Zitat:
Zitat von 7erfan-ffm
verwenden wir doch normales Lötzinn von der Rolle, das in der Seele Flußmittel hat.
Nun schreibt jemand aus dem Thema "Verzinnen", das Flußmittel müsse danach entfernt werden, da dieses stark säurehaltig sei !!
Grüße
Peter
|
Hi!
Manu hat schon recht mit dem "Radiolot"
Es enthält als Flussmittel Kolophonium.
Und ist eine Blei/Zinn/Kupfer-Legierung.
Dieses ist NICHT säurehaltig und muss/sollte nicht entfernt werden.
Es schützt sogar die Lötstellen vor Feuchtigkeit.
Verwendet aber jemand "Klempnerlot",resp.Stangenzinn mit Lötfett,
hat er genau das Problem.
Die Säure dient der Reinigung der Lötstellen,damit das Material besser Zinn
annimmt......
Sie verdunstet aber nicht rückstandsfrei.
Damit kannst Du Deine verzinkten Dachrinnen verlöten...
Das Kupfer der Leiterbahnen fühlt sich danach veranlasst,das zu suchen,
was der Volksmund "das Weite" nennt...

Soll heißen : Es oxidiert rapide und löst sich "in Staub auf"..
Gruß
Knuffel