Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2014, 21:36   #1
cyberstyler81
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Schlangen
Fahrzeug: E32-750 i/L 08.92
Standard Motor M70//Getriebeprobleme ???

Erstmal hallo an alle,

ich hab ein dickes Problem mit meinem Boliden um die Problematik zu verstehen die meiner mittlerweile an den Tag legt hier eine Vorgeschichte:

der BMW ist Teil unserer Familie seit 1992 also Frisch ab Werk mit allem Zipp und Zapp. 1995 hat er ein neues Getriebe bekommen nachdem Paps einen Speedrecord von Wien nach Bochum in etwas von über 5 std hingelegt hatte und naja das Getriebe wollte dann nicht mehr...

Ich habe den dann 2011 nach 6 Jahren Tiefschlaf aus der Garage leben eingehaucht und nach diversen Reparaturarbeiten wieder frisch gemacht und hatte bis vor 4 Monaten einen Top zuverlässigen Bomber gehabt der nicht vor Benz, Porsche etc. zurückschreckte auf der A5...

Jetzt kommt mein eigentliches Problem und kann sein das es da schon vllt angefangen hat aber ich bin kein Mechaniker...

vor 4 Monaten hat die Wasserpumpe nach 22 Jahren den dienst eingestellt und ist in rente gegangen und hat nebenbei noch das Lüfterrad mitgenommen...

neue WaPu und Propeller, 4 Tage hofrumkasperei bei Nacht und fertig war das ganze...

ich hatte bis auf letzte Woche Mittwoch nix mehr zu beanstanden als mein Bolide angefangen hat zu streiken, ich fuhr auf einer Schnellstraße überhole ein PKW machte nach dem Überholmanöver den Tempomat rein soweit so gut und dann fiel schlagartig meine linke Zylinderbank aus und er beschleunigte trotz Tempomat auf 140 kmh eh ich fast den hebel in der Hand hatte und er sich dann dachte (junge ich hab einen schlechten tag) das Notprogramm vom Getriebe sich meldete... hmm scheiße was jetzt los hier? runter von der Schnellstraße auto aus 5 min gewartet gestartet das Notprogramm war weg nur er lief dann nur noch auf 6. hab dann die Batt abgeklemmt nachdem ich zuhause war und da ich auf den Wagen angewiesen bin zwecks Arbeit hab ich morgens die Batt wieder angeklemmt und dann lief er wieder auf 12 Pötte bis zur B1 dann war die besagte Zylinderbank wieder aus bis kurz vor der firma da ging das ruckeln los die linke Zylinderbank schaltete sich an aus an aus an aus das geht jetzt ein paar tage so zwischendurch kommt das Notprogramm oder er läuft mal eine strecke auf allen 12 Pötten oder er schleicht nur auf 6 Pötten rum. ich hab mich in diversen Foren rum gelesen aber nix was mir so wirklich helfen könnte. da es in OWL ( Paderborn ) nur noch 1 BMW händler gibt der das Lesegerät für meinen hat nimmt er dementsprechend die preise zum auslesen bzw. die zeit ( 7.00 - 17.00 uhr ) die ich nicht habe. und Leihwagen kann man vergessen bei ihm... dafür das ich nur zur arbeit fahre und dann wieder zu ihm hin für 55€ kann ich mir das eigentlich schenken.

So ich hoffe mal das ich euch jetzt mit genügend futter versorgt habe um eine Hilfestellung zu bekommen denn Graue Haare brauch ich nicht so wirklich.


Gruß
styler
cyberstyler81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 22:12   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das 4HP24 ist relativ bzw sehr gut in der Haltbarkeit, die meisten Probleme treten auf nach halt > 20 Jahren mit Leckagen an den Simmeringen Eingang Antriebswelle, Ausgang Antriebswelle und an der seitlichen Welle wo der Schalthebel/Bowdenzug angebracht ist. Das ist normaler Verschleiss.
Es ist sehr stark anzunehmen, dass Dein Problem Notprogramm Getriebe nichts mit dem Getriebe zu tun hat, sondern was mit dem Motor, und dann geht das Getriebe automatisch in Notprogramm.
Finde die Fehler am Motor, hier eine gute Zusammenstellung
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/tun-...er-159584.html

Oder den Fehlerspeicher auslesen lassen und dann selbst reparieren. Das muss aber ein gutes Auslesegeraet sein, was auch in die Tiefe geht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 22:38   #3
tommy0201
M70-Jongleur
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E32-750i (91), E31-850i (92), e12 520/6 (79), Z3 (97)
Standard

Also die DMEs beim Fuffy kann jede Werkstatt, die einen Tester hat ohne Probleme auslesen. Voraussetzung ist der Adapter von OBD auf die 21polige Diagnosebuchse, die alle alten BMWs halt haben. Selbst wenn die den Adapter nicht haben kann man die 4 PINs fürs Auslesen manuell abgreifen. Wir haben hier nen Bosch KTS der kann dat alles.

Wenn ne komplette Zylinderbank sporadisch ausfällt und dann plötzlich wieder geht, tippe ich auf ein elektrisches Problem und würde ich mal mit der Verkabelung zwischen Zündspule und Verteiler anfangen zu suchen.

mfg

tommy
tommy0201 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 22:53   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kann vieles sein, er muss die ganze Check-Liste abarbeiten, siehe Beispiel hier
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/linke...dtc-30301.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 23:16   #5
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von tommy0201 Beitrag anzeigen
würde ich mal mit der Verkabelung zwischen Zündspule und Verteiler anfangen zu suchen.
Da würde ich zuletzt nachsehen…
Es macht deswegen sinn sich stur an die Liste zu halten und jeden Punkt wirklich abzuarbeiten und keinen zu überspringen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 00:15   #6
tommy0201
M70-Jongleur
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E32-750i (91), E31-850i (92), e12 520/6 (79), Z3 (97)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Da würde ich zuletzt nachsehen…
Es macht deswegen sinn sich stur an die Liste zu halten und jeden Punkt wirklich abzuarbeiten und keinen zu überspringen.
Warum? Liste und systematisches Arbeiten ist ja OK aber wenn die Bank sporadisch ausfällt ist das eine sehr wahrscheinliche Ursache, dass das Problem zwischen Zündspule und Verteiler liegt und vor allem eine, wofür Du nichts grossartig abschrauben brauchst. Liste schön und gut aber warum soll ich die Rücksitzbank ausbauen, Benzinpumpen austauschen, die Ansaugbrücken runternehmen, Einspritzleisten ziehen, wenn mit ein wenig Glück das Leben so einfach sein könnte?
tommy0201 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 06:52   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Natuerlich sucht man zuerst nach den einfacher zu testenden Moeglichkeiten.
Aber ich hab noch nie ein Problem an den Kabeln zwischen Zuendspulen und Verteiler gehabt. Ich wuerd da eher wo anders anfangen. Aber das muss jeder selbst wissen/entscheiden anhand seiner Erfahrung oder Vermutungen an was es liegen koennte. Fehler treten da eher auf im Verteiler oder an den Kabeln zwischen Verteiler und Zuendkerzen. KW Sensor usw.
Wenn z B die Drosselklappen verdreckt sind, dann laufen sie nicht mehr synchron, und das passiert oft. Wenn sie nun >2% asynchron sind manchmal, geht er automatisch in Notlauf. Kommt sehr oft vor.
Kabelbruch an den Kabeln von der e-box zu den LMM kurz dem Stecker an die LMM sind oefter, die aeussere Huelle ist steinhart mittlerweile und schneidet in die Kabel im Inneren. Das kommt dann manchmal nur, wenn sich der Motor im Uhrzeigersinn oder gegen den im Motorraum dreht bei Gasgeben oder wegnehmen.
Nur einige der moeglichen Fehler, aber dazu muss man die Liste abarbeiten.

Es hilft jetzt nichts darueber zu diskutieren, was besser ist, wir werden es wissen, wenn er den Fehler gefunden hat.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 09:12   #8
tommy0201
M70-Jongleur
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E32-750i (91), E31-850i (92), e12 520/6 (79), Z3 (97)
Standard

Ist schon alles richtig Erich, ich weiss was es alles sein könnte. Ich kaufe Setech nur nicht ab, dass er bei dem Schadensbild die Strecke zwischen der offenbar ja intakten Zündspule bis dahin, wo der Zündstrom auf 6 Zündkabel verteilt wird, zu allerletzt prüft.

ALso dass er bei dem Schadensbild stur nach Liste zuerst alle 12 Zündkerzen rausdreht und beim Starten gegen Masse auf Zündfunken prüft.

Sich den Verteiler und das Zündkabel anzusehen sind 3 Minuten Arbeit. Und der Verteiler ist eher schon einer der Hauptverdächtigen, wie ja auch dein Link beweist.

mfg
tommy
tommy0201 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 09:41   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wir wissen ja nicht, wie versiert unser Kollege ist im Fehlersuchen, da ist es besser auf eine Liste zu verweisen als was auszuschliessen oder nur einige Punkte zu posten. Wenn er Erfahrung hat, sucht er sich schon das passende raus fuer seine Prioritaetenliste zum Checken, ansonsten nach Liste.

Nun sollten wir erst mal still halten, bis Rueckmeldung kommt. Hoffentlich erfolgreich, wuensche viel Glueck bei der Suche.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 10:47   #10
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Exakt so sehe ich das auch.
Es nützt wenig zu schreiben, wie man selber vorgehen würde. Dann wird es einen elend lange Wenn-, Dann-, Sonst-Litanei.
Es passiert eben sehr häufig, dass gerade Unbedarfte im günstigsten Fall das machen was jemand schreibt. Da viele anders vorgehen geht der mit dem Problem unstrukturiert vor. Er steckt den LMM von links nach rechts und dann prüft er den Kraftsotffdruck und dann wird die Zündspule ersetzt. Der Fehler ist aber immer noch da. Wenn man dann fragt, wird gesagt: "Ich habe schon alles gemacht." Das kann sein, aber ohne Struktur und dann wurde die Ursache für den Fehler übersprungen.
Deswegen ist eine Liste so wichtig! Und wenn nach der Liste vorgegangen wird, auch wirklich abarbeiten und nicht Sachen vorwegnehmen. Nach dem Motto, Lambdasonde kann es nicht sein, die ist ja neu. Vielleicht gerade deswegen!
Wie ich hier vorgehen würde, tja kommt auch auf das Fahrzeug an und was der Eigentümer mir so erzählt. Zündung ist in meiner Wahrscheinlichkeitswelt an einer anderen Stelle.

Zum Thema:
Ich sehe es auch so, dass der Fehler nicht von Getriebe abhängt.
Wenn sporadisch eine Bank ausfällt kann es am Kraftstoff oder an der Zündung liegen. Wo man anfängt zu suchen ist Geschmackssache, sollte aber Struktur haben.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: M70 Motor dj_changer Biete... 0 18.12.2012 10:36
E32-Teile: M70 Motor uwecsi Biete... 0 28.04.2011 15:51
E32-Teile: M70 Motor 250gramm Suche... 3 12.04.2010 11:28
M70 Motor schnitzer BMW 7er, Modell E32 2 07.08.2002 00:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group