Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2005, 20:08   #1
MisterL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MisterL
 
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Rheineck
Fahrzeug: BMW 728iA
Standard Start Problem

Hallo zusammen.


war heute im mediamarkt und als ich dann in die parkgarage herunterging um meinen 7er einzuschalten, gings einfach nicht .....
hatte dieses problem schon mal, habe dann an diesem Kabel (das im bild-anhang) einbisschen gedreht und dann funktionierte es wieder...

Kann mir einer sagen für was genau gut das ist? Muss ich meinen evtl. auswechseln oder so? ....


Aufjedenfall ging's wieder und ich denke es lang an dem...

Viele Grüsse
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild018.jpg (89,6 KB, 67x aufgerufen)
MisterL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 14:22   #2
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard nix Kabel...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick klack hier:

...sondern ein Bowdenzug.Kann also mit Startproblemen nichts zu
tun haben.

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 14:54   #3
MisterL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MisterL
 
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Rheineck
Fahrzeug: BMW 728iA
Standard

Zitat:
Zitat von Matthes
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick klack hier:

...sondern ein Bowdenzug.Kann also mit Startproblemen nichts zu
tun haben.

Gruß,Matthes

bowdenzug ?
kannst du mir das vielleicht erklären für was genau das gut ist ?
MisterL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 15:02   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bowdenzug=Seilzug. In diesem Fall fuer die Drosselklappe um sie zu betaetigen/bewegen.

Sprang er denn nicht an, obwohl der Anlasser richtig drehte oder tat sich garnichts?
Das solltest Du schon zur Klarheit sagen.
Evtl. kann es sein, dass der Bowdenzug nicht richtig eingehaengt ist und deshalb der Anlasser zwar drehte aber der Motor nicht ansprang.
Gibt da fuer diesen Fall eine Art Sicherheitsklemme.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nmia.com/~dgnrg/tc2.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 15:35   #5
MisterL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MisterL
 
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Rheineck
Fahrzeug: BMW 728iA
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Evtl. kann es sein, dass der Bowdenzug nicht richtig eingehaengt ist und deshalb der Anlasser zwar drehte aber der Motor nicht ansprang.
Gibt da fuer diesen Fall eine Art Sicherheitsklemme.[/url]
Ja genau das war das problem würd ich sagen.
ja motor ist nicht angesprungen... und als ich den BOWDENZUG rausdrehte um die spannung zu erhöhen, startete der motor ohne probleme wieder!....
MisterL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 15:36   #6
MisterL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MisterL
 
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Rheineck
Fahrzeug: BMW 728iA
Standard

und eins muss ich noch dazu sagen....

als ich ihn startete lief der motor zwar ca. 3sekunden und dann ging er wieder aus (aber langsames ausschalten, soff ab)....

kann es sein das es doch an etwas anderem liegt...



komisch ist nur, wenn ich den bowdenzug etwas verstelle läuft er dann wieder.
MisterL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 15:03   #7
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard wofür:

ASC Steuerung.Besteht aus Drosselklappe,Bowdenzug,
Stellmotor und Steuergerät.(siehe Link)
Reduziert beim Durchdrehen der Antriebsräder die Motorleistung.
ASC&T zusätzlich Bremseingriff auf die Hinterachse.
Alles ganz einfach,oooder?

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 15:04   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Mister L

ein Bowdenzug ist ein geflochtenes Stahlseil, das Zigkräfte übertragen kann. Einsatz im Automobil je nach Hersteller für Gaspedal, Kupplungsbetätigung, Haubenentriegleung ....

In Deinem Fall gibt es nur zwei Möglichkeiten: 1. Für den Tempomat 2. Für's elektronische Gaspedal.

Trifft aber nicht ganz auf Deinen Fehler zu, denn im Standgas sollte er schon laufen, selbst wenn der Zug entfernt wird.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 15:12   #9
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard nix Tempomat

Hi Harry,Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schau mal hier:

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 15:24   #10
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard jetzt aber ganz genau:

Zitat:
Zitat von MisterL
bowdenzug ?
kannst du mir das vielleicht erklären für was genau das gut ist ?
habe glaub ich den Schalk im Nacken,also mach ich mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Oberlehrer:

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Problem mit Klimaanlage einige Zeit nach dem Start... DJNoName BMW 7er, Modell E38 4 27.06.2005 22:07
Problem beim automatischen Schalten dtuecks BMW 7er, Modell E38 3 11.04.2005 20:38
Mein Tagebuch --- morgen Nachsitzen für den BMW-Händler 735i BMW 7er, Modell E65/E66 3 14.05.2003 13:33
Problem mit meinem Baby taylan BMW 7er, Modell E38 6 26.03.2003 16:36
316er E30... Problem! Domi Autos allgemein 2 16.02.2003 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group