Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2004, 22:57   #1
Baeckerman
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Baeckerman
 
Registriert seit: 28.07.2003
Ort: Rastatt
Fahrzeug: E32 735i
Standard 8 Liter Kühlwahlwasserverlust

HELP........wer kann mir helfen??????
ich habe schon seit einiger zeit immense probleme mit meinem kühlsystem. ich verliere täglich kühlwasser, aber nicht nur ein paar tropfen, sondern in etwa muss ichalle 3 tage 2 l wasser nachleeren. ich wollte das schon sooo lange in ordnung bringen, habe es jedoch immer wieder vor mir hergeschoben, blöd wie ich war. jetzt ist mir aber am montag diese nachlässigkeit wohl leider zum verhängnis geworden. ich bin morgens auf dem weg zu arbeit, als nach ca. 7km die temperaturanzeige stetig richtung rot gewandert ist(das war vorher trotz hohem wasserverlustes nie der fall). ich gleich rechts ran und unter dem auto fließt das wasser nur so davon. es kamm alles aus richtung überlaufventil. mein erster gedanke war, dass der kühler bei den minusgraden eingefroren war. ich habe das auto nach hause schleppen lassen und gestern nachdem weit über 10 grad draussen waren mir gedacht, dass es nun vielleicht wieder funktionieren müsste. aber weit gefehlt! ich kann das auto starten und im leerlauf ca. 10 minuten laufen lassen. dann klettert der zeiger stetig richtung roten bereich. dabei habe ich die heizung zum test auf volle pure laufen lassen. sie ist nicht einmal lauwarm geworden, blies die ganze zeit nur kalte luft. dann sprudelte auf einmal das wasser wieder wie ein vulkan aus dem ausgleichsbehälter den ich bei den testversuchen offenen gelassen habe.
kann mir einer von euch evt. weiterhelfen und mir sagen, was das problem für den davorgegangen wasserverlust von ca. 1 liter pro tag und dem nun leider garnicht mehr funktionierenden kühlwasserkreislauf sein kann? ich wäre euch wirklich sehr dankbar, wenn ihr mir bei meinem problem weiterhelfen könntet.
habt vielen dank und für euch noch erholsame und schöne weihnachtsfeiertage!

Geändert von Baeckerman (24.12.2004 um 23:05 Uhr).
Baeckerman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: was passt vom 3 Liter V8 an den 4 Liter V8 (M60) BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 22 02.11.2014 09:09
mei 7er -das4 liter auto gucky BMW 7er, Modell E65/E66 4 30.08.2007 09:03
Motorraum: Unterschiede V8 Motor 3.0 und 4.0 Liter Florian.e BMW 7er, Modell E32 6 17.11.2004 20:50
Tuningchip beim V8 3,0 Liter BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 1 09.02.2004 08:25
4,4 Liter Motor im 740i/E32 PB740 BMW 7er, Modell E32 0 07.08.2003 12:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group