sitzheizung reperatur erfolgreich....
Hallo
Ich habe gestern meinen Fahrersitz auseinandergepflückt, da der neigungs-verstellungs-Motor nicht funktionirete und die Sitzheizung ihren dienst nicht verrichtete.
Die heizungsmatten habe ich folgendermassen geflickt:
Am sitzkissen und an der Lehne habe ich in der heizmatte jeweils eine verschmorte Stelle gefunden, und sie mit 1cm normalem Kabel geflickt.
es ist zwar schrumpfschlauch drumherum, aber ich traue meiner reperatur nicht so ganz.
Kann ich die Sitzheizung für den fahrersitz nicht irgendwie seperat absichern?
Ich habe schon eine 20A statt der 30A sicherung für die Vordersitze Montiert (im sicherungskasten) und es laufen beide Sitzheizungen auf Stufe 2 ohne Probleme - auch gleichzeitig.
Ich dachte vielleicht an eine fliegende Sicherung, aber welche Amperezahl?
Gibt eine soche Sicherung auch wirklich "sicherheit"?
Der elektromotor übrigens läuft auch wieder. Ein teil der Wicklung hat sich gelöst, und den Motor blockiert. Ich hab`s wieder aufgewickelt :-)
Danke im Voraus,
Sebastian
|