


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.04.2005, 12:52
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.06.2003
Ort: Tönisvorst
Fahrzeug: BMW 750i
|
EDC...K.A.W- Federn und der Pressluftmeißel...
Habe jetzt endlich nach langer Zeit meine Federbeine vorn/-und hinten
ausgetauscht (EDC-3).
Waren vollkommen hin, jedenfalls die vorderen.
In einem Abwasch wurden auch direkt KAW-Ferden 55/35 verbaut,
sieht optisch gut/besser aus, jetzt fehlen nur noch passende Felgen *lach*.
Nach dem Umbau dann die Probefahrt...
na gut, irgendwie besser wie vorher.
Aber beim umschalten zwischen "S" und "K" kann ich keinen nennenswerten
Unterschied :-().
LED leuchtet im übrigen in der jeweiligen Schalterstellung,
habe auch mal kurzerhand das EDC-Steuergerät gewechselt...
aber wie gesagt kein unterschied!!!
Habe keinerlei Erfahrungen mit einem funktionierenden EDC,
aber würde die Fahreigenschaften eher auf ständig "K" einstufen,
egal welche Schalterstellung akut ist.
Bei "S" hätte ich irgendwie mehr "härte" erwartet ?!
Habe ich zuviel erwartet ???
Oder soll es evt. doch an den KAW-Federn liegen???
____ ..... _____ ..... ______ ..... _____ ..... _____
Aber jetzt zu meinem zweiten Prob...
der "Presslufthammer", so könnte man den Sound beschreiben.
Hört sich so an als wenn das Geräusch unterem Fahrzeug/Beifahrerseite
herkommt, allerdinds läßt sich schwer lokalisieren von wo genau.
Hatte es gestern Abend mal wieder, hört sich echt so an wie ein etwas zu langsam laufender Pressluftmeißel (metalisches Schlagen) oder auch
wie ein kräftiger Pleullagerschaden....
Beides kann ich aber ausschließen!
Das Problem ist ja auch,
es komt nur dann und wann mal vor, dann aber äußerst häftig!!!
Die Leutz drehen sich in 50 bis 100 Meter entfernung noch um (peinlich,peinlich)! :-(((
Manchmal vergehen Wochen (wie gestern) nichts,
halte auf'nem Parkplatz, um jemanden abzusetzten...
stehe noch bei laufenden Motor ein wenig und erzähle (nur kurz),
fahre los... und da ist es wieder...
ein lautes metalisches klack, klack, klack was bei zunehmender
Geschwindigkeit auch schneller wird.
nach einigen Kilometern läßt es nach und ist wieder weg!
Problem ist ja auch,wie erwähnt, das es unregelmäßig auftritt...was eine lokalisierung erschwert. :-(
Habe aber den Eindruck das es häufiger in der Getriebestellung
"S" als bei "E" vorkommt (S/E/M-Schalter), besonders wenn die Kiste mal ein wenig "getreten wurde".
Kann aber auch täuschen.
Habe dieses Problem schon fast zwei Jahre,
vieleicht hatte hier jemmand auch schon ähnliches Phänomen,
und kann mir weiterhelfen.
Habe das Forum schon einige mal durchsucht,
konnte aber nichts nenneswertes finden was zutrifft.
Bin jetzt erst mal raus, werde aber später wieder reinschauen, bis später.
Grüsse und danke in voraus für die Infos!
Geändert von evil ed (05.04.2005 um 13:00 Uhr).
|
|
|
05.04.2005, 13:21
|
#2
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Ausgeschlagene tonnenlager am hinterachskorper? ausgelutschtes mittenlager von kardanwelle? Kaputtes getriebe gummistutz hinten an getriebe.
Das sind ein paar moglichkeiten aus eigener erfahrung, viel gluck mit den problemsuche, das ist echt mega iritierend!
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
05.04.2005, 13:28
|
#3
|
SchrauberPsycho
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
|
Ich tippe auch mal aufs Kardanmittellager
Grüsse
Stefan
|
|
|
05.04.2005, 19:12
|
#4
|
MoD Master of D...
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
|
Klingt verdammt nach Kardanwelle. Hatte ich bei meinem 735i auch. Haargenau die gleichen Symptome. 
|
|
|
05.04.2005, 19:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
|
ich tippe auch aufs kardan-mittellager. bei selbstständigem tausch über suchfunktion tipps raussuchen.
gruß,felice!
|
|
|
05.04.2005, 19:28
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.06.2003
Ort: Tönisvorst
Fahrzeug: BMW 750i
|
Da bin ich wieder...
hört sich ja wieder nach "drunter" liegen an *lach*!
War auch schon fast meine Vermutung, werde morgen oder
übermorgen die Tonnenlager und das Mittenlager von der Kardanwelle
überprüfen.
diese müsten dann ja brüchig oder mit Rissen versehen sein,
wenn hin!?
Sollten ja nicht die Welt kosten...
Vieviel Arbeit ist es eigentlich den Klima-Lüfter auszutauschen,
kommt als nächstes...
Ist es riichtig, das dafür die Stoßstange ab muss???
Geht das nicht einfacher ...?
Hat einer von euch ähnliche Erfarung mit dem EDC und einer Tieferlegung
gemacht wie ich?
Habe hier schon einiges im Forum gelesen, das die Funktion vom
EDC eingeschränkt ist oder garnicht funktioniert mit Tieferlegung?!
Grüsse!
|
|
|
06.04.2005, 10:17
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo
Da bin ich wieder...
hört sich ja wieder nach "drunter" liegen an *lach*! Jau
War auch schon fast meine Vermutung, werde morgen oder
übermorgen die Tonnenlager und das Mittenlager von der Kardanwelle
überprüfen.
Auch die Gummis vom Getriebe, meist kommt der Defekt vom Mittenlager durch diese Gummis !
diese müsten dann ja brüchig oder mit Rissen versehen sein,
wenn hin!?
Oder die hängt wie eine Wurst drin!
Sollten ja nicht die Welt kosten...
Aber Auspuff muß weg!!
Vieviel Arbeit ist es eigentlich den Klima-Lüfter auszutauschen,
kommt als nächstes...
Ist es riichtig, das dafür die Stoßstange ab muss???
Ja, durch die Niere geht er nicht !
Geht das nicht einfacher ...? Na 2 Schrauben für die Stossstange ist doch einfach genug ????
Hat einer von euch ähnliche Erfarung mit dem EDC und einer Tieferlegung
gemacht wie ich?
Na, wenn die Federn schon so kurz sind, wirst du kaum eine Änderung merken, zumal man EDC nicht tiefer legen soll !!!!!! geht schnell kaputt !!
Habe hier schon einiges im Forum gelesen, das die Funktion vom
EDC eingeschränkt ist oder garnicht funktioniert mit Tieferlegung?!
EDC System hat eigene Federn !!!
Grüsse!
Gruß Reinhard
|
|
|
06.04.2005, 11:25
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.06.2003
Ort: Tönisvorst
Fahrzeug: BMW 750i
|
Hallo Rottaler2
EDC nicht tieferlegen?
Genau die Frage habe ich dem Händler, der mir die Federn verkauft hat auch gefragt...!
Ist'ne Tunnig-Firma in Viersen.
der Typ guckt mich ganz erstaunt an, und kann meine Frage nicht nachvollziehen.
Meinte nur "das machen wir schon Jahre so, es gab nie Probs".
Hatte ja schon meine Befürchtungen, da ich zu diesem Thema schon
einiges im Forum gelesen habe.
Dennoch musten die Dämpfer in Stellung "S" jetzt doch eher sehr hart sein,
was nicht der Fall ist?!
_____________________________________
Thema Stoßstange vorn; diese hängt also nur an den 2 Pralldämpfern?
Dann geht's ja...
_____________________________________
Werde morgen mal wieder das Glück haben "drunter zu liegen" und
mir die Restlichen evt. defekten Klamoten in augenschein zu nehmen.
_____________________________________
Habe neuerdings auch ein "schlagen/klappern" bei tieferen Schlaglöchern,im vorderen linken Federbein.
Denke, werde wohl was drüber ziehen müssen, evt. Aquariumschlauch über
die Federn, wie schon im Forum beschrieben.
Grüsse,
evil ed
|
|
|
06.04.2005, 11:36
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|