Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo Leute ,
Muß ein neues Fahrwerk haben und dachte mir!
Warum kein Keilfahrwerk?
Kann mir jemand Raten wo ich Pfündig werden könnte?
Und in welcher Preisklasse ich mich da bewege?
Die KAW Federn gibt es immer wieder bei ebay für 170€ + Versand.
Ich hatte mal nur die Federn verbaut und habe sie nach einer Saison wieder rausgeschmissen. Unfahrbar! Der Wagen war so tief dass ich überall hängengeblieben bin und aufgesetzt bin, durch die Seriendämpfer ist der Wagen ständig nur "gehoppelt".
Also wenn, dann brauchst du auch gekürzte Dämfer, z.B. Bilstein B6/B8.
Ich will es demnächst mit Eibach Federn versuchen. Verbaue die nur vorne, bringen -30mm.
Das Serienfahrwek ist zwar komfortabel, aber in schnellen Kurven schwimmt er doch sehr.
Ja,wenn Du Dich für nur vorn runter entscheidest,kannst Du z.Bsp. mal in diesen Thread schauen.
Vielleicht reicht Dir das von der Optik ja.
Der von Michi und auch meiner sind nur vorn 40 tiefer mit Federn von .AP
Wenn mann tiefer will und fahrkomfort behalten, bau dir dann die ap federn vorne rein . Ich hab die auch und da bleibt es noch komfortabel.
mit keilform komplett fahrwerk hast du ein gute strassenlage aber komfort ist . Mit standart dampfer ist keilform auch nur so so.
Neue Dämpfer wollte ich meinen Schlitten auch verpassen.
Bin mir noch nicht sicher ob ich B6 oder B8 von Bilstein reinsetze.
Meinen Fahrkomfor möchte ich nicht abgeben.
MfG
Speiky
KAW und Bilstein B6 sollen angeblich gar nicht übel sein...
Auch KAW und Koni Gelb (ja Koni Gelb) sollen eine gute kombination sein, frag mal Raffael@735.
Ich kann dir allerdings für nichts garantieren, ich habe keine der beiden Kombinationen getestet, ich schreibe lediglich von Erfahrungen anderer User.
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Hallo ...
Zitat:
Zitat von Speiky
Neue Dämpfer wollte ich meinen Schlitten auch verpassen.
Bin mir noch nicht sicher ob ich B6 oder B8 von Bilstein reinsetze.
Meinen Fahrkomfor möchte ich nicht abgeben.
Die mehr Kosten für die B8 kannst du dir sparen - die B8 sind weit identisch mit den B6 - bei einigen Fahrzeugen sind sogar die Teilenummern gleich ...
Zitat:
KAW und Bilstein B6 sollen angeblich gar nicht übel sein...Auch KAW und Koni Gelb (ja Koni Gelb) sollen eine gute kombination sein, frag mal Raffael@735.
Ich persönlich würde keine Koni's verbauen - Koni's sind das Geld nicht wert, was sie kosten - ich weis, Raffael hört das nicht gerne
Bilstein B6 bis B8 (wobei ich die B6 absolut ausreichent finde, aus obiegen Gründen) sind top Wahl ...
Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...