


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.05.2004, 22:13
|
#1
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
EML Problem - Zündspule?
Ich hab dann wohl auch ein Problem mit der EML (730iA, Bj. 90). Schon seit längerem läuft der Motor im Stand nicht ganz rund, bzw. knickt ab und zu mal die Drehzahl weg. Mit eingelegter Fahrstufe geht er manchmal sogar aus. Seit einiger Zeit wird das immer heftiger, in den letzten Wochen habe ich wohl alle hier im Forum beschriebenen Symptome bei EML-Problemen mal gehabt:
- Aussetzer im Standgas
- unrunder Lauf, als ob er nur auf 5 (oder gar 4) Pötten läuft
- Löcher beim Beschleunigen
- Tempomatfunktion weg
- Aussetzer bei Konstantfahrt, Motor geht fast aus
- Motor springt nur nach mehrfachem Orgeln an
- EML-Lampe leuchtet während der Fahrt
- EML-Lampe leuchtet nicht beim Start
- Wagen hält selbsttätig die Geschwindigkeit ohne Tempomatbedienung, nach Bremsen oder Beschleunigen hält er die dann aktuelle Geschwindigkeit
- Anzeige "ASC nicht aktiv - Betriebsanleitung"
und als neuestes:
Drehzahl geht nach dem Start (ohne Gasgeben) auf 1500/min rauf, dreht hoch auf 2000/min, fällt wieder ab auf 1500, dreht wieder hoch auf 2000, das ganze so 4 - 6 mal, dann Drehzahl runter auf 700.
Zwischendurch läuft die Karre dabei die meiste Zeit ziemlich normal. Die meisten der oben genannten Symptome sind auch nur sporadisch bzw. bis jetzt einmalig aufgetreten.
Hab dann die Tage den Fehlerspeicher auslesen lassen, der mega macs meint dazu:
Fehlertext: 29 Geschwindigkeits-Sensor/-Signal
Der Mechaniker meinte, daß sei ein Sensor, der am Getriebe verbaut ist, der Austausch soll 100 Euronen kosten (davon die Hälfte Material).
Frage:
Wo sitzt dieser Sensor (Bentley und Bucheli schweigen sich leider darüber aus)?
Der Ausdruck des mega macs gibt als Möglichkeiten an
- Getriebeausgang
- Getriebe Tachoabgriff
- Ende Tachowelle
- Armaturenbrett
Ach so, Tachometer und Drehzahlmesser scheinen korrekt anzuzeigen.
Tüssi, Andreas
PS:
Fehlerauslesung hat gekostet 'nen Zwanni, Fehlerspeicher löschen noch mal 'nen Fünfer, natürlich plus Märchensteuer. Ist das normal?
Ihr Jungs aus dem mittleren Ruhrgebiet, was ist denn eure Werkstatt des Vertrauens?
Geändert von VollNormal (13.06.2004 um 20:58 Uhr).
Grund: Änderung der vermuteten Fehlerursache
|
|
|
28.05.2004, 22:20
|
#2
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Ihr Jungs aus dem mittleren Ruhrgebiet, was ist denn eure Werkstatt des Vertrauens?
|
Tip von Gandalf an mich war: BMW Gubin in Wattenscheid, nähe Fegro!
Ich bin damit super zufrieden  und Mann wird auch mit alten 7ern nicht wie ein "aussätziger Proll" behandelt.
Solltest du als Bochumer mal probieren, für mich liegt es von CAS aus nahe, meine bessere Hälfte lebt in BO.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
Geändert von T-Bird (28.05.2004 um 22:24 Uhr).
Grund: die liebe rechtschreibunk
|
|
|
28.05.2004, 22:24
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Anleitung gibt es nur in Englisch
|
|
|
28.05.2004, 22:38
|
#4
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Jau, da war ich schon mal und hab mir 'nen Preis machen lassen für 'ne Reparatur, hab die dann aber doch beim Boesner (Nähe TÜV/Straßenverkehrsamt) machen lassen, weil ich da von meiner alten Wohnung aus hin laufen konnte.
Die haben es sich dann allerdings geleistet, mit mir einen Termin für Mittwoch vormittag zu vereinbaren, mit der Ansage, das dauert bis Donnerstag nachmittag. Als ich den Wagen dann abholen wollte, war der noch nicht fertig, weil noch ein (unvorhergesehenes) Ersatzteil fehlte. Die hatten aber auch erst am Donnerstag mittag mit der Reparatur angefangen :-
Also erstmal wieder alles zusammenbauen (die Frau hatte am Tag drauf Geburtstag und ich mußte noch Getränke besorgen) und die Reparatur in der Woche drauf fortsetzen. Und der Werkstattleiter hatte noch den Nerv sich zu beklagen, er wäre mit seinen AWs nicht hingekommen ...
Tüssi, Andreas
|
|
|
28.05.2004, 22:49
|
#5
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Jau, da war ich schon mal und hab mir 'nen Preis machen lassen für 'ne Reparatur, hab die dann aber doch beim Boesner (Nähe TÜV/Straßenverkehrsamt) machen lassen, weil ich da von meiner alten Wohnung aus hin laufen konnte.
|
IHHHHHGITTTTTTT!!!! Das Boese Wort mit Boe.....
Den Schuppen kannst du getrost vergessen!
http://www.7er-forum.com/forum/showt...hlight=Boesner
Habe mich da schonmal zu "ergossen".
Ich geh nur noch nach Gubin, wenn ich schon zu BMW muss.
|
|
|
29.05.2004, 07:32
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.06.2002
Ort: Norderstedt / HH / SH
Fahrzeug: E32 735i Delph. Grau met.
|
Moin,
ich habe ähnliche Probleme wie Du sie beschreibts... auch die Aussetzter des Motors beim Beschleunigen etc.
Das Auslesen des Fehlerspeichers gab bei mri aus das ein Geschwindigkeitssensor defekt sein soll... mein Mechaniker meinte es wäre ein Sensor der hinten an der Achse sitzen soll. Ich habe bis jetzt noch nichts unternommen dagegen...
Kann das techn. sein? (Frage an die Experten). Dieser Seonsor soll für die an die EML gelieferten Fehlinformationen sein.
mfg
|
|
|
29.05.2004, 08:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Ja, der Geschwindigkeitssignalgeber kann (neben vielem anderen) die Ursache
der beschriebenen Probleme sein.
Manchmal ist der Geber nur verdreckt bzw. mit Metallabrieb zugesetzt,
weil der Geber nach dem Induktionsprinzip funktioniert und ein Magnet drin ist.
Manchmal ist auch einfach nur der Steckerkontakt abvibriert.
Der Tachogeber sitzt beim E32 730i M30 hinten am Differential.
Ist ein bisschen schlecht dran zu kommen.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
29.05.2004, 17:49
|
#8
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Impulsgeber
ist die Nr.9
|
|
|
30.05.2004, 18:03
|
#9
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Erstmal danke an alle!
Jetzt, da ich weiß, wo dieser Geber sitzt, werde ich mir den doch mal vorknöpfen.
Eins verstehe ich nur nicht:
Wenn das der Geschwindigkeitssensor für das Tachosignal ist, wieso zeigt dann die Geschwindigkeitsanzeige keinerlei Ausfälle?
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
31.05.2004, 00:25
|
#10
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Gesagt, getan ...
... den Kollegen Geschwindigkeitssensor hab ich mal ordentlich abgebürstet!
Das Schwatte auf dem einen Bild ist Dreck und Schmier mit 'nem metallischen Glanz, so'n bißchen so wie Kupferpaste, nur anders ...
Die Tage gibt's dann auch mal einen etwas ausführlicheren Bericht über die Aktion und den Aufwand, sowie den (hoffentlich) Erfolg. Auf der Fahrt zur Nachttanke um das verdiente Feierabendbier abzuholen war zumindest der unruhige Motorlauf im Stand noch da :(
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|