grüß euch!
ich habe heute mal meine vorderen bremsen überprüft und was mußte ich bemerken

beide staubmanschetten beschädigt und ein kolben leicht undicht. da ich ohnehin entlüften muß werde ich gleich beide kolben mit neuen dichtringen und staubmanschetten bestücken.
man muß halt immer wieder mal nachsehen, bevor man wieder eine neue bremsanlage bzw. scheiben und beläge kaufen muß, nachdem die bremse steckengeblieben ist. das kostet dann das zigfache meiner ausgaben denn der rep.-satz kostet so € 10-15 pro seite.
ich hoffe nur, dass ich bei meinem vorhaben nicht mehr schaden als nutzen haben werde, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt,
die arbeitsschritte hat mir mein schrauber wie folgt erklärt:
bremssattel abmontieren, versorgungsleitung abschrauben und den kolben mit druckluft herauspressen. ein holz zum abfangen der wucht vorne querstellen damit dem kolben nichts passiert. dann dichtring raus und mit 1000er schleifpapier, welches man vorher gegenseitig benutzt um es noch etwas feiner zu machen, den kolben und die lauffläche im sattel leicht nachschleifen, alles mit bremsflüssigkeit einölen, neue dichtringe einbauen und den kolben mit einer ständerbohrmaschine und einem holz vorsichtig und schön gerade hineindrücken. alles wieder einbauen, entlüften und fertig.
naja, jetzt habe ich schon wieder fast übertrieben mit der schreiberei,
natürlich werde ich meine hinteren auch noch kontrollieren und dann wieder ein sorgenfreies jahr vor mir haben.
also, besser mal kontrollieren als später teuer bezahlen.
gruß,felice!