


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.10.2002, 06:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
|
Querlenker-probleme
Weiß von euch jemand wie man einen Querlenker daraufhin überprüfen kann ob er ausgeschlagen ist?
möglicherweise ist das die Folge einer Bremscheibenunwucht!
Gruß Schrauber
|
|
|
03.10.2002, 08:14
|
#2
|
Keine Sterne
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
|
moin
wagen vorne hoch und dann die sache mal bewegen,sind sie ok bewegen sie sich fast kein bißchen sind sie ausgeschlagen kann man sie hin ind her fast drehen
gruß
dirk
P.s dabei auch die pendelstützen und die druckstreben kontrollieren sind meist auch betroffen
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
|
|
|
03.10.2002, 11:30
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.09.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: XJR 1300, 735iA
|
Querlenkertest
Hi,
ich hab mal gehört das es einen ganz einfachen test gib.
Rückwärtsgang rein Lenkrad loslassen und fahren. angeblich soll der Lenker bei ausgeschlagenen Querlenkern dann in eine Richtung einschlagen.
habs aber nbich nie probiert, nur mal so gehört!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|