mich meinst - wovon träumst Du nachts? 
Du weisst doch ganz genau, wie schwer es ist, davon ein Pärchen in
annehmbarem Zustand (ohne 10 miese Lackschichten und vom ganzen richten total verdorbenem Aluminium-Gefüge) aufzutreiben...
Auch wenn sie es nicht gerne zugeben und sie mittlerweile auch in keinem Katalog mehr auftauchen - ALPINA hat noch 10J parat - für 443EUR + Steuer (das Stück). 
Mick
|
|
|
07.09.2005, 18:15
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Zeitz
Fahrzeug: 323i Baur 1/82 (E21); 528i 2/97 (E39); K 1100 RS; MZ ETZ 150 5/88;
|
Hallo Mick,
das hatte ich befürchtet
Gruß
Andi OO==00==OO
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|