


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.08.2005, 21:10
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Pentosin will nicht drinnen bleiben
Hi,
nachdem ich dank Lektüre des Forums den Zusatzlüfter repariert habe und die Ölpumpe festgemacht habe nun das nächste Problem.
Mein Pentosin will nicht drinnen bleiben.
die Schellen am Vorratsbehälter sind schon nachgezogen, seitdem ist es oben trockener. Aber irgendwo ist noch was.
Bei meinem schwierigen Versuchen das Zeug wenigstens mal ankucken zu können, hatte ich auch nur Teilerfolge
Aufgefallen ist mir übrigens eine Leitung die im Motorträger auf der Fahrerseite verschwindet. Dieser hat zwei kleine Löcher aus denen es auch zu tropfen scheint, was es alles gibt
Die Haupttropfstelle ist um den Motorträger herum, der ist immer gut geölt...
Ist es die Richtige (und teuerste) Methode den ganzen Mist auseinanderzurupfen und mit neuenSchläuchen zu versehen? Gibt es noch andere potentielle Leckstellen? Wenn man das wenigstens richtig ankucken könnte...
|
|
|
02.08.2005, 21:24
|
#2
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
@FranzR
möchte dir ja nicht den Mut nehmen, aber könnte eventuell das Lenkgetriebe sein. Habe es schon von eingen Leuten gehört das es bei dem V8er gerne auf gibt.
Gruß Seven
|
|
|
02.08.2005, 21:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Das Lenkgetriebe sieht, soweit ich es überhaupt sehen kann, weitgehend trocken aus. Die Tropfstelle ist auch eher ein bißchen weiter vorne.
|
|
|
03.08.2005, 02:25
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Die Druckschlaeuche sind sehr teuer. Und die Metallrohre unter dem Vorratsbehaelter noch teurer. Habe hier fuer 2 Rohre im letzten Jahr ca. 400 EURO bezahlt bei Japanpreisen.
Hydraulikschlaeuche kannst Du Dir evtl. machen lassen in einem Laden der diese professionell herstellt oder repariert, also hauptsaechlich fuer die Industrie, Strassenbau usw. Die Anschluesse von den alten koennen sie ja uebernehmen.
Abdichten musst Du auf jeden Fall.
Das Pentosin zerstoert sonst die Stuetzlager vom Motor.
Bin gerade auch an meinem Highline damit zugange. Dauert aber noch ein wenig, da ich Zeit habe und das Auto eh nicht angemeldet ist.
Baue mir Teile aus meinem Teile-750 dafuer aus.
|
|
|
06.08.2005, 19:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
hm, bin ernsthaft am überlegen mit für den V8 eine Fingerkamera zuzulegen
Der Motor ist zwar schon vernünftig aufgebaut, aber überall kommt man halt doch nicht hin.
|
|
|
07.08.2005, 06:17
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Mein Schrauberkollege Take hat sich jetzt so ein Ding selber gebaut.
War urspruenglich so eine Kamera fuer den Ohrenarzt, um in die Ohren hereinzuschauen. Hat sich eine Verlaengerung an das Kabel gemacht und es funzt.
|
|
|
08.08.2005, 09:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Zitat:
Zitat von Erich
Mein Schrauberkollege Take hat sich jetzt so ein Ding selber gebaut.
War urspruenglich so eine Kamera fuer den Ohrenarzt, um in die Ohren hereinzuschauen. Hat sich eine Verlaengerung an das Kabel gemacht und es funzt.
|
is ja lustig 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|