Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2005, 19:59   #1
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard Getriebe meines 87er 750il rasselt und .......

Hallo,
ich habe ein arges Problem !
Ich erzähle mal wie alles anfing, und zwar bemerkte ich vor
schätzungsweise 2000 km ein Rasseln unter dem Auto, das
nach ca 2-3 km wieder weg war !
Ich dachte, es ist der Hitzeschutz am Auspuff, da es so
klang, wie ein loses schepperndes Blech .
Da die Ummantelung tatsächlich lose war, habe ich sie festgeschweißt,
jedoch war es danach unverändert, nun untersuchte ich
den Motorraum nach losen Blechen, und wurde auch dort fündig,
ich schraubte die Schraube des Blechs fest, und es rasselte noch immer,
nun bereits schon im warmen Zustand aber noch unregelmäßig !
Ich fuhr dann noch einige 100 km in unveränderten Zustand,
bis mir jemand sagte, und zwar der gute alte Knuffel ,
das es vom Getriebe her kommt !
Und ... ? 3 Tage später wurde das Geräusch, das nun bereits zu einem
ständig andauernden schleif und Scheppergeräusch ausgeartet ist
echt heftig, er schaltete wie er gerade wollte hin und her,
und schließlich ging nichts mehr, nur noch Leerlauf !
Im Display stand Getriebeprogramm !
Ich habe daraufhin ein Reset durchgeführt, uns siehe da
Fehlermeldung weg, und er fand wieder einwandfrei jeden
Gang, aber nur für 2 Minuten, bis die Fehlermeldung wieder kam
Ich glaube, das ich nun den Verlauf sehr deutlich geschildert habe,
das der eine oder andere eine Ferndiagnose wagt
Normal ist es ja so, das bei Getriebeproblem ein Gang oder so komplett fehlt,
das meiner nach dem Reset alle Gänge wieder gefunden hat, gibt mir Hoffnung

Danke im Voraus für Eure zahlreichen Antworten

Gruß
Schönes WE
Carsten
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 20:17   #2
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Hi Carsten, bei dem Alter und der damit bedingten Laufleistung ist wohl eher das Getriebe geschrottet. Bekommt die Software falsche Rückmeldungen von der Hardware dann klemmt Sie. Nach Reset gehts wieder bis zum nächsten Hardwareproblem.

Schön daß er solange gelaufen ist, aber jetzt brauchst Du wohl einen guten Schrauber und ein passendes Getriebe.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 20:31   #3
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard

Hallo Nob,
der hat mit ziemlicher Sicherheit erst 155000 km gelaufen,
ist das nicht n bissl früh ?
Gibt es überhaupt einen Defekt, wo sich eine Reparatur
lohnt, oder ist der Getriebewechsel eh keine Frage ?

Was hältst Du davon ?


Geändert von 716i (20.05.2005 um 20:42 Uhr).
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 20:43   #4
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Getriebschäden hatte ich noch nicht, hab meine 7er bisher bei ca. 200.000 km verkauft. Ob Du garantiert oder mit ziemlicher Sicherheit erst 155.000 km weg hast ist schon ein Unterschied.

Rechne mal konservativ mit nur 20.000 km im Jahr das ganze hoch, wenns kein Scheckheft und Wartungsrechnungen mehr gibt.

Reparatur ist natürlich immer so eine Frage wie gut der Wagen sonst noch ist, - und wie sehr Du an Ihm hängst. Es werden hier ja öfter mal E32 geschlachtet, ein Getriebe bekommst Du sicher zu einem guten Preis.

Mein Beileid.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 21:03   #5
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard

Ich hänge schon an dem Auto, zumal ich in den letzten 46ooo km
nur zwei Ölwechsel Zündkerzen, Bremsen und Luftfilter investiert habe !
Das Auto gehörte einem Arzt, der nur wenig Km abgerissen hat,
und war Garagenfahrzeug, bis er zu mir kam
Jeder der den sieht, sagt, das es mit der Laufleistung hinkommt,
denn top Lack, 0 Rost, kaum Steinschlag, Pedalerie top u.s.w. !
2 alte Ölwechselzettel von BMW Augsburg habe ich auch gefunden,
die es bestätigen !

Aber nun wieder zum Thema
Ich werde mein Autochen nicht aufgeben, denn bis aufs Getriebe ist
alles supi

Trotzdem hoffe ich noch auf die ein oder andere entwarnende Antwort
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 23:24   #6
chaot
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 750iL (E32)
Standard Getriebe...

Hi !

Hatte ähnliches Problem..seltsames Geräusch, Leerlauf,... mußte allerdings nur den Getriebeölfilter und das Getriebeöl tauschen, dann lief mein 750er wieder.

weiß zwar nicht, ob`s dir hilft, aber ein Versuch wäre es vielleicht wert - kostet nämlich nicht die Welt.


Jedenfalls viel Glück !

Robert
chaot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 23:31   #7
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard

Zitat:
Zitat von chaot
Hi !

Hatte ähnliches Problem..seltsames Geräusch, Leerlauf,... mußte allerdings nur den Getriebeölfilter und das Getriebeöl tauschen, dann lief mein 750er wieder.

weiß zwar nicht, ob`s dir hilft, aber ein Versuch wäre es vielleicht wert - kostet nämlich nicht die Welt.


Jedenfalls viel Glück !

Robert
Das ist die Sache auf jeden Fall wert, ich werde es mal probieren !
Danke
Gruß
Carsten
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 01:16   #8
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Ich drück die Daumen. Einen schönen E32 muß man einfach erhalten.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 18:02   #9
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Zitat:
Zitat von nob
Ich drück die Daumen. Einen schönen E32 muß man einfach erhalten.
Nob, Du sprichst mir aus der Seele!



@716i

Bei der Laufleistung kann es eigentlich nichts Schlimmes sein. Ich könnt mir vorstellen, dass ein Öl- und Filterwechsel das Problem löst oder zumindest mildert.
Ein Wechsel ist auf jeden Fall empfehlenswert - Du siehst ja am Öl (Farbe, Geruch) und am Magneten (Metallspäne?) ob schwerere Schäden vorliegen.

Viel Erfolg!

PS: Selbst ein kapitaler Getriebeschaden ist kein Grund, Deinen E32 aufzugeben!

Geändert von RM60 (23.05.2005 um 18:11 Uhr).
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 20:00   #10
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard

RM60 und Chaot, ihr habt mit ziemlicher Sicherheit Recht
Wir habe heute eine Panne vorgetäuscht, und die Hilfe kam
schnellen Fußes b.z.w. Abschleppwagen !
Der gute Mann sagte wie aus der Pistole geschossen,
das Selbe wie Ihr beide !
Öl+Filter wechseln !
Ich hoffe nur, das ich nicht zulange mit dem Rasseln gefahren bin,
nicht das es nun Folgeschäden gibt !
Ich habe die Sachen bei ATU bestellt, und werde übermorgen mehr wissen !
Ich mache dann brav hier Meldung
Ach ja, der gute Mann ging nicht, ohne nochmal den guten
Zustand meines Autos zu loben
Bei der Laufleistung solle ich mir keine Sorgen um das Getriebe machen !

Ich bin bereits 47000km ohne Getriebeölwechsel gefahren !

Getriebeölwechsel sollte übrigens alle 45000 km gemacht werden
alle 100000 bei Syntetiköl sagte der gute Mann !

Danke nochmal
Gruß
Carsten
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeölwechsel erforderlich? Monty BMW 7er, Modell E38 177 14.08.2015 13:38
Suche Getriebe 750il ZF5HP30 Waschi.1 Suche... 1 15.11.2004 18:52
e32 750iL? Oder e38 750iL? Oder e39 M5? ferri BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2003 07:09
Getriebe auffüllen, Wie??????? Rudi123 BMW 7er, Modell E32 9 15.10.2003 13:05
Seltsame Geräusche (vom Getriebe?) bei 750iL 750il BMW 7er, Modell E38 0 24.01.2003 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group