


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.02.2005, 23:07
|
#1
|
7er Pfleger
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: Münster
Fahrzeug: 735 iA (E32) Bj. 5.89
|
Welche Hersteller gibt es für ein LKM L?
Nabend,
ich habe jetzt mal eine Frage zum LKM. Nein, nicht löten usw.
Kann mir jemand sagen von welchen Herstellern BMW das LKM L verbaut hat? Und wenn es verschiedene gibt, haben die dann andere Teilenummern?Und ist es möglich anhand irgendwelcher Angaben auf dem Bauteil das Alter/Produktionsdatum heraus zu finden.
Mich würde das brennend interessieren. Mein aktuelles ist von Loewe und ich meine mein vorheriges wäre von Siemens gewesen. Kann das sein?
Ich danke Euch
Jens
|
|
|
02.02.2005, 23:13
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
|
Habe meines gerade hier liegen
das ist ein Hella !
61.35-1379 372
Bye
Doug
|
|
|
03.02.2005, 00:45
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Teilnummern sollten gleich sein, auch wenn andere Hersteller.
Anhand der Teilnummer kannst Du auch das Herstelldatum feststellen durch den online Ersatzteilkatalog, jedenfalls den Zeitraum.
Gib das Auto ein oder suche Dir einen E32 da aus, dann kannst Du ueber die Suche nach Teilnummer weiter gehen durch Eingabe dieser.
Dann steht da zum Beispiel valid till/through, from .... etc.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|