Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2005, 05:44   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Ausbau elektr. Ruecksitz (ohne Power)

Tja, das ist garnicht so einfach, wenn die elektrischen Ruecksitze nicht bewegt werden koennen.
Wollte eigentlich bei meinem Highline die Batterie ausbauen, da die total leer ist.
Nach diesem Beispiel
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/62868/

Aber: wenn der Sitz voll zurueck steht, kommt man vorne nicht an den Pin zum zurueckdruecken der Halterung, der Sitz muss naemlich nach vorne gefahren sein. Wenn man zuviel reisst, dann sieht das so aus wie bei einem in USA.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bimmer.roadfly.com/bmw/forums/e32/6854459-2.html

Ich hatte ihm davor diese Anleitung gegeben
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bimmer.roadfly.com/bmw/forums/e32/6853792-2.html

Die seitliche Verkleidung abzunehmen, ist leichter gesagt als getan, und die Plastikkappe an der Seite, die auch das Schloss vom Gurt umschliesst, sitzt Bombenfest. Und man muss erst die seitliche Kappe entfernen, dann kommt man von unten an der Verkleidung rein um unter dem Gurtschloss die Klips auszuwerfen. Wenn man einfach zieht, bricht die Verkleidung.
Etwas verwirrende Beschreibung, aber erst mal die Bilder anschaun

Also dachte ich mir, teste das doch erst an meinem grauen 750, wie das aussieht. Siehe da, auch der Sitz war nicht zu bewegen und gleiches Problem, obwohl da eine neue Batterie drin ist. Sitz und Kopfstuetze Fahrerseite sagten keinen Mucks, Beifahrerseite alles ist Ordnung.
Wie sich spaeter herausstellte, war es das Relais fuer die Motoren. Aber das sitzt unguenstigerweise unter dem besagten Beifahrerseitigen Ruecksitz
Naja, nach so circa 2 Stunden hatten wir es dann geschafft, das Ding rauszubekommen. Schrauberkollege Mike (Hairywithit) hat dazu dann einen Bericht gemacht mit Bildern.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bimmer.roadfly.com/bmw/forums/e32/6863104-1.html

Wenn Ihr mal in so eine Situation kommt, hier nachschaun.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 08:48   #2
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

hallo erich.ich stand am wochenende vor dem selben problem. bei meinem highline war die batterie komplett leer und der rechte sitz war natürlich hinten. ich hab einfach das ladegerät im motorraum drangehangen...der saft vom ladegerät hat geradeso gereicht, dass ich den sitz vorschieben konnte. wenn man kein ladegerät zur hand hat, sollte das sicher auch mit nem überbrückungskabel möglich sein...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 09:14   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ging ja nicht mit Ladegeaet und/oder Ueberbrueckungskabel.

Das Relay -besser gesagt deren 2 fuer rechte und linke Sitzbank- fuer die Motoren der Sitze und der Kopfstuetzen sitzt ja unter dem Ruecksitz, und das war defekt. Das habe ich allerdings erst gewusst, als ich den Sitz dann ab hatte und nachgemessen habe u die beiden Relais mal eben umgetauscht hatte zum checken.
Da war es natuerlich gut, dass ich den dritten 750 da auch noch habe als -nicht mehr- rollendes Ersatzteillager.
Relais dort raus und hier rein und schon lief alles wieder.

Fahr mal den Sitz ganz zurueck und schau mal, ob Du dann den Schieber siehst fuer den Sitz zum loesen aus der Verankerung. Da ist alles dicht und das Leder wollte ich auch nicht verkratzen mit dem Schraubenzieher.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: E32 750iL- Ausbau elektr. Rücksitzbank -Anleitung Englisch. Erich E32: Tipps & Tricks 13 19.07.2023 12:44
Kein POWER beim anfahren........ Andrew007 BMW 7er, Modell E32 18 08.10.2004 09:04
E32 750iL- Ausbau elektr. Ruecksitzbank pitberlin BMW 7er, Modell E32 8 02.12.2003 11:45
Reparatur Anleitung Verlag Bucheli (so Schlecht!!!!) arc_master BMW 7er, Modell E32 17 29.11.2003 16:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group