Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2005, 20:40   #1
bobocpp
MoD Master of D...
 
Benutzerbild von bobocpp
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
Ärger Championkerzen

Ich hab seit geraumer Zeit Probleme mit meinem Motorlauf gehabt (nach wechsel von VDD und Zündkerzen). Der Wagen lief vorher einwandfrei. Nach dem Wechsel waren zuerst die Ansaugbrücken nicht richtig dicht - also abgebaut und penibel wieder ran. Das war die erste Besserung. Nach intensivem Forum lesen hab ich dann nochmal die alten Kerzen wieder reingeschraubt (Bosch) hat kein Erfolg gebracht - also wieder die neuen Champion(ich weiß, aus Fehlern lernt man) rein. Das Problem blieb. Zwischenzeitlich die Verteilerkappe und Finger gereinigt. Das Problem blieb weiterhin. Dann Rückschlagventil gewechselt, Adapter vom VD, Schläuche ... alles nichts gebracht. Heute dann neue Verteilerkappen und Finger gekauft, montiert - und erste Besserung in Sicht, aber immer noch unrunder Lauf. Besser, aber noch nicht Perfekt. Dann trotz neuer Kerzen los gegangen und NGK Kerzen gekauft. Tja, was soll ich sagen, ich konnt es kaum glauben - die Karre schnurrte wie eine Biene - absolut ruhig, keine Aussetzer mehr, spontane Gasanahme perfekt.

Also für mich gibt es keinen Glaubenskrieg mehr bezüglich Zündkerzen.
Bosch ist dreck.
Champion ist absoluter Oberdreck.

Ein Hoch, quatsch, 17 Hoch auf NGK
Das einzig Wahre, ich glaubs jetzt auch.

Ich war schon kurz davor mein Auto in die Werkstatt zu geben und an mir selbst zu zweifeln.

NGK - i love you

Ich wollts nur unbedingt mal los werden.

Gruß an alle, Alex !
bobocpp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 21:03   #2
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Ja gut
Champion ist Müll, das habe ich auch schon selber vermehrt festgestellt, aber was ihr immer mit Bosch wollt , ich habe ehrlich noch nie ein problem mit einer Boschkerze gehabt !

Gruß

Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 23:00   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hmm,

ich hatte auch noch nie Ausfälle mit Bosch-Kerzen und habe eigentlich auch immer Bosch bei sonstigen Auto-Komponenten vorgezogen und nie Pech gehabt. Allerdings sind NGK-Kerzen IMHO besser für unsere Babys geeignet.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 12:44   #4
bobocpp
MoD Master of D...
 
Benutzerbild von bobocpp
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
Standard

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und mit den Boschkerzen hatte ich eben auch Probleme, der Bimmer wollte einfach nicht rund laufen. Außerdem finde ich es seltsam, daß der Elektrodenabstand bei allen Kerzen unterschiedlich ist (bei den NGK´s ist er am kleinsten so ca. 0,7 mm). Vielleicht liegt es auch nur daran. Fakt ist, daß mein 7er nur mit den NGK´s einen ganz ruhigen Leerlauf hat und ich wie gesagt nur für mich spreche.

Wenn andere mit Boschkerzen glücklich werden, is mir das auch egal. Ich habe halt seit ca drei Wochen die Fehlerursache gesucht und NGK war die Lösung.
bobocpp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 13:17   #5
NielsHofmann
Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
Standard

Was bedeuten denn: VDD und IMHO? Bitte erklärt mir die Abkürzungen.
Wer weiß, was ein neuer Hauptscheinwerfer (rechts innen) für den 730 kostet? Ich habe dort gerade einen Steinschlagschaden festgestellt.
Vielen Dank und Gruß Niels
NielsHofmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 14:22   #6
NielsHofmann
Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
Standard

Vielleicht kommt es auch auf den Motor an: Mein M 60 hat bis jetzt immer (292 tkm) Kerzen von BMW erhalten; diese sind nicht immer vom gleichen Hersteller. Zur Zeit sind BMW Nr. 12 12 9 064 619 von NGK, BKR6EK >Japan< drin (seit ca. 90 tkm), vorher dieselben waren 60 tkm in Gebrauch. Bei den Gleitfunkenkerzen mit zwei Zungen ist der Kontaktabstand nicht ganz genau zu messen, aber er ist neu 0,6 mm und bei den gebrauchten 0,8 mm.
Die jetzt bei mir vorrätigen BMW Kerzen Nr. 12 12 9 063 428, die auch für diesen Motor sind, ist der Hersteller Bosch (genaue Bezeichnung Bosch SUPER R1 ° 381 [F7LDCR Germany]) und wurden von mir für € 53 (8 Stück) bei BMW gekauft. Das Auswechseln mache ich in ca. 70 Minuten selber, da BMW ca. € 90 dafür berechnet.
Über Schwierigkeiten mit diesen bei BMW gekauften bzw. früher dort bei der Inspektion II eingebauten Kerzen kann ich nichts berichten. Der Verbrauch ist nicht angestiegen (nur 11,3 l/100km im langjährigen Mittel) und anspringen tut der Motor auch immer prompt. Eine Information bzw. Erfahrung ist vielleicht noch interessant: Seit 140 tkm gebe ich den Wagen nicht mehr zum BMW Service, weil ich vorher 4 x Mal nach der Inspektion bzw. Reparaturen bei BMW NL oder BMW Vertragswerkstätten in ursächlichem Zusammenhang liegen geblieben bin; davon 3 x frühmorgens auf der Autobahn, als weder "BMW Mobiler Service" noch sonst ein Pannenhelfer zur Verfüging stand. Seit dieser Zeit läuft der Wagen störungsfrei und vor allen Dingen -er ist nie mehr ungewollt stehengeblieben. Die Ölwechsel und andere Dinge wie Getriebeölschlauch ersetzen machen Georg & Ladarola, Bunsenstraße 15 in
41540 Dormagen, Tel: 02133 60416. Dort hat man wirklich einen guten Service und es wird nichts ausgetauscht, was nicht sein muß.
Gruß Niels

Geändert von NielsHofmann (07.05.2005 um 19:16 Uhr).
NielsHofmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 14:29   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Niels,

pardon;

VDD= Ventildeckeldichtung
IMHO= In my humble opinion meiner bescheidenen Meinung nach, wird oft in Diskussionsforen eingesetzt.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group