Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2003, 10:49   #1
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Ich habe fertig TEIL 1

So.........folgende Sachen hab ich an meinem 6 Zylinder gemacht............

............Schaltwegverkürzung.........schaltet sich jetzt viel knackiger!!
ALPINA B11 Fächer, Kat, MSD ESD mit anderen Endrohren.........super Sound........hätt ich nicht gedacht!!

Am Samstag bekommt er endlich die 10 &11X17 spendiert.............anschließend noch ALPIANA Spoiler...........und SCHNITZER Schweller.........ich habe FERTIG!!!!!!!

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 10:57   #2
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard Bilder?

Kommen denn noch Bilder?

Gruß DAD
__________________
Einmal BMW, immer BMW
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 11:02   #3
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Hmmmmmmmmmmmmmm........

.........nächste Woche.......wenn die Felgen drunter sind!

gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 11:24   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

@Raffael@735i:

Bitte reduziere doch Dein Bildchen.

Das ist ja überproportional groß.

Ich denke so -oder so ähnlich- kann man es als optisch schön ansehen:
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 11:58   #5
FP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
Standard

Kannst Du bitte mal über die Schaltwegverkürzung berichten, Einbau usw. Ich hab auch noch vor das zu machen (irgendwann in diesem Jahr).

Gruß
FP
FP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 12:05   #6
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard SCHALTWEGVERKÜRZUNG

........ich hab die vom M Roadstar.............einbau............ganz....... ....easy...................gut........bei mir was die A-Anlage eh draussen.
Es wird eine Bühne benötigt.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 12:49   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Kurzer Schalthebel:
ich kann es jedem empfehlen, da sich das wirklich lohnt.

Wenn der Hebel so wie so schon Spiel hat ist es das günstigste, den "kurzen" ein zu bauen.
Bei Arbeiten am Getriebe oder wenn der Auspuff draußen ist ist das wirklich kein Aufwand mehr.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 17:55   #8
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

mahlzeit!

das thema hatten wir ja schon: habt ihr den eindruck die gänge lassen sich schwerer einlegen? (mehr kraftaufwand?)

Müsste ja eigentlich so sein, da jetzt Hebelarm fehlt.....
Mein schaltgestänge ist längst überfällig, aber ich bin mir noch nicht sicher was rein kommt.
Bei eingelegtem Gang habe ich viel links/rechts spiel, glaube nocht das es vom schalthebel kommt...

mfg
seba
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 21:49   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Spiel kommt vom Hebel selbst und / oder von der Halterung des Hebels und/oder von den Gelenken des Stabes unterm Auto.


Alles was rot ist kann Spiel verursachen.


Einbauanleitung siehe auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.E34.de.. ausgiebigst erklärt.


Am Anfang (da ist das Gummi im Schalthebel noch hart) schalteste Du exakt nach dem Schalt-Schema.
Also vom 2. Gang in den 3. Gang geht dann so:
Nach vorne, nach rechts, nach vorne.
und nicht: nach vorne rechts in einer Bewegung.

Das gibt sich aber mit der Zeit (wenige Wochen).
Dann ist das Gummi im Schalthebel (der alte hatte dort nich richtig Mechanik drin sitzen) so passend, dass es auch flüssig geht.

Etwas mehr Kraft benötigt man.
Aber das ist wirklich nicht viel mehr.
Ich schalte nun nicht mehr mit Armbewegung, sondern "aus m Handgelenk".
Das ist einfach tollllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll lllll.

So wie das Schalten im ersten Mazda MX 5.

PS:
Auch der Knauf "rutscht" etwas nach unten.. sitzt also nun ca. 4cm näher am Wagenboden.
Das ist am Anfang gewöhnungsbedürftig.
Nun kann man nicht mehr bei eingelegtem 3. Gang mit der Hand auf m Hebel bleiben und am Radio was machen.
Der Abstand ist nun zu groß.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
der Frühling kann kommen, meinen 7er ist fertig (Bilder) RDV-001 BMW 7er, Modell E32 13 31.03.2004 20:04
Was ist das für ein Teil hinter dem Radio ? jsc BMW 7er, Modell E32 4 19.11.2003 15:39
Alles fertig bis Alsfeld? chatfuchs BMW 7er, Modell E32 7 24.07.2003 21:58
Was ist das für ein Teil???? Pupsi88 BMW 7er, Modell E32 21 22.04.2003 13:25
Lack fast fertig ASS BMW 7er, Modell E38 36 12.06.2002 19:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group