


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.03.2005, 12:39
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 730i ( E32)
|
NaviRadio
Hi Leute
Möchte mir für meinen " Kleinen " ein NAVIRADIO zu legen . Vielleicht sogar dieses hier: Blaupunkt TravelPilot DX-R70 ?!? Nun die frage, muss ich allgemein auf eine bestimme grösse des Naviradios achten ?Also unabhängig jetzt vom Blaupunkt TravelPilot DX-R70 . Sprich kann ich bedenkenlos jedes Naviradio in meinem 7er einbauen , oder gibt es da unterschiedliche Grössen , die garnet in meinem Radiofach reinpassen ???
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen ? Danke
|
|
|
28.03.2005, 14:18
|
#2
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Hallo Sebastian,
passen alle von Blaupunkt hinein, sind sogut wie alle DIN Schacht Ausführungen.
Wie z. B RNS 149 RX 50 oder 70.......
Du kannst auch die Becker Navi´s nehmen...... Traffic Pro High Speed Indianapolis......
Ich habe 1 x Blaupunkt verbaut und der zweite hat 1 x Becker......
Wobei ich die Navigation vom Becker besser finde auch die Qualität überzeugt mich mehr vom Gerät wie von Blaupunkt...
Gruss Stefan
|
|
|
28.03.2005, 14:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
Hallo Sebastian,
wir haben das E1 von Blaupunkt eingebaut. Zuerst in den E 32 und dann später in den E 38.
Die Radioeinbauschächte sind genormte DIN Schächte.
Es gab keine Probleme.
Achte darauf, dass Du das Adapterkabel vom BMW zum Blaupunkt Radio mitkauft oder Dir besorgst.
Dann kannst Du einfach nur umstecken. Dann noch das Tachosignal suchen - ist glaube ich ein schwarz-weisses Kabel und anklemmen.
Steht aber alles in der Beschreibung. Das Rückwärtssignalkabel haben wir auf Masse gelegt. Weil wir meistens vorwärts fahren.
viel Glück
Jürgen (Mann von Loretta)
|
|
|
28.03.2005, 14:33
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 730i ( E32)
|
Zitat:
Zitat von Loretta
Hallo Sebastian,
wir haben das E1 von Blaupunkt eingebaut. Zuerst in den E 32 und dann später in den E 38.
Die Radioeinbauschächte sind genormte DIN Schächte.
Es gab keine Probleme.
Achte darauf, dass Du das Adapterkabel vom BMW zum Blaupunkt Radio mitkauft oder Dir besorgst.
Dann kannst Du einfach nur umstecken. Dann noch das Tachosignal suchen - ist glaube ich ein schwarz-weisses Kabel und anklemmen.
Steht aber alles in der Beschreibung. Das Rückwärtssignalkabel haben wir auf Masse gelegt. Weil wir meistens vorwärts fahren.
viel Glück
Jürgen (Mann von Loretta)
|
Hi Jürgen ( Mann von Loretta )
Danke für deine Antwort ....kurze frage , könntest du etwas genauer eingehen , was du mit dem Tachosignal meinst ? Danke !
Achja nochwas ..dieser Adapterkabel von BMW muss ich dabei kaufen ? Was kostet der denn extra ??? Und bekomme ich diesen nur bei BMW ?
|
|
|
28.03.2005, 14:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Das Tachosignal ist das Schwarz/Weiße Kabel mit dem blauen Stecker zur Geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeregelung.
Sieht so aus

|
|
|
28.03.2005, 15:06
|
#6
|
08/15 Typ
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
|
Navi Tipp
Hallo Sebastian,
Schau mal bei GEO24.de, was die so im Forum über das DX-R 70 schreiben.
http://www.geo24.de/forum/index-sid0...2beebacbf9.htm
Gruss
Peter
__________________
errare humanum est.
|
|
|
29.03.2005, 10:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
Hallo Sebastian,
gehe zu www.blaupunkt.de
Zubehör
Kabel und Kabelsätze
Einbauzubehörkatalog
PDF 5,5 MB
Auf Seite 59 Artikelnummer 7607 621 102 Da ist das Verbindungs/Adapterkabel, das ich brauchte.
Unser Hansa Saturn Markt in Soest hatte das vorrätig.
Frage aber vorsichtshalber mal nach, ob dieses Kabel für Dein Navi ist.
viele Grüße
Jürgen
|
|
|
29.03.2005, 12:57
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Das Geschwindigkeitssignal ist bei allen E32 im Radioschacht vorhanden.
Hast Du schon den dicken schwarzen Kompaktstecker am Radio oder noch die alten DIN Stecker?
Falls Du diesen Kompaktstecker hast,brauchst Du wahrscheinlich nur einen Adapter auf das Blaupunkt oder Becker.
Im zweiten Fall ist das Signal auf dem einpoligen blauen Stecker (Foto oben).
Kann man nicht verwechseln.
Hier wohl die erste Einbauanleitung für ein Navi im E32,von GibGummi.
Steckerbelegung
Geändert von M@d (29.03.2005 um 13:09 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|