Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2004, 10:02   #1
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard Batterie alle

Hi Forum,

hab gestern abend vergessen das Licht auszumachen, und siehe da, nix geht mehr.
Wie ich die Tür aufbekomm hab ich gelesen, uns es hat auch funktioniert.

Frage nun: Kann ich den 7er (e32/750i) jetzt normal per Starthilfe starten, oder kann ich da was kaputt machen (Elektronik), und wenn er dann läuft, muss ich ihn dann wieder anlernen wie nach einem Reset?

Danke für Eure Antworten

Stefan.
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2004, 10:25   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Starten ueber Fremdstarthilfe kannst Du machen. Steht sogar in der BA Seite 70.
-Anderes Fz sollte natuerlich auch 12 V haben
-entladene Batterie nicht vom Bordnetz trennen
-zwischen beiden Fz keinen Karosseriekontakt herstellen! Kurzschlussgefahr.
-Zuerst Pluspole verbinden
Danach Starthilfekabel erst am Minuspol des anderen Fahrzeuges und dann an einer Motor- oder Karosseriemasse des eigenen Fz anklemmen.
-anderes Fz laufen lassen, wenn dessen Batterie klein/schwach ist
-eigenes Fz wie normal starten
-Wenn Motor an, VOR! Abklemmen des Starthilfekabel Beleuchtung, heizbare Heckscheibe, u hoechste Geblaesestufe einschalten!
Anschliessend Starthilfekabel in umgekehrter Reihenfolge abklemmen.

Und reset brauchst Du nicht zu machen, so schlapp kann die Batterie nicht gewesen sein. Aber das merkst Du eh, wenn er nicht richtig laeuft.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2004, 10:26   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Da war gestern ein bisschen zu viel reingaschuttelt,nicht Wahr? Aber Dein Waggenchen kannst Du ruhig per Starthilfe anmachen,nur achte gut auf die +- Polung...

Gruesse
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2004, 13:40   #4
ReneausE
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
Standard

... und lade die Batterie danach aber vollständig auf, eine Stunde Stadtverkehr wird sicher NICHT reichen die Batterie wieder vollständig zum Leben zu erwecken !
Auch wenn die Kiste zunächst wieder selber starten wird.

ReneausE
ReneausE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 20:49   #5
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard

Hallo Forum.

war ganz einfach, über die Beifahrertür und die Notentriegelung eingestiegen, Batterie angeklemt, Kiste läuft wieder .....
Nur: Hilfeee .... die Beifahrertür läst sich nicht mehr verriegeln ....
Also: Auto über ZV abgesperrt, alle Türen zu, bis auf die Beifahrertür.
Gibts zur Notentriegelung auch wieder eine Verriegelung?
Hab 100 mal den verdammten Schlüssel über alle möglichen Druckpunkte geführt, klappt nix, die Tür bleibt offen.

Weiss jemand Rat?

Danke Stefan.

PS: Dachte immer meine Lancias sind Zicken, aber der BMW ist die gröste Zicke die ich bisher hatte

Geändert von StefanK (13.12.2004 um 20:59 Uhr).
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 01:52   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Du musst Resynchronisieren

Schau dazu mal in die Betriebsanleitung, steht unter Notentriegelung.
Wenn Du keine haben solltest, ist unter Tipps und Tricks online.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor springt nicht an ! Batterie Ok ! ? ivica BMW 7er, Modell E38 8 09.07.2008 07:37
Elektrik: Zweite Batterie einbauen ? lap17 BMW 7er, Modell E38 5 27.03.2005 17:26
Elektrik: Batterie klackert !! Joni BMW 7er, Modell E38 4 25.10.2004 10:10
Ladespannungsregler zum kaufen wo? McIntosh BMW 7er, Modell E32 10 28.07.2004 11:57
Aerger mit der Batterie semar BMW 7er, Modell E32 6 12.03.2004 11:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group