Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2005, 17:58   #1
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard Klimaanlage ohne Zusatzlüfter laufen lassen, ...

... kann das was kaputt gehen ?
Ich habe gerade den Kondensator und Trockner gewechselt, nachdem gestern der Klimadienst festgestellt hat, wo mein Kühlmittel verschwindet. Nach der Befüllung läuft die Klima jetzt auch 1a, leider ist der Lüfter wohl auch kaputt. Er dreht sich zwar ganz leicht, läuft aber auch mit einer externen Stromquelle (12V Batterie) nicht mehr.

Gruss, Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er

Geändert von MTK730 (17.06.2005 um 18:40 Uhr).
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 19:20   #2
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Hi,

im Prinzip geht das , viele Zusatzlüfter laufen nicht mehr , und die Besitzer merken es nicht.......

Meiner läuft auch nicht, bzw an und an läuft er aber dann macht er ein Mörder krach
Ich hatte es auch vor kurzen erst gemerkt als ich im Mörder Stau gestanden haben und die Klima alles andere als wirklich Kalt gemacht hatte........

Werde mich mal die Tage auch mal an den Lüfter machen, aber Techisch gesehen kann da nicht viel passieren wenn man mal ohne fährt.

Gruß

Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 23:23   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

auch ich bin jahrelang ohne ZL herumgefahren ohne es zu wissen (Sicherung mit Harriß). Aber wie ich gehört habe, verschiebt das die Druckverhältnisse in der Klima.

Zwar wird man kurzfristig nichts merken, aber langfristig wird es Auswirkungen haben.

@ Rüdiger

Er dreht auch nicht mit einer extrenen Stromquelle ... komisch... habt ihr ihn vielleicht über den Vorwiderstand angeschlossen??? Der ist nämlich gerne defekt (ist ne Krankheit).

Wenn sich der Lüfter drehen läßt ist es eigentlich (bei diesem Lüfter) eher unwahrscheinlich, daß er defekt ist!

1. SICHERUNG bitte nicht anschauen, gegen eine neue tauschen!! (30 A)
2. Steuerstromkreissicherungen tauschen!
3. Stecker am Kühler oben rechts abziehen, Zündung an, Klima an (grüne Klimakontrolleuchte MUSS leuchten) mit Drahtstück immer zwei Kontakte im Stecker überbrücken, alle Kombinationen ausprobieren (es kann keinen Kurzen geben, keine Angst). Eine Kombination ergibt volle Drehzahl, eine andere geringe Drehzahl.

Bekommst Du nur volle DRehzahl dann ist höchstwahrscheinlich der Vorwiderstand hinüber. Tut sich gar nichts, dann Niere herausnehmen, Stecker am ZL lokalisieren und den Widerstand messen. Und messen, ob Spannung ankommt.


4. Resultate HIER posten.


Wenns dann noch nicht laufen sollte, schreib mir hier, das werden wir dann schon einkreisen.

Gruß


Harry

PS. Ich glaube nicht, daß Dein ZL defekt ist!
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 09:34   #4
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi,

4. Resultate HIER posten.

Harry
Hi



Wird leider von viel zu vielen Vergessen.........

Gruß

Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 09:37   #5
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Mtk730

bin ich begriffsstutzig heute????
bin der Meinung, mein Zusatzlüfter springt nur an, wenn die Temp. entsprechend danach verlangt, hört man ja auch deutlich.

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 10:44   #6
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

@ Harry

Hallo / Danke erstmal für die nützlichen Tips

Ich habs gerade mal durchgetestet

zu 1. SICHERUNG bitte nicht anschauen, gegen eine neue tauschen!! (30 A)

Habe alle 3 Sicherungen , die die Klima betreffen, gegen neue getauscht

zu 2. siehe zu 1.

zu 3. Stecker abgezogen, alle 3 Möglichkeiten ausprobiert. Lüfter läuft überhaupt nicht an, man hört aber Relais anziehen.
Die Messungen am Lüfterstecker und Zuleitung brachte folgende Werte:

Zuleitung (Werte in Klammern bei laufendem Motor)
braun - schwarz/blau 11,7 V (13,9 V)
braun - blau 0,0 V (0,0 V)
blau - schwarz/blau 0,0 V (0,0 V)

Widerstand Stecker lüfterseitig:
blau - schwarz > 1.1
braun - blau > es wird nichts angezeigt
schwarz - braun > es wird nichts angezeigt

Vorwiderstand (direkt am Vorwidestand gemessen) > 1.1

PS: Für alle die künftig nachmessen müssen, den Stecker erreicht man am besten, wenn man die Kunststoffblende unter dem Nummernschild abbaut,
dauert ca. 1 Minute



MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 11:01   #7
Borstie
Mitglied
 
Benutzerbild von Borstie
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard Klima

Mahlzeit

Da ich in letzter Zeit selber Probleme mit dem Zusatzlüfter hatte und diesen beim freundlichen Indstandsetzen lassen habe soll es laut diesem so ablaufen :
1. Klima Kompressor schaltet zu Lüfter läuft auf erster Stufe immer wenn der Kompressor zuschaltet.
2. Kühlwassertemperatur grösser als ca.97 °C lüfter läuft auf kleiner Stufe durchgehend.
3. Hühlwassertemperatur grösser 110°C lüfter laüft mit großer Drehzahl durchgehend.

4. gibt es noch Druckstufen der Klimaflüssigkeit die den Lüfter ansteuern.

Allerdings habe ich einen e38 aber ich denke es ist beim E32 genauso.

MFG
Borstie
Borstie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 09:30   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Borstie

Beim E32 ist es anders:

Offenbar zwei Verdrahtungen Variante 1 haben IMHO die meisten:

1. Klimaschalter gedrückt: ZL läuft auf kleiner Stufe immer, Kühlwasser zu heiß= Vollgas beim ZL unabhängig von Klima

2. Variante: ZL läuft nur auf kleiner Stufe, wenn Kompressor zuschaltet, Kühlwasser zu heiß= Vollgas beim ZL unabhängig von Klima


mir ist keine ZL-Schaltungh in Abhängigkeit der Drücke bekannt.


@ MTK

Dein ZL scheint wirklich defekt zu sein, um nicht einen sehr teuren neuen kaufen zu müssen, zerlege ihn mal (vorher erst die Zuleitungen + Stecker prüfen, vielleicht ist der Hund hier begraben)

Vor einigen Tagen hat ein Kollege eine Anleitung gepostet, wie man den ZL öffnen kann. Vielleicht ist eine Kohle/Kontakt schadhaft.
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 10:25   #9
bobocpp
MoD Master of D...
 
Benutzerbild von bobocpp
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
Standard

Zitat:
Zitat von MTK730
... kann das was kaputt gehen ?
Ich habe gerade den Kondensator und Trockner gewechselt, nachdem gestern der Klimadienst festgestellt hat, wo mein Kühlmittel verschwindet. Nach der Befüllung läuft die Klima jetzt auch 1a, leider ist der Lüfter wohl auch kaputt. Er dreht sich zwar ganz leicht, läuft aber auch mit einer externen Stromquelle (12V Batterie) nicht mehr.

Gruss, Rüdiger
Ja, da kann sehr wohl was kaputt gehen. Man kann die Anlage zwar laufen lassen und sie kühlt auch aber der Druck wird steigen und somit können verschiedene Bauteile sowie Dichtungen den Geist aufgeben. Das sieht man auch daran, daß die Leute die ohne ZL fahren ihre Anlage so 1-2 mal pro Jahr neu befüllen müssen, weil es das Kühlmittel rausdrückt.
Unabhängig davon kann dir auch, wenn es sehr heiss ist und du im Stau stehst und die Klima voll laufen lässt, das Kühlwasser anfangen zu kochen.
Ist mir letztens passiert bei über 30 Grad Aussentemperatur, weil mir mal wieder die Sicherung geflogen ist. Plötzlich ist die Kühlwassertemp angestiegen. Hab dann die Klima ausgemacht und alles war wieder grün.
Also ich würde sie so nicht laufen lassen. Im TIS steht z.B., daß wenn die Anlage komplett leer ist auch der Trockner gewechselt werden muss. Das ist zwar nicht immer so, zeigt aber das sehr wohl Schäden entstehen können.
__________________
Gruß Alex !
bobocpp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 14:45   #10
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Hi,

ich denke aber mal das hier ein sehr sehr großer unterschied zwischen einen 730er und einen 750er ist

Ich hatte wie schon erwähnt vor kurzen bei 32 Grad in ein Mörder Stau gestanden ( 2 Stunden ), das Wasser blieb super in der "mitte" wie immer und die Klima lief auch, wobei die aber wie schon erwähnt nicht ganz so kalt gemacht hatte , und der ZL lief NICHT.

Ein 750er Motorraum dürfte natürlich um einiges Wärmer werden


Wie war das ?, gibt es nicht eh ein Schutzschalter gegen Über und Unterdruck ??

Gruß

Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zusatzlüfter Klimaanlage v. E32 o. E34 MTK730 Suche... 0 17.06.2005 17:50
Wer hat manuelle Klimaanlage???????? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 24 16.05.2005 23:11
manuelle Klimaanlage Marks BMW 7er, Modell E32 2 30.03.2005 20:01
Klimaanlage, Heizung Leuki BMW 7er, Modell E32 5 29.06.2004 13:45
Ärger mit der Klimaanlage ... endlich gelöst KESKOELN BMW 7er, Modell E32 10 22.08.2002 11:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group