


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.07.2005, 13:10
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Mijas-Costa
Fahrzeug: 730i (E32)
|
Tja, Alarmanlage mit mañana Einstellung
Viele Grüsse aus dem heissen Süden,
bei meinem Nachbarn wurde in diesem Monat schon 2X das Auto aufgebrochen, was mir als BMW-Fahrer mit einer Alarmanlage natürlich nur ein müdes Lächeln erzeugte. Als ich allerdings mal testen wollte, ob die Anlage funktioniert wurde ich herbe enttäuscht. Ich schliesse die Fahrertür ab, bekomme über den Schliesspunkt hinaus ein 2. hinteres Klacken, die LED leuchtet aber jeder Störversuch geht ins Leere. Ich habe eine Person im Auto gelassen und die Motorhaube öffnen lassen ohne Erfolg. Auch ein geöffnetes Seitenfenster und ein anschliessendes öffnen des Handschuhfachs bleibt ohne Auswirkung.
Vielleicht hat der Wagen trotz LED ja gar keine Alarmanlage.
|
|
|
31.07.2005, 13:17
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Check mal die zugehörigen Sicherungen.
Zum testen die Motorhaube offen lassen, Haubenkontakt aber gedrückt lassen, dann nach ca. 30 Sekunden loslassen.
Dann sollte es hupen (und blinken)!
|
|
|
31.07.2005, 13:37
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Mijas-Costa
Fahrzeug: 730i (E32)
|
Leider keine Auslösung. Wo finde ich die Sicherung?
|
|
|
31.07.2005, 15:21
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Guggst Du Betriebsanleitung!

|
|
|
31.07.2005, 16:22
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Mijas-Costa
Fahrzeug: 730i (E32)
|
Geistreicher geht´s nicht oder?
Die normale Sicherung (17) ist ja auch für die Fensterheber zuständig. Das kann man ja schnell überprüfen. Ich fragte nach einer vielleicht etwas versteckteren Version. Wenn es keine gibt bitte ich meine Frage vielmals zu entschuldigen.
|
|
|
31.07.2005, 16:29
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Welche DWA hast Du den ueberhaupt? da musst Du schon mal mit mehr Infos kommen.
Die normale DWA sorgt nur dafuer dass keien benzinzufuehr kommt.
Innenraumueberwachung ja/nein?
Original BMW oder Nachruestung?
Baujahr/Monat? Auch da gibt es Unterschiede.
Und so weiter.
|
|
|
31.07.2005, 18:46
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Mijas-Costa
Fahrzeug: 730i (E32)
|
Also der Wagen ist Bj. 10/92 , reine Schlüssel-Schlossfunktion, ich kann leider keine Angaben darüber machen ob die Alarmanlage nachgerüstet wurde. Der Wagen hat die erweiterte Schliessfunktion und die LED auf dem Lüftungsgitter die auch brav nach dem Abschliessen leuchtet. Allerdings merkt die Anlage weder ob ein Fenster offen steht noch irgendeine andere Auslösung.
|
|
|
01.08.2005, 02:25
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Mir sieht das so aus, dass Du nur die ganz normal eingebaute Anlage in Standardausruestung hast. Die muss mit dem Code im BC scharf gemacht werden. Siehe BA unter OBC. Wenn Du keine hast, auf meiner Linkseite ist eine zum runterladen.
Das ist aber nur eine Wegfahrsperre und nichts mehr.
Aufruesten kannst Du mit einer neuen RF Anlage anstatt der alten IR FB je nach Geldbeutel und Bedarf. Neigungswinkel, Innenraumueberwachung etc etc
Hier mal die alte Anlage erklaert
http://shrubbery.student.utwente.nl/...e_locking.html
|
|
|
01.08.2005, 11:04
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Bei meinem 94er kann man die Anlage nur über den Schlüssel "scharf" machen. ... dann aber auch nur über selbigen deaktivieren. Selbst wenn jemand das Schloss irgendwie aufbekommt hilft das fürs erste nicht. Das war wohl der letzte Serienstand beim E32.
Gruß
Frank
|
|
|
01.08.2005, 15:52
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Mijas-Costa
Fahrzeug: 730i (E32)
|
Na ja, immerhin können sie mit dem Wagen nicht abhauen. Der Vorschlag mit der Nachrüstung ist wirklich gut. Mit dem Schlüssel permanent um den Wagen zu springen ist ja auch nicht mehr zeitgemäss und im gleichen Atemzug kann man ja auch die Alarmanlage auf den neusten Stand bringen. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Gruss Ingolf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|