Wie ich mitbekommen habe, haben nun einige Forumsmitglieder das berüchtigte Radio-Anschalt-Problem, ich bin also nichtmehr alleine mit dem "Radio-Virus". Deshalb möchte ich auf das Thema noch mal eingehen und mich mal nach dem Stand der Dinge erkundigen!
Ich selbst habe ein Professional RDS in meinem 93er 750i. Zunächst hatte ich das Radio ganz aufgegeben (Da es sich nicht einschalten ließ) und bin einige Monate mal ohne gefahren - bis ich irgendwann die Idee hatte, das Radio einfach mehrmals hintereinander einzuschalten.
Der Fehler äußert sich (zur Erinnerung) folgendermaßen:
Beim Starten des Fahrzeuges ist das Radio ausgeschaltet obwohl es beim Abstellen an war. Beim Versuch das Radio anzuschalten, erscheint im Zentraldisplay nur der Text "FM." ein Zeichen dafür, dass es mal wieder nicht will. Das Display des Radio schaltet sich zwar an, aber ohne Beleuchtung! Manchmal blinkt diese "FM."-Anzeige im Zentraldisplay, manchmal wird Sie dauerhaft angezeigt. Nach Ablauf einer bestimmten zeit, meist ca. 10-15 Sekunden, erlischt die Anzeige und das Radio ist wieder komplett aus, ohne einen Ton von sich gegeben zu haben.
Ich belebe mein Radio nun, indem ich während der "FM."-Anzeige immer wieder schnell hintereinander Aus- und wieder Einschalte. Nach spätestens 20 Versuchen, meist aber nach zwei bis drei Versuchen "springt" es dann an. Ich kann bisher damit leben, jedoch schaltet sich das Radio in letzter Zeit auch immer öfter sporadisch während der fahrt aus, wobei ein Knacken in den Boxen zu hören ist, das Radio-Display bleibt dann noch ca. 4 Sekunden erleuchtet, dann schaltet sich die ganze Anlage ab, was die erneute Anschaltprozedur erfordert. Häufig knackst es aber nach 4 Sekunden erneut und das Radio funktioniert wieder, ohne dass ich irgendetwas unternehmen muss.
Nun wollte ich wissen was die anderen Leidgeplagten Forums-User in dieser Hinsicht unternommen haben und ob die Bemühungen auch erfolgreich waren! Ist die Lösung vielleicht total simpel? Erfahrungsaustausch wäre wie immer super!
