Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2004, 09:06   #1
bmw30
Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Schwarzenbach
Fahrzeug: BMW 730 IA (E38) 12/95
Standard Schlagen vorne ab 80kmh bis ende

hallo bin neu hier1 und hab gleich mal ne frage. hab seit ein paar wochen bei meinem 730ia bj 91 ein schlagen ab ca. 80 kmh bis 240kmh. dachte es wären die sommerreifen, aber mit den neuen winterr. ists genauso. die radlager hab ich schon kontrolliert sinds aber nicht. hoffe es kann mir einer nen guten tipp geben! danke schon mal im vorraus


MFG bmw30
bmw30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 09:30   #2
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Dann erstmal hallo!

Und als Tip, das Forum hat eine wunderbare Suchfunktion, einfach am linken Rand auf Interner Link) "Suchen" klicken.

Wenn Du da "Vorderachse" eingibst und die Suche auf E32 beschränkst bekommst Du mit Stand von heute über 350 Threads angezeigt. Du kannst auch versuchen, indem Du zusätzlich "rütteln" oder "schlagen" oder "poltern" als Suchbegriff eingibst, die Suche einzugrenzen. Da findest Du mit etwas Geduld so ziemlich alles, was zu diesem Thema an Information gibt.

Grundsätzlich ist die komplette Vorderachskonstruktion des E32 als Verschleißteil zu betrachten. Die Gummis der Achsteile sind irgendwann platt, dann fängts erst mit einem leichten Zittern der Vorderräder an, typischerweise im Geschwindigkeitsbereich von ca. 80 - 100 km/h, das dann mit der Zeit stärker wird. Im Extremfall wird der Wagen irgendwann unfahrbar. Die Teile kann man als Hobby-Schrauber alle austauschen. Guckst Du z.B. hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=28781

Eventuell kann auch eine verzogene Bremsscheibe Grund des Übels sein.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2004, 07:44   #3
bmw30
Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Schwarzenbach
Fahrzeug: BMW 730 IA (E38) 12/95
Standard danke

danke erst mal! eine frage hab vor kurzem die scheiben vorn gewechselt und hab dabei die zentrierschraube der rechten bremsscheibe abgerissen. kann das auch des rätsels lösung sein?? danke für ne antwort

MFG bmw30
bmw30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2004, 16:06   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo bmw30

Zitat:
hab vor kurzem die scheiben vorn gewechselt
und hab dabei die zentrierschraube der rechten bremsscheibe abgerissen.
kann das auch des rätsels lösung sein??
.
Das kann sein.
Diese Schraube soll die Bremsscheibe aber nur festhalten,
damit sie beim Radwechsel nicht abfallen kann.
Zentriert wird sie durch das Mittenloch
und den Bund auf dem Radlagerflansch.
Angepresst wird die Bremsscheibe via Felge / Radbolzen-/muttern.

Aber was genau ist passiert ?
Ist der Rest der Schraube noch drin ?

Eventuell liegt die Bremsscheibe nicht richtig am Flansch an
weil der Schraubenrest vorsteht oder es ist ganz einfach
Dreck zwischen Bremsscheibe und Radlagerflansch.

Durch den Seitenschlag entsteht dann das Flattern und Schlagen.

Oder es liegt an der Bremsscheiben selber,
die Du verbaut hast.
Welches Fabrikat ?


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2004, 18:59   #5
Thorsten730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

ja da könnte was drann sein ............

Ich hatte diesen Fehler auch mal gehabt , das ab ca. 80 das lekrad geflattert hat und das ab und zu richtig heftig.

Kurz danach stellte ich fest das das der Bremskolben vorne rechts fest war, und die bremse war somit ganz leicht fest.
Ich habe es germerkt als ich ganz langsam an die Ampel gefahren binn und das auto auf den letzten 30 cm von selbst gebremst hat.

Als ich die Anlage wieder Repariert habe , ist auch dieses Flattern weggegangen.

Der Fehler mit den Festen Kolben ist ja nicht selten beim E32 , schau mal ob sich beide Räder mit der Hand drehen lassen ( wenn der Wagen aufgebockt ist )

Dabi kannst du auch gleich mal feststellen ob die Scheibe "Eiert" , wobei der Seitenschlag noch nicht mal sichtbar sein muß, aber man spürt es während der Fahrt ....................

Gruß

Thorsten
Thorsten730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 06:51   #6
bmw30
Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Schwarzenbach
Fahrzeug: BMW 730 IA (E38) 12/95
Standard danke

danke an all die hilfreichen tipps! werds mal überprüfen und euch dan mitteilen, ob alles wieder ok ist

MFG bmw30
bmw30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 13:19   #7
bmw30
Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Schwarzenbach
Fahrzeug: BMW 730 IA (E38) 12/95
Standard prüfung

so habe nun alles geprüft! die scheiben sind neu, die kolben sind freigängig. ABER immer noch das selbe problem. hat vieleicht noch jemand einen guten tipp für mich. bin für alle tips dankbar denn es nerft ganz schön das geschlage, macht keinen spass mehr zu reisen momentan


MFG bmw30
bmw30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 13:25   #8
Bextor
† 22.11.2010
 
Benutzerbild von Bextor
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Weiden
Fahrzeug: 750i (E32) 01/90 750il (E32) 10/91 - 750i (E38) 06/2000
Standard

Servus bmw30,

habe mal was von Pendelstützen gehört.
Die könnten auch was damit zu tun haben.

Siehe einfach mal in der Suchmaschine nach.

Gruß
Tom
Bextor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 13:26   #9
Thorsten730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von bmw30
so habe nun alles geprüft! die scheiben sind neu, die kolben sind freigängig. ABER immer noch das selbe problem.


MFG bmw30
Moin, wie die scheiben sind neu ??, nochmal neu ????

Hast du sie nochmal abmontiert und geschaut ob die Plan aufliegen ??

Gruß
Thorsten
Thorsten730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 16:54   #10
bmw30
Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Schwarzenbach
Fahrzeug: BMW 730 IA (E38) 12/95
Standard

ja habe die scheiben neu gemacht! denn die alten waren nicht original bmw.nun einen satz original bmw, von nem freund bekommen der seine 7er gestern platt gemacht hat (leider)


MFG bmw30
bmw30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group