


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.08.2005, 11:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Ablehnung Getriebeölwechsel
Ein Bekannter hat einen 320 i E36 mit Automatikgetriebe.
In einer freien Werkstatt, die von einem ehemaligen BMW-Meister geführt wird, läßt er seine Reperaturen und Wartungen machen.
Jetzt hat er 150.000 km drauf, will auch sein Getriebeöl gewechselt bekommen.
der Mann rät ihm jedoch dringend an, meint, dass bei einem so alten Getriebe der Wechsel auf frisches Öl ein Gefahr für`s Getriebe sein könnte.
Das hab`ich ja noch nie gehört????
|
|
|
28.08.2005, 11:13
|
#2
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Mir hat mal jemand davon abgeraten das Differentialöl zu wechseln - ebenfalls ein echter Profischrauber.
Bin mal gespannt wie hier im Forum die Meinungen dazu sind.
Gruß,
Wolfgang
|
|
|
28.08.2005, 14:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Überwiegend höre ich hier ... das man die Finger eher davon lässt und nur wenn irgend welche Anzeichen da sind - das es Getriebeprobleme gibt ... dann schnell zu wechseln - mit Sieb.
Aber da kann es viele Meinungen geben.
Gruß
Frank
|
|
|
28.08.2005, 14:08
|
#4
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Lies mal Oldtimer-Magazine, da findest Du solche Infos.
Was für ein Unfug, das neues, sauberes Öl schaden soll. Vielleicht rutscht dann das Getriebe aus oder was? 
|
|
|
28.08.2005, 14:17
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Hallo Leute,
das hört sich ja an wie im Mittelalter nur hatten die keine Autos. Bei allen meinen BMW´s wurde bei großen Inspektionen auch das Getriebe- und Sperrdifferenzialöl gewechselt. Meine Autos fahren heute noch.
Zum Beispiel 320i Automatik Coupe E36 Bj. 93 215000km, 320i Automatik Cabrio Bj.94 106000km und 740iAL Bj 92 339000 km. Vielleicht sollte der eine oder andere seine Werkstatt wechseln oder ich habe hier im Kinzigtal die absolute Mega-BMW-Werkstatt mit Leuten die es verstehen ein Auto zu warten!
Gruß und gute Fahrt
Maxvolker 
|
|
|
28.08.2005, 14:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Hallo, ich kenne halt den Meister, ist eigentlich ein cleveres Kerlchen.
Dass man ab 150.000 Km nicht soi einfach und risikofrei den Zylinderkopf wechseln kann, weiß ich, weil durch die neuen Verbrennungsdrücke die eingespielten Lager futsch gehen können, aber beim Getriebe sehe ich selbst keine Risiko, das Öl zu wechseln.
Finde ich sogar dringend nötig, zumal bei Autobahnfahrern gut Abrieb und Verbrennung der Beläge entsteht, der raus muß.
|
|
|
28.08.2005, 14:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Hallo zusammen
Warum wird immer über sachen Diskutiert wo es von BMW genaue vorschriften zur wechselintevalle gibt und die besagt nun mal:
Automatikgetriebe (4HP`s) die kein Lebensdaueröl drin haben(DEXRON II+III), alle 70000Km ÖL und Sieb wechsel,die 5HP`s haben Lebensdauer Öl das man nicht wechseln muß, das erübrigt sich sowieso weil sie eh nicht sehr lange halten
Und mit dem neuen Getriebe gibt es dann eh neues Öl 
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
28.08.2005, 14:58
|
#8
|
Gast
|
Wenn ich's machen lasse, dann bei ZF. @Combat war da vor einiger Zeit, der war super zufrieden  .
Ich weiß nicht mehr genau, was das gekostet hat.
|
|
|
28.08.2005, 17:38
|
#9
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
275€ mit kugeln wechseln
|
|
|
28.08.2005, 18:00
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Stone
.
der Mann rät ihm jedoch dringend an, meint, dass bei einem so alten Getriebe der Wechsel auf frisches Öl ein Gefahr für`s Getriebe sein könnte.
|
Sowas kann Mann nur von denen hoeren, die keine Ahnung haben, wie das richtig gemacht werden sollte und clever genug dazu sind um zu wissen, das unfahmaenischer Wechsel mehr schaden ,als gutes machen kann...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|