Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2004, 17:09   #1
TJ
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2004
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 735iA BJ1990, sterling-silber
Standard Der Sachverständige hat gerechnet...

Servus,

hatte Euch ja bereits vor ca. 2 Wochen von meinem Unfall erzählt, bei dem mir einer hinten reingefahren war. Wollte jetzt noch mal kurz berichten, was dabei herauskam. Der Sachverständige war sehr wohlwollend und hat den extrem guten und gepflegten Zustand des Autos sehr gewürdigt. Er hat alle Rechnungen kopiert und Neuteile am und unterm Auto fotografiert. Da der errechnete Reparaturaufwand mit 3500 Euro ziemlich hoch ist (obwohl man kaum was sieht und der Rahmen nichts abbekommen hat), ist dies auch nicht unwichtig, weil mir so keiner bei der gegnerischen Versicherung mit "Totalschaden" und "lohnt nicht mehr" kommen kann (meint er). Der Restwert wurde wegen diesem sehr guten Zustand dann auch noch mit 900 Euro taxiert (eigentlich ein schlechter Witz aus irgend so einer Liste), der mir allerdings in diesem Fall zu Gute kommt. Denn so muss ich auch nur 900 Euro von den zu erwartenden Reparaturkosten abziehen, denn das Auto habe ich ja noch. Das bedeutet, dass ich mir 2600 Euro auszahlen lassen kann. Einziges Problem könnte noch die Sache mit der Mehrwertsteuer sein. Eigentlich muss nach wie vor diese von dem zu erwartenden Reparaturaufwand abgezogen werden, wenn ich nicht auch tatsächlich mit Rechnung reparieren lasse. Das würde meinen Auszahlungsbetrag um ca. 560 Euro mindern. Der Gutachter hat allerdings ins Gutachten geschrieben, dass es relativ unwahrscheinlich ist, ein solches Auto überhaupt irgendwo mit ausgewiesener Mwst. (d.h. bei einem Händler) zu erwerben, da keiner bei einem 14 Jahre alten Oberklasseauto eine Garantie übernehmen wolle. Hat er wohl Recht... Möglicherweise verzichtet die Versicherung deshalb auch auf den Abzug. Wär ja was. Ich wird auf jeden Fall jetzt erst mal auf Teilesuche gehen und dann mal weitersehen. Falls jemand was hat, mein Gesuch für sterlingsilberne Teile steht im Markt.

So long und CU!
Thiemo
TJ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group