


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.08.2005, 20:28
|
#1
|
Standgasfahrer
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
|
Motorruckeln - bald gebe ich auf!
So ein verdammter Mist!
Ich kriege das Ruckeln und Schaukeln meines Motors einfach nicht weg.
Im Standgas läuft er wie ein Bund Wurzeln.
Nach Auslesen des Fehlerspeichers habe ich die Lamdasonden tauschen lassen. Hat nichts gebracht.
Dann hats neue Zündspulen gegeben - alles beim Alten.
Neue Zündkerzen: Keine Änderung.
Heute Kurbelgehäuseentlüftungsventil erneuert. Nichts besser geworden.
Und zwischendurch immer wieder reset des Steuergerätes...
Jetzt fällt mir nichts mehr ein.
Hat jemand einen Rat oder Tip?
Ach ja: 730i V8
Heissen Dank,
Tobias
|
|
|
06.08.2005, 21:18
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe Frankfurt / Main
Fahrzeug: 740 i Bj09/93 ; M635CSI
|
Überprüfe mal alle Teile des Ansaugtracktes, es kann sein das Dein Motor
irgendwoher Falschluft saugt.
Viel Erfolg
JR740
|
|
|
06.08.2005, 21:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
|
Hallo
Wenn das Poti an der Drosselklappe abgenutzt ist gibt es auch dieses Fehlerbild. Mal etwas lösen und vorsichtig verdrehen, ob sich was ändert.
Gerhard
|
|
|
06.08.2005, 21:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 735iL (09.98)
|
Zitat:
Zitat von BK-122
So ein verdammter Mist!
Ich kriege das Ruckeln und Schaukeln meines Motors einfach nicht weg.
Im Standgas läuft er wie ein Bund Wurzeln.
Tobias
|
Hi Tobias;
ich tippe auf Falschluft; entweder durch Ventildeckeldichtung, Dichtung des Öleinfülldeckels oder defekte Kurbelgehäuseentlüftung... 
__________________
Gruß... Bear300lbs
|
|
|
07.08.2005, 12:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Falschluft
... oder ein defektes Ventil der Tankbelüftung.
Ölmeßstab richtig reingedrückt und dicht ?
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
07.08.2005, 13:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
also, wenn es ein V8 der allerersten Stunde ist, also ein sehr frühes Baujahr, ist das Ruckeln normal. Jedenfalls wenn es ein Schütteln bei Standgas ist. Das hat BMW später durch eine um 3,5° verdrehte Einbauposition der Auslassnockenwelle gelöst. Daher sind die Einbaulehren dafür auch etwas anders. Also, wenn es wirklich nervt, dann frag mal Deinen BMW-Händler. Der sollte das wissen. Dann heißt es einfach, Auslassnockenwellen mit neuer Lehre nachsetzen und Ruhe ist. Das Schütteln kommt durch etwas zu viel Überschneidung Einlaß/Auslaß im Leerlauf. Der Motor läuft daher grad so, als wenn er mit Tuningnockenwellen ausgerüstet wäre...Macht nix, ist aber lästig...
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|