730i V8 taugt der
Hallo Zusammen,
mmh wir fahren ja mittlerweile 2 E32, einen 735i und einen 750i. Nur werden beide nicht sooo sehr im Alltag eingesetzt, das sind mehr Liebhaberstücke.
Da mein Alltagsauto (ein SAAB 9000 Turbo) nun auch schon etwas in die Jahre gekommen ist (17 Jahre, 598.000 km), spiele ich schon mit dem Gedanken, eventuell einen 730i V8 als Alltagsauto zu fahren. Ich dachte an einen von 93, also letztes Modelljahr. Da habe ich auch schon was ausgeguckt, haben aber beide knapp unter 200.000km runter. Sind die da schon verschlissen oder kann das noch was sein? Gut gepflegt aussehen tun sie beide. Das auf man auf die üblichen Verdächtigen achten sollte (Vorderachse, Hydraulikleitungen,...) ist klar, das kenne ich von meinen. Aber was taugt der Antrieb?
Ach ja, Automatik wäre schön, ich denke mal bei dem kleinen Motor sollte die auch nicht zu sehr beansprucht sein, oder?
Und was müsste man für sowas noch zahlen? Mehr als 5k? wollte ich eigentlich nicht hinlegen.
Habt ihr ein paar Tipps? Das wäre schön, dann mal immer her damit...
Gruß,
Christian.
|