Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Linnich
Fahrzeug: BMW 735iA 5/90 EssD, Tempom.KLA. gBC.el.Si.v.
|
Gestern beim Boschdienst...
Hallo werte Forumisten,
meine Klima war wieder leer, (die Füllventile waren undicht) also auf zum Boschdienst meines geringsten Mißtrauens.
Null Problemo, sagte der Meister, machen wir zwischendurch, kommen sie um 16.00 h dann klappt das noch vor Feierabend (17.30 h)
Also gestern hin, direkt rangenommen und meine schwarze Perle nach Wechsel der Ventile an die Schläuche des Klimaservicegerät angeschlossen.
Der Laden war proppevoll und ziemlich hektisch. Es dauerte so seine Zeit, ich ware ohne Eile und so störte es mich nicht. Irgendwann kam der Meister angeflitzt und meinte, das er jetzt die Funktion der Klima. testen wollte.
Also Motor an, Klima an, linkes Temperaturwählrad auf Anschlag und...
Motor geht aus, und wir beide schauen entgeistert auf die Anzeigen im
Armaturenbrett. Ich hab doch nix getan sagte der Meister entgeistert.
Alle pixel vom CC machten Feuerwerk und blinkten wild dureinander. So etwas hatten wir noch nicht gesehen. Meist waren es nur einzelne Pixel mal halbe Buchstaben, Zahlen...
Ich hab wirklich nix getan, meinte der Meister, immer noch entgeistert!!!
Und ich dachte, watt ein Scheiß, aber gottseidank beim Boschdienst.
Mein erster Verdacht war das Klimasteuergerät, welches ich schon seit Wochen Strommäßig überwache, da ist irgendwas faul, aber seit ich es überwache ist es lammfromm. Konnte aber auch keine vernünftigen zusammenhang erkennen.
Dann versucht Motor zu starten, nix, Motor platt.
Vorschlag vom Meister, erstmal einen Reset zu machen.
Dauert ja auch wieder seine Zeit. Nach dem Reset war das Feuerwerk im
Display weg alles wieder paletti, nur Motor will immer noch nicht.
Damit war dem Meister wohl bewusst das sein Feierabend in weitere Ferne rückte.
Also erstmal Standartsuche: Zündfunke da, ja. Sicherungen geprüft, alle ok.
fördert Benzinpumpe, ja.
Kratzen am Kopf.....
Auf meine Frage: watt nu, meinte er: Steuergerät?
Ich ans Telefon und der besten aller Ehefrauen erklärt wo im Keller das Reservesteuergerät liegt, damit sie es zur Werkstatt bringt.
Um die Zeit auszunutzen, (mittlerweile !8.00 h) schlage ich vor den Wagen zum Diagnoestand zu schieben, vielleich ist im Speicher was abgelegr.
Gesagt getan, während des anschließens kommt der Altgeselle und fragt ob die schwarze Perle eine Wegfahrsperre hat. Nö, nö sag ich, er: wirklich nich?
Nö, nö!!!
Er dann Schlüssel raus, mit der ZV ab u. wieder aufgeschlossen, setzt sich rein, startet und ER SPRINGT AN. Fassungslosigkeit bei allen Beteiligten.
Meister: Gut das sie dabei sind, das hätten sie mir nie geglaubt.
Recht hat er.
Vielleicht lag es ja auch daran das die beste aller Ehefrauen gerade kam.:-))
Also wieder zurück zum Klimastand und den Klimacheck weitergemacht.
Alles klappte als wäre nie etwas geweswen.
Bei solchen Sachen krieg ich dann immer einen dicken Hals auf meine Perle
denn solche Fehler, wo ich nicht weiß was das war, hasse ich.
Beim abschrauben der Schläuche der Klimastation macht der Meister plötzlich einen Hopser, und den nicht freiwillig!!! :-))) (Motor lief noch)
Was war das ? Motor aus, meinte der Meister und untersuchte das Zündkabel
Zündspule - Verteiler.
Folgendes war passiert. Irgendwann hat wohl ein Marder dieses Kabel angeknabbert und ein Vorbesitzer hat das Kabel schlecht geflickt. Ein Marderschutzschlauch, der über das Kabel gezogen war, tarnte den Pfusch volltrefflich. Zufällig lag genau über dieser Stelle eines der Absperrventile der
Klimafüllschläuche und lenkte den Zündfunken teiweise zur Masse ab.
Der erste Überschlag ist wohl auch Richtung Bordnetz gegangen, und hat die
Bordelektronic aus dem Tritt gebracht.
Nach abklemmen der Schläuche und im Diagnosestand war wieder alles ok.
Erst nachdem der Meister beim erneuten Abklemmen der Klimaschläuche wieder
diese Stelle berührte sprang der Funke, aber diesmal auf, bzw. über den Meister zur Masse.
Dann machte ein neues Zündkabel dem illegalen Treiben ein Ende.
Jetzt bin ich mit meiner schwarzen Perle wieder versöhnt. :-)))))
Wollt ich nur mal so erzählt haben.
Auf das der Zündfunke immer mit Euch sei.
Bis dann
Walter
|