Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2005, 10:20   #1
jt kirk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: BMW 730i (E32) Bj. 90
Frage Guude Mosche (Achtung ein Neuling)

Hallo zusammen,
erst mal eine kurze Vorstellung. Ich bin der Rainer, 36 Jahre alt, frisch verheiratet und komme aus Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main.
Ich habe die letzten 4 Jahre eine 520i E34 Bj 92 gefahren.
Ich habe ab Oktober eine neue Arbeitstelle und muss jeden Tag 100 km über die berüchtigte A3 fahren. Leider hat mein 5er keine Klima und ich bin sehr Hitzeempfindlich. Habe die letzte Zeit nach einen anderen 5er mit Klima und Leder gesucht. Aber meine Preisvorstellung passten nicht zusammen.
Sehr, sehr schade ich hänge sehr an meinem 5er.
Dann kam ich auf die Idee mir einen 7er zu kaufen.
Edliche Infos eingeholt, dank des tollen Forums hier mit lauter fähigen User habe ich mich für einen Dicken entschieden.
Ich hole meinen 730i (R6) Bj. 1990 200tkm am Mittwoch ab.
Habe ihn von einen Wald und Wiesenhändler für 1700 Euro erworben.
Bin vorher mit dem Auto zu Dekra gefahren und habe Ihn schecken lassen.
Ein paar Mängel hat er, klar bei 15 Jahren. Es wurde in den letzten Jahren auch einiges am Wagen gemacht.
Dann wird er auf Euro 2 umgerüstet und anschließend auf LPG umgestellt.
Die PL möchte ich noch tauschen lassen, sicher ist sicher.
Ein paar optische Verbesserung wären nicht schlecht, aber Technik kommt vor Optik.
Dann hoffe ich auf viele Jahre mit dem Dicken. Es fehlen noch 10 Jahre bis zum H im Kennzeichen.
Also denke ich wir werden noch öfter von einander hören...
Kennt jemand eine gute freie Werkstatt im Raum Frankfurt am Main ?
Will was ich nicht selber kann, keinen Kurfuscher überlassen...

Gruß
Rainer
jt kirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 10:30   #2
Diggers Mama
Mitglied
 
Benutzerbild von Diggers Mama
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Ringenberg
Fahrzeug: 735i E38 Bj. 2000 LPG
Standard

Hallo, Rainer!
Erst mal herzlich willkommen im Forum!

Auhauahauaha, da hast du Dir aber ein feines Baufahrzeug für den täglichen 100 km-Weg zur Arbeit ausgesucht!
Ich will ja nicht uzen (schwarzmalen), aber die Frage nach einer guten Werkstatt ist nicht unberechtigt.
Ich fahre meinen E32 730 R6 Bj. 91 seit 11 Jahren und mittlerweile fast 300.000 km, habe demnach etwas Erfahrung mit dem, was kaputtgehen kann!
Aber vielleicht hast Du Glück mit Deinem "Dicken" und er frisst Dein Sparbuch nicht gleich in den ersten 3 Wochen.......
Ansonsten knitterfreie Fahrt und viel Spaß im 7-er-Forum!
Grüße
__________________
Diggers Mama
Diggers Mama ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 10:41   #3
jt kirk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: BMW 730i (E32) Bj. 90
Standard

Zitat:
Zitat von Diggers Mama
Hallo, Rainer!
Erst mal herzlich willkommen im Forum!

Auhauahauaha, da hast du Dir aber ein feines Baufahrzeug für den täglichen 100 km-Weg zur Arbeit ausgesucht!
Ich will ja nicht uzen (schwarzmalen), aber die Frage nach einer guten Werkstatt ist nicht unberechtigt.
Ich fahre meinen E32 730 R6 Bj. 91 seit 11 Jahren und mittlerweile fast 300.000 km, habe demnach etwas Erfahrung mit dem, was kaputtgehen kann!
Aber vielleicht hast Du Glück mit Deinem "Dicken" und er frisst Dein Sparbuch nicht gleich in den ersten 3 Wochen.......
Ansonsten knitterfreie Fahrt und viel Spaß im 7-er-Forum!
Grüße
... Jetzt machst du mir aber Angst
Habe ich die falschen Beiträge gelesen ?
Dachte er wäre zuverlässig...
Mein 5er war es auf alle fälle
Ich bekomme ein flaues Gefühl in der Magengrube.
Sollte ich mir doch ein anderen BMW für die teure (2800 Euro) LPG Umrüstung suchen ???
Hilfe
jt kirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 11:06   #4
Diggers Mama
Mitglied
 
Benutzerbild von Diggers Mama
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Ringenberg
Fahrzeug: 735i E38 Bj. 2000 LPG
Standard

Auf Gas umrüsten willst Du den Oldie auch noch?
Na, ich denke, da solltest Du in Anbetracht der vorgenommenen Tageskilometer vielleicht doch ein neueres Modell nehmen.
Ich will Dir keinesfalls Angst machen, aber meine Erfahrungen haben gezeigt, dass Reparaturen mit fortschreitendem Alter des Autos häufiger auftreten.
Erst mal sehen, was die anderen E32-Fahrer(innen) dazu posten.
Aber Gasumbau bei 200.000 km...
Grüße
Diggers Mama ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 11:14   #5
jt kirk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: BMW 730i (E32) Bj. 90
Standard

Zitat:
Zitat von Diggers Mama
Auf Gas umrüsten willst Du den Oldie auch noch?
Na, ich denke, da solltest Du in Anbetracht der vorgenommenen Tageskilometer vielleicht doch ein neueres Modell nehmen.
Ich will Dir keinesfalls Angst machen, aber meine Erfahrungen haben gezeigt, dass Reparaturen mit fortschreitendem Alter des Autos häufiger auftreten.
Erst mal sehen, was die anderen E32-Fahrer(innen) dazu posten.
Aber Gasumbau bei 200.000 km...
Grüße
Das habe ich schon öfters gehört.
Mein 5er hat auch schon knapp 190tkm drauf.
Nur bei meiner zukünftigen Fahrleistungen habe ich den Umbau nach einem Jahr raus...
Und aus Erfahrung kann ich sagen, selbst wenn ich einen jüngeren nehme (kein BMW) auch keine Sicherheit hat ob die vielen Teile am PKW halten.
Diese teure Erfahrung habe ich schon gemacht.
Meine Rechnung war, kaufe ich mir ein jüngeres Modell (blos kein Kleinwagen, da ich die 2 Meter Marke knapp verfehle) zahle um die 8000 Euro, mit ein klein bisschen mehr Sicherheit oder zahle ich 1700 Euro und habe noch Reserven für Reparaturen. Ausserdem kann man noch einiges bei den alten Kisten selber machen.
Weiterhin bin ich ein Oldi /Jungtimerfan.

Fragen über Fragen, Hellseher müsste man sein...
jt kirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 11:25   #6
Diggers Mama
Mitglied
 
Benutzerbild von Diggers Mama
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Ringenberg
Fahrzeug: 735i E38 Bj. 2000 LPG
Standard

Ach, eine Glaskugel hast Du also auch nicht?

Nein im Ernst:
Wenn Du ein wenig Geld bereitgelegt hast und nicht an jeder Hand 5 linke Daumen, dann kannst Du mit etwas Glück auch jenseits der 200.000km viel Freude am Fahren haben. Wie sieht es denn mit Fahrerluftsack aus, hatter?
Und was hat er sonst noch so alles?

Gruß
Diggers Mama ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 11:19   #7
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard Hallo Rainer

Willkommen im Forum
Hich hab auch einen 730R6 280000km und bin mehr oder weniger auch schon zum Fachmann geworden
Ich spiele auch mit dem Gedanken auf LPG umzurüsten, hab aber so wie es aussieht ein akutes Tankstellen problem bei mir in VS
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 10:31   #8
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von jt kirk
Kennt jemand eine gute freie Werkstatt im Raum Frankfurt am Main ?
Will was ich nicht selber kann, keinen Kurfuscher überlassen...

Gruß
Rainer
Moin
Willkommen

Wozu Werkstatt ?? ..... dafür gibt es ja das Forum hier

Ich kenn dein Technischen Stand nicht aber bei dein 7er kann man wirklich sehr sehr viel selber machen, das ist alles keine Hexerrei

Jeder Standartfehler und Reparaturanleitung wirst du hier im Archiv des Forums finden
__________________
Gruß

Doug


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.leere-versprechen.de/
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 18:26   #9
JR740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe Frankfurt / Main
Fahrzeug: 740 i Bj09/93 ; M635CSI
Standard

Hallo Mr Kirk,

auch von Mir ein herzliches willkommen im Forum.
Wie Du selbst schon bemerkt hast, kannst Du durch die kompetente und angagierte Hilfe in diesem Forum wirklich einiges selbst an Deinem 7er machen. Da aber wie auch Mir manchmal einfach die Zeit fehlt, ist es gut einen Schrauber zu haben, der einem zu einem fairen Preis, das eine oder andere repariert.
Ich arbeite in NIB und kann dir zwei Werkstätten empfehlen, maile mich einfach mal an.

Gruß
JR740
JR740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Achtung Neuling bwhille Mitglieder stellen sich vor 2 04.05.2003 10:49
Lange Weile? M Garage BMW 7er, Modell E32 12 13.11.2002 19:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group