


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.01.2014, 14:40
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.08.2011
Ort: Kiel
Fahrzeug: 730i E32 BJ 1991
|
Microfilterwechsel Handschuhfach
Moin,
also... Ich hatte vorher nen E32 730i Baujahr 1992 ohne Klima und hatte mir nen Innenraumfilter bestellt. In der Werkstatt sagte man mir den gibts bei der No Klima Version nicht.
Nun habe ich mittlerweile nen E32 Baujahr 1994 mit Klima und wollte den Filter den ich ja noch hatte einbauen lassen. Werkstatt sagt mir den gibt es in meinem Modell nicht.
Frage, gibt es E32 Modelle mit Klima wo kein Filter rein gehört???
|
|
|
23.01.2014, 18:19
|
#2
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Mal ganz blöd gefragt was für eine "Werkstatt" war den das, natürlich hast Du einen Innenraumfilter. Der ist seitlich über den Beifahrerraum zugänglich, kommt man allerdings ziemlich bescheiden ran, ich baue dafür immer das Handschuhfach aus. Geht aber auch so Guckst Du: Innenraumfilter wechseln
P.S.manchmal filft aber auch die "Suchfunktion. 
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
23.01.2014, 18:37
|
#3
|
Für immer 7er
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E34-525 Touring (05/96) Aufbau E32-750 (04/88), E32-735 (01/92), E38-750 (12/97)
|
Moin Moin,
ich habe an meinem 1988er keinen Filter trotz Klima, aber bei meinem 1992er ist einer. Daher gehe ich davon aus, dass dein 1994er definitiv einen hat.
Der Wechsel ist nicht unbedingt geil und in der Tat etwas fummelig, aber machbar. Die Anleitung im Forum ist gut, damit kann eigentlich nichts schief gehen. Ich habe beim ersten Mal ca. ne Stunde gebraucht.
Ein Staubsauger mit kleinem Schlauch bzw. langem dünnen Aufsatz ist dringend anzuraten, da sich in dem Kasten des Filters ne Menge Dreck sammelt
Viel Erfolg!
|
|
|
23.01.2014, 19:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Mein Fuffi Bj 1989 ist auch ohne Microfilter ausgeliefert, 740 Bj 1993 hat aber einen. Den Filter musste also ab 1990/91 kommen...
MfG
Andrzej
|
|
|
23.01.2014, 19:31
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ab Juni 90
Geändert von SALZPUCKEL (24.01.2014 um 07:54 Uhr).
|
|
|
24.01.2014, 02:23
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Mein 11/88 750 mit Klimatronik hat auch kein Filter.
Baugruppe: 64 64 05 92 (520) München Juni 92
Heiz- und Klimaanlage VK-223 keh-lin Weltweit
Betreff: Mikrofilter - alle Modelle (außer E 30 mit Klimaanlage)
Sachverhalt:
Fahrzeuge mit Mikrofilter sind mit einem roten, seit 05.92 mit einem schwarzen Hinweisschild "Mikrofilter" im Handschuhfach gekennzeichnet. Es ist darauf zu achten, daß der Mikrofilter mindestens bei jeder Inspektion gewechselt wird (siehe auch SI 64 01 92 (462) ).
Seit 09.91 werden alle Fahrzeuge mit Klimaanlage (SA 530/SA 534) - außer E 30 - zu 100 % mit Mikrofilter ausgestattet.
Bei Fahrzeugen ohne Klimaanlage ist der Mikrofilter als SA 529 erhältlich.
Achtung:
Im Produktionszeitraum 09.91 bis 05.92 ist das Hinweisschild "Mikrofilter" vorübergehend entfallen. Da ein verbauter Mikrofilter bei diesen Fahrzeugen nicht anhand des Hinweisschildes erkannt wird, ist bei Inspektionen nach dem Diagramm "Inspektion: Mikrofilterwechsel" (Anlage) vorzugehen.
Zukünftig wird allen Mikrofilter-Ersatzteilen das Hinweisschild beigelegt, mit dem Ziel, dieses in Fahrzeuge mit Mikrofilter und fehlendem Hinweisschild nachträglich einzukleben. Übrig gebliebene Hinweisschilder sind aufzubewahren.
Hinweis:
Kundenbeanstandungen, wie z.B.
- "schlechter Luftdurchsatz"
- "schwache Heizleistung"
- "Scheibenbeschlag"
können Hinweise auf einen verschmutzten Mikrofilter sein, der dann ggf. auch außerhalb der Inspektionsintervalle vorzeitig zu wechseln ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|