Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
weiss jemand wieviel Watt die serienmässig verbauten E32 Lautsprecher ( 2 x Heckablage und 2 x im Fußraum ) aushalten. Ich will mir ein Radio mit 4 x 50 Watt einbauen. Nicht dass mir dann die Papierfetzen um die Ohren fliegen.
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Die Serienlautsprecher sind nicht so der Hit. Wenn Du jeweils echt 50 Watt Leistung am Lautsprecher anliegen hast, dann sind die Originalen sehr schnell hinüber.
Die Serienlautsprecher sind nicht so der Hit. Wenn Du jeweils echt 50 Watt Leistung am Lautsprecher anliegen hast, dann sind die Originalen sehr schnell hinüber.
Gruß
Frank
Hi,
Wenn du echte 50 Watt drauf gibst, sind die in einem Bruchteil einer Sekunde hinüber
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Zitat:
Zitat von Audi.V8
Hi,
Wenn du echte 50 Watt drauf gibst, sind die in einem Bruchteil einer Sekunde hinüber
...ciu...
So sieht das aus, aber ich kenne noch nicht einmal ein handelsübliches Autoradio, welches echte 200 (4x50) Watt haben soll *grins* ... dafür haben andere (wie auch ich) den Kofferraum anders bestückt.
Deswegen habe ich das echte ja extra noch mal hingeschrieben, wenn du mit einem Autoradio 4x 10 - 12 Watt schaffst (echte dauerhafte Sinusleistung) hast du schon eins der guten mit Integrierter Endstufe und eine entsprechende Verkabelung, nicht die dünnen Püperl die original verbaut sind...
Ich habe immer zugesehen das ich ein Autoradio kaufe, bei welchem ich die internen Endstufen abschalten kann
Ach so ein schmarrn, die Lautsprecher gehen ganz sicher nicht kaputt!
Angenommen dein Radio hätte wirklich 4x50 Watt Sinus dann heißt das doch noch lange nicht das du deine Lautsprecher auch durchgehend mit 50 Watt belastest werden.
Ich verspreche dir du wirst nirgends ein Radio finden das deine Lautsprecher platt macht!
So merkwürdig es klingt aber ein Lautsprecher der mehr Leistung Verträgt als die Endstufe eigentlich bringt geht schneller kaputt als ein Lautsprecher der von einer Endstufe befeuert wird die mehr bringt als der Lautsprecher EIGENTLICH verträgt.
Ich betone das "Eigentlich" da du JEDEN Lautsprecher mit VIEL mehr Leistung fahren kannst als drauf steht. Deswegen geht er noch lange nicht kaputt! Ist so!
Würde ich jetzt genau erklären warum das so ist würden mir wahrscheinlich die Finger abfallen... aber du kannst das Radio ruhig kaufen es wird nichts kaputt gehen!
Vorausgesetzt du hast nicht das 10 Lautsprechersystem mit dem Verstärker im Kofferraum... das wäre dann wieder eine andere Geschichte aber wie ich das verstanden habe hast du ja das Standartsystem.
danke für die zahlreichen Tipps, es handelt sich um so ein Gerät, angeblich hat es echte 200 Watt:
habs für 60 Euro bekommen. Ich werd mal aufschrauben und sehen was für Endstufenmodule da verbaut wurden.
Wenns die angegebene Leistung nicht ganz bringt, macht nichts, mir gings drum , eine Fernbedienung und einen MP3 Abspieler zu haben. Wenn demnächst DVB-T Einzug hält, kann man die vorhandenen Autoradios eh alle einstampfen.
Ich werde aber die Lautsprecher die jetzt 16 Jahre auf dem Buckel haben gegen neuere mit größerer Belastbarkeit austauschen.
Ach so ein schmarrn, die Lautsprecher gehen ganz sicher nicht kaputt!
HI
So sieht es aus
Sicher kann man das Radio bis MAX aufreißen und dann wird sich sicher auch der Lautsprecher irgendwann die Kollegen auf den Sperrmüll anschauen aber das ist ja nicht der Praxis Fall....
Fakt ist du machst deine Boxen eher defekt mit einen zu schwachen Radio als mit einen zu starken !
Wenn das Radio zu schwach ist dann bricht die Endstufe recht schnell zusammen und fängt an kräftig zu verzerren und das bedeutet das zuviel Gleichspannung auf die Boxen kommen die dann defekt gehen....
Jedes gute Autoradio hat heute mal 50 Watt ( je nach Marke könnte das auch fast stimmen)
Sehr oft erreicht man in Autos einen besseren klang wenn man zuerst das Radio wechselt, zwar würde jeder zuerst die Boxen wechseln aber das muss wirklich nicht immer sein.