Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2005, 08:33   #1
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard Eigenleben des Gaspedals

Hi,

folgendes Phänomen habe ich bei meinem V8 3.0 L:

er nimmt manchmal einfach ein bißchen Gas weg. Nur eine Winzigkeit, aber ich merke das.

Z. B. beim Rückwärtsfahre auf welliger Fahrbahn. Ich regle mit dem Gaspedal die Drehzahl, erst geht sie nicht so zurück wie ich nachlasse, und dann -plopp, steht der Motor

Bei meinem alten 735er konnte man mit Gefühl ohne Gas anfahren, beim V8 ist das Fehlanzeige. Er ist unten rum total schwächlich. Ist das womöglich normal, oder der Preis für ein sparsames Triebwerk??

Mit dem alten habe ich sogar schon in der Firma Container weggezogen die im Weg standen, ohne groß die Drehzahl anzuheben, an sowas brauche ich mit dem V8 gar nicht erst zu denken. (aber nicht daß jetzt einer meint ich mache das regelmäßig )

Ich hatte das mit der Anfahrschwäche bisher nur mal am Motorrad, da war der Leerlauf zu mager. Aber bei der Motronic ist doch alles geregelt, oder?
Sind eure V8 (3.0) auch so sensibel?


CU, Franz
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2005, 22:43   #2
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

klar, wer hat den schon als Schalter....

Aber vielleicht kann doch irgend ein V8-Schalter-Fahrer mir sagen ob es bei ihm genauso ist, oder eben nicht?
Für mich sind beide Info's wertvoll.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 00:43   #3
neddie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von neddie
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: 730IA V8
Standard

hallo,
bin vor meinem jetzigen auch einen 3l v8 schalter gefahren
und bei dem konnte man auch ganz normal ohne gas
anfahren. bei dir stimmt auf jedenfall etwas nicht.
gruß neddie
neddie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 06:06   #4
727tx
Serientäter
 
Benutzerbild von 727tx
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
Standard

Hallo Franz,

leider (also "leider" für dich, für mich mehr "Gott sei Dank") kann ich keines der aufgeführetn Phänomene feststellen.
Das einzige, was meiner manchmal Sonderbares macht, ist, daß er beim Treten der Kupplung während des Fahrens einen leichten Gasstoss nachsetzt (Drehzahl geht dann ca. 500 Umdrehungen hoch und fällt erst dann auf Standgasniveau).
Auch beim Anfahren habe ich keine Probleme. Kupplung kommen lassen und (fast) kein Gas geben geht problemlos.

Viele Grüsse
Micha
727tx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 06:56   #5
AILL
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
Standard So ists bei mir:

Ich kann zwar keinerlei "Gaswegnehmen" feststellen (vielleicht bin ich auch nur so unsensibel), dann und wann stirbt er mir aber ganz einfach ab beim Anfahren unter ca. 1000 U/min. Denke aber, das ist mein Kupplungsfuß..
Mit Gefühl kann ich auch mit LL-Drehzahl (ziemlich genau 500 U/min) anfahren.
Tatsächlich scheint der kleine V8 doch im Drehzahlkeller ausgesprochen schwächlich zu sein, so im Vergleich zu seinem direkten Vorgänger in meinem Haus einem Audi100 2,3E Typ 44. Damit sicher auch zu tun hat die Kupplung die - im Vergleich - echt sauschwer zu drücken ist, ich schätze mal sicher die doppelte Kraft. Meine bessere Hälfte hat sich schon darüber beschwert, macht mir aber nix, dann braucht sie den Bimmer halt nicht zu fahren, is mir eh lieber.

Andreas
AILL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 08:42   #6
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
daß er beim Treten der Kupplung während des Fahrens einen leichten Gasstoss nachsetzt (Drehzahl geht dann ca. 500 Umdrehungen hoch und fällt erst dann auf Standgasniveau).
Das geht ja schon mal in die Richtung.
Es ist als ob der Gaszug hängt, und dann doch noch locker läßt.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 15:14   #7
727tx
Serientäter
 
Benutzerbild von 727tx
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
Das geht ja schon mal in die Richtung.
Es ist als ob der Gaszug hängt, und dann doch noch locker läßt.
Eigentlich nicht. Er geht ja wenn ich die Kupplung trete erst mit der Drehzahl etwas runter und gibt dann nochmal Gas. Also so eine Art elektronisches Zwischengas wahrscheinlich.
727tx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 19:06   #8
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Oh Gott
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2005, 04:24   #9
727tx
Serientäter
 
Benutzerbild von 727tx
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
Oh Gott
Dass der was damit zu tun hat, wage ich zu bezweifeln. Ansonsten würde man wahrscheinlich in den Kirchen immer mal wieder defekte Autos finden.
Also auch wenn man glaubt, dass die Elektronik dafür zuständig ist, ist es weniger eine Glaubensfrage als ein Elektronikproblem.

Viele Grüsse
Michal
727tx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2005, 16:08   #10
Pickser
Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i
Standard

... wie siehts aus mit Lambdasonde und Luftmengen-/-massenfühler...?
Hier im Board schwirrt irgendwo eine Testanleitung mit Voltmeter etc.pp.
Vielleicht liegt dort der Hund begraben...
Pickser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heizschwert des E34 und des E32 identisch? randy-andy BMW 7er, Modell E32 8 01.07.2014 15:54
Elektrik: Löst sich die Elektrik des 7ers nach und nach auf? surfer77 BMW 7er, Modell E38 4 26.04.2005 19:11
Selbstlösende Verschraubungen in der Ölversorgung des V8 YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E32 0 17.04.2004 16:27
Garantie ? MicDon BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 09.02.2003 08:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group