


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.09.2004, 22:12
|
#1
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Matte Sitzheizung und Waschdüse NSW
moin
ich hab mich heut mal dran gemacht die matte der sitzheizung von der sitzfläche des fahrersitzes zu tauschen. sitz raus, verkleidungen ab, lederbezug abgezogen...siehe da, die alte matte ist mit dem lederbezug vernäht  . tolle wurst. wieso gibts von BMW einzelne matten, wenn die doch mit dem bezug vernäht sind ? ich hätt die neue matte ja auch einfach unter die alte legen können, aber dann wär nur ein zehntel der wärme angekommen (zu stark gedämmt). hattet ihr schonmal ne heizmatte einzeln getauscht ? wenn ja, wie ?
ich hab den bezug erstmal wieder draufgezogen und alles wieder eingebaut.
ach ja, hat schonmal jemand die waschdüse vom nebelscheinwerfer ersetzt ? bei mir fehlt auf der linken seite der düseneinsatz (keine ahnung warum). ich wollt heut den verbliebenen rest rausdrehen und durch ne neue düse ersetzen...hab aber den rest der alten net rausbekommen. gibts da nen trick bzw. hat schonmal jemand die düsen rausgenommen ?
danke im voraus
greetz
der art, dem jetzt noch die finger weh tun vom leder spannen
|
|
|
04.09.2004, 22:32
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Artos
Hast du wenigstens die alte Heizmatte gemessen? sollte ca. 10 Ohm haben.
In der Nebel-Düse ist nichts drin, hinten ist ein Ventil in Winkelform, ist nicht mal teuer, wird nur mit einer kunststoffklammer am Ventil gehalten und aufgesteckt.
Wenn kein Wasser kommt ist es dicht, also tauschen, hate das andere Problem, mir lief ständig der Wasserbehälter leer, weil es nicht mehr schloß.
Gruß Reinhard
|
|
|
04.09.2004, 22:36
|
#3
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Kuckst du hier
link
__________________
Gandalf
|
|
|
05.09.2004, 05:51
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
warum der Dueseneinsatz fehlt bei Dir?
ganz einfach, Du hast ihn beim Einparken am hohen Bordstein sauber 'abgetrennt'. Hatte ich auch, gibt es auch noch einem alten Thread drueber.
Anleitung hier. KLACK
Mach vorher erst mal Lockerungsuebungen, damit die Arme genug elastisch sind 
|
|
|
05.09.2004, 11:10
|
#5
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
moin moin
danke für die rege anteilnahme
@Rottaler
doch doch, in der düse ist ne düse weil, auf der anderen seite ist sie ja auch da. ach ja und gemessen hab ich natürlich vorher. war/ist eindeutig defekt.
@gandalf/erich
danke für die links. auf die idee mit dem ein/zerschneiden der alten matte hätt ich auch kommen können  da werd ich wohl den bezug nochmal runternehmen müssen...(solange muß die düse noch warten)
greetz
der art
|
|
|
05.09.2004, 11:34
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hier noch 1 Bild, da siehst Du: von Aussen kein drankommen
Und zur Ermunterung habe ich Dir noch die Antwort von Andre2174 kopiert:
Nie wieder!!!
Also ich bin jetzt fertig. Aber das mach ich nie wieder, sollen doch diese Mistdüsen von mir aus auf die Straße lullen und durch den Fahrtwind die NSW`s reinigen, falls diese Düsen wieder mal kaputt gehen. Also ich mußte die beiden Tanks ausbauen, den Luftfilterkasten und dann kam ich einigermaßen ran, nachdem ich mir von einem gekröpften Ringschlüssel ein Stück mit dem 19er Ende abflexte. Dann läuft einem noch die Frostschutzbrühe in die Ärmel, ne ich hab die Schn... voll. Aber jetzt funzt es wieder wie NEU. Mann bin ich jetzt stolz ;-)
------------------------------------------------------
Deshalb hab ich es von schmalen Japanerhaenden machen lassen 
|
|
|
05.09.2004, 15:52
|
#7
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
danke erich
ja, das hat mich überzeugt  . werd das ganze erstmal auf halde legen.
oder wie andre schon sagte: ... sollen diese mistdüsen doch auf die straße lullen...
greetz
der art
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|