


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.03.2003, 17:46
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA 8.87;Mini Bj 91;Kawa ZX12R
|
Innenspiegel mit Abbl.&IR Senor Kabelbaum?
Hi,bin relativ neu bei euch und wie es nun mal ist hat man ja auch gleich ne Frage!
Mein 735i Bj.8.1987 wollte ich mit einem (dicken)Innenspiegel mit aut.Abblendfunktion&IR Sensor ausstatten
und mußte feststellen das das Kabel,was hier meistens beschrieben wird,nicht im Dachhimmel(Fahrerseite)
vorhanden ist.
Nun die dumme Frage:Muß man dieses Kabel von irgendwo nachlegen,oder hat sich Investition im Sande verlaufen?
|
|
|
15.03.2003, 23:31
|
#2
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. » Innenspiegel mit Abbl.&IR Senor Kabelbaum? »
Hallo @ghost.recon1234
Hättest du die Suchfunktion benutzt,hättest auch gewusst das es den Stecker erst ab Facelift gibt ...
Ich versuche Dir aber Trotzdem zu helfen - an Deinem neuen Innenspiegel müssten drei Kabel sein,ein Grau/Schwarz,ein Braun/Rot,ein Rot/Braun ...
Grau/Schwarz ist Strom - findest du am Kabelbaum von dem Schalter für den Schiebedach ...
Rot/Braun ist Masse - findest du am Kabelbaum für die Innenbeleuchtung ...
Braun/Rot ist Signal für den Rückwertzgang - musst du dir vom Getriebe abklemen - soll Bewirken,wenn der R gang eingelegt wird,das der Spiegel wieder heller wird ...
Viel Spass ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
15.03.2003, 23:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Wenn er den Spiegel mit IR sensor für die Zentralverriegelung hat, müßten mehr Adern vorhanden sein, bei dem
Klappspiegel- nicht elektrocrom -, sondern elektromotorisch, wird kein Rückwertsgang angeschloßen, sondern Licht.
Gruß
Ralph
|
|
|
16.03.2003, 00:15
|
#4
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi,
spekuliere mal etwas.....  und stochere im Nebel....
(weil ich das Ding bei mir auch nachrüsten wollte)
In der Regel ist es doch so,daß die Spiegel die Abblendfunktion für sich selbst erledigen.
Wenn das dritte Kabel vom Rückwärtsgang,oder auch vom Licht benutzt wird,könnte man
das ja u.U. fehlen lassen,da es ja keine Regelfunktion,sonder eine Schaltfunktion hat.
Sollte man doch Spannung benötigen (Licht an,Spiegel muß dann regeln)
(Rückmeldung an´s Bordnetz ist ja nicht da),
kann man ja einfach mal bei einem anderen Auto messen,wie hoch die ist
und entsprechend von dem bereits vorhandenen Kabel aus anlegen.
Vorher mit einem regelbaren Netzteil mal antesten. (5-12 Volt)
Frage dazu :
Wozu sind die vorhanden Kabel überhaupt -ich meine,außer für den ZV-Sensor-gelegt worden?
Und wenn nur für diesen Sensor,bräuchte man ja nur Betriebsspannung auf den neuen Spiegel legen.
Weiß das jemand?
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 16.3.2003 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
16.03.2003, 09:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Hallo,
also bei mir ist der elektromechanische Werksseitig verbaut.
Bei mir sind drei Adern dran:
+12V
GND (Masse)
und +12V wenn licht an.
Dieser Spiegel blendet nicht wieder auf, wenn Rückwärtsgang eingelegt wird.
Der elektrocrome Spiegel vom E38 blendet wohl auf wenn Rückwärtsgang eingelegt wird.
Bei mir sitz allerdings der Empfänger dir IR - Fernbedienung nicht im Spiegel, sondern neben dem
Schalter für das ESHD.
Gruß
Ralph
|
|
|
16.03.2003, 10:19
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA 8.87;Mini Bj 91;Kawa ZX12R
|
Guten Morgen allerseits!
Erstmal herzlichen Dank für Antworten,aber auf die Antwort zur Suchfunktion muß ich leider sagen das ich zwar viele Beispiele gefunden habe,aber zu einem wird gesagt der E32 habe den Anschluß zum anderen erst ab Facelift!Nun mein Abbl.Spiegel hat mehr als nur 3Adern und ich hab auch kein Essd,glaubt Ihr das BMW erst ab Facelift den Kabelbaum bis zum Dachhimmel gelegt hat oder ist der Anschluß schon irgendwo vorgesehen,dies geht aus dem Forum und Suchen nicht heraus,wenn ja,wo ist dann die mögliche Ableitung zufinden.
Gruß
ghostrecon1234
[Bearbeitet am 16.3.2003 von ghost.recon1234]
[Bearbeitet am 16.3.2003 von ghost.recon1234]
|
|
|
16.03.2003, 13:23
|
#7
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. » Innenspiegel mit Abbl.&IR Senor Kabelbaum? »
Hallo @All ...
Wenn es dieser Spiegel ist
oder dieser
Haben die auch eine Abblendfunktion ...
All anderen,die auch als Abblendinnenspiegel zb. bei Ebay verkauft werden haben nicht die Funktion oder sind nicht vom E32 oder E38 - ich kenne nur die beiden Versionen - der oberste spiegel ist vom E32 der untere,binn ich der meinung vom E38 ....
Den oberren habe ich bei mir nachgerüstet/ist also,der aktuell verbeute Innenspiegel - auch in meinem Wagen war der stecker oder sonst was,nicht vorgesehen ...
Kabelfarben wie schon geschrieben Grau/Schwarz - Rot/Braun - Braun/Rot ...
Gefunden habe ich Grau/Schwarz bei dem Stecker,von dem Schiebedachschalter - ist nach der Prüfung,das plus von der Innenlichtbeleuchtung des Steckers ... Also,Wenn ich Licht an mache ist an diesem Kabel Masse ...
Rot/Braun habe ich gefunden - Innenbeleuchtung - nach prüfung,ist es wol die Masse ....
So angeschlossen funz der Innenspiegel - ich habe selber das dritte kabel - Braun/Rot - nicht angeschlossen und auch inder Region nicht gefunden - drum,habe ich auch angenommen,das es für diese Funktion vorgesehen sein muss - Ich hatte an einer anderen Stelle gelesen,das es diese Funktion gibt - weiss aber eben nicht mehr wo und für welches Fahrzeug ...
Gruss Atif ...
|
|
|
16.03.2003, 13:26
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
@freak
Blendet Dein Spiegel immer ab auch wenn Du kein Licht anhast ?
Blendet er wieder auf, wenn Du die Zündung ausmachst ?
Es gibt noch einen dritte Spiegel, der hat den IR-Empfänger mit eingebaut.
Gruß
Ralph
|
|
|
16.03.2003, 14:33
|
#9
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re . » Innenspiegel mit Abbl.&IR Senor Kabelbaum? »
Zitat:
Orginal gepostet von Herbie01
@freak
Blendet Dein Spiegel immer ab auch wenn Du kein Licht anhast ?
Blendet er wieder auf, wenn Du die Zündung ausmachst ?
Es gibt noch einen dritte Spiegel, der hat den IR-Empfänger mit eingebaut.
Gruß
Ralph
|
Hallo Ralph
Nein - Der Innenspiegel beldent nur ab,wenn das Licht an ist - Und,ist von der Zündung unabhängig ...
Da das Standlicht ja auch unabhängig von der Zündung ist - Also,auch Stom hat wenn die Zündung aus ist ... Es blendet auf wenn ich aber das Licht/Standlicht aus mache - oder,bei Standlich den Sensor verdecke ...
Mit dem dritten Spiegel meinst wohl den hier
Aber,der abgebildete ist kein Abblendenderinnenspiegel - sondern ein "Normaler" mit Sensor für die Fenbedienung ...
Gruss Atif ...
|
|
|
16.03.2003, 14:46
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
@Freak
das wundert mich jetzt etwas, das er noch aufblendet wenn Du Licht ausschaltest.
Weil da drin sitzt ein e-motor der sich immer um 180° weiter dreht. Wenn Du jetzt Licht ausschaltest hat er doch keinen Strom mehr um aufzublenden, er sollte in der Stellung stehen bleiben wo er gerade steht.
Oder sehe ich jetzt was falsch.
Gruß
Ralph
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|