


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.01.2009, 16:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 Bj.1990
|
730 läuft bis 3500 U/min unruhig
Hallo. Ich habe folgendes Problem. Seit ein paar Tagen läuft der Motor im Standgas sehr unruhig.Wenn ich dann losfahren möchte ruckelt er und hat kaum Leistung. Ab ca. 3500 U/min läuft er dann wieder wie gewohnt.So läuft er sag ich mal zu 80% der Zeit. Dann sporadisch läuft er wieder wie gewohnt.Zündkerzen habe ich heute getauscht, hat aber nichts gebracht. Außerdem habe ich das Gefühl das er ganz leicht nach Sprit stinkt.Kann aber auch Einbildung sein. Es handelt sich um einen 730 Bj.1990 320000 km gelaufen,Schaltung.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.Die Suche brachte fast zuviel so das ich es gar nicht richtig zuordnen kann.
Schon einmal Danke im vorraus.
Gruß Ronny 
|
|
|
10.01.2009, 17:14
|
#2
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Hört sich fast so ähnlich an wie mein Problem DK oder DKS eventuell defekt. Zieh mal den Stecker vom DKS ab und schau wie er dann läuft.
Gruß Micha
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
|
|
|
10.01.2009, 17:36
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 Bj.1990
|
wenn ich denn stecker abziehe geht er aus....
|
|
|
10.01.2009, 17:54
|
#4
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Ups, das ist ja ganz seltsam, denn das dürfte überhaupt nicht sein, scheint vielleicht ein DME Problem zu sein, aber kenn mich da nicht so genau aus. Müßtest mal Wolfgang (Salzpuckel) fragen, da er sich damit besser auskennt.
Gruß Micha
|
|
|
10.01.2009, 22:38
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von MichaNI
Ups, das ist ja ganz seltsam, denn das dürfte überhaupt nicht sein, scheint vielleicht ein DME Problem zu sein, aber kenn mich da nicht so genau aus. Müßtest mal Wolfgang (Salzpuckel) fragen, da er sich damit besser auskennt.
Gruß Micha
|
ist schon richtig so das er ausgeht wenn der DKS. "NICHT" kaputt ist !!!
Kannst du vllt. mal die daten ausfüllen und dazuschreiben ob. es den ein V8 od. ein R6 is.
Weil Beim V8 könnte es Lamdasonde sein od. LMM. DK. kommt nicht in frage weil er dann nur mit der drehzahl spielen würde !!! Ich hatte das gleiche problem und hab mal die Lamdas abgezogen und siehe da spritverbrauch geht zwar deutlich hoch aber er läuft ruhiger !!!
Mfg. Mirko
|
|
|
10.01.2009, 22:46
|
#6
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Mirko, 730 V8 wurde erst ab 1992 produziert, da er nen 90er hat muß es sich wohl um nen M30 R6 handeln, es sei denn die haben nicht wieder was geheimes aufgelegt 
Gruß Micha
|
|
|
10.01.2009, 22:58
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von MichaNI
Mirko, 730 V8 wurde erst ab 1992 produziert, da er nen 90er hat muß es sich wohl um nen M30 R6 handeln, es sei denn die haben nicht wieder was geheimes aufgelegt 
Gruß Micha
|
HUPS 
|
|
|
10.01.2009, 23:12
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
|
Sowas ähnliches hatte ich gestern erst...war bei mir die Verteilerkappe.War ein dicker Riss drin.Einmal quer durch.Ne alte Kappe ausgegraben,eingabut und jetzt läuft er besser als vorher. 
|
|
|
10.01.2009, 23:24
|
#9
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Zitat:
Zitat von Bionic
Sowas ähnliches hatte ich gestern erst...war bei mir die Verteilerkappe.War ein dicker Riss drin.Einmal quer durch.Ne alte Kappe ausgegraben,eingabut und jetzt läuft er besser als vorher. 
|
Hi Bionic,
Verteilerkappe ist immer gut für Probleme, hatte ich mal bei meinem 750 vor allem waren beide Kappen fertig Kohlen total runter wie auch beide Läufer, aber da lief die Karre in jedem Drezahlenbereich scheiße, ebend wie ein Trecker als wenn da immer 6-8 Zylinder ausfallen würden. Nur da änderte sich auch nichts über 3500u/min., gab schon Probleme überhaupt auf 3500u/min zu kommen. Aber Fehler zu finden bei diesen Karren ist eh ne Sache für sich, per Ferndiagnose fast unmöglich, da hilft wirklich nur das Ausschlußverfahren bis man ihn dadurch lokalisiert. Also trotzdem würde ich mal die komplette Zündanlage checken, allein um das auszuschließen, also Kappe, Läufer, Spule, Frolic, Kabel denn mit Logik ist den Dingern anscheinend nicht beizukommen.
Gruß Micha
|
|
|
11.01.2009, 09:53
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Spiesen-Elversberg
Fahrzeug: E32 - 735iA (07.90) Motor M 30; BMW Z3 Coupe; Kawasaki Z750
|
Lmm
Hallo Ronny
hört sich genau an wie mein Problem gestern.
Ich habe den Stecker vom LMM und auch von Leerlaufregler (wenn das Ding so heisst, ist zylindrisch und sitzt parallel zum Zylinderkopf zwischen dem LMM und der DK, fast mittig über dem Motor).
Nach ein paar mal Stecker ziehen und ganz leicht an beide Bauteile geklopft läuft er rund, nimmt Gas an und dreht hovh.
Ob er allerdings im Notprogramm läuft kann ich noch nicht sagen, ich denke aber eher nicht.
Versuch das mal, mir fiel ein Stein vom Herzen als er dann lief und es wohl nicht mehr war.
Kann bei mir aber daran gelegen habe, dass er ca. 1,5 - 2 Jahre gestanden hat, aber versuchen würde ich es trotzdem mal.
Gruß
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|