


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.07.2004, 17:15
|
#1
|
Perfektionist
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Lindlar bei Köln
Fahrzeug: E32 730iA V8 Baujahr 5/92 und E30 318iS Baujahr 01/90
|
Ausbau des Tankklappenscharniers
Hallo Forumler,
weiß jemand von Euch, wie man das Tankklappenscharnier aus den 2 Halterungen der Karosse und aus der Halterung der Tankklappe selbst löst?
Bei mir ist nämlich die obere Plastikhälfte des Scharniers gebrochen, und ich würde gerne ein neues installieren.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Gruß, Thomas
|
|
|
31.07.2004, 04:59
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
schau bei klarem Licht nach
Glaube ist nur eingeklipst, allerdings ohne Garantie
|
|
|
31.07.2004, 09:02
|
#3
|
Gast
|
Altes Scharnier mit einer Zange o.ä. aus der Halterung in der Karosserie ziehen, neues Scharnier ( ca 8 Euro ) wieder befestigen. Tankklappe auch genauso wieder befestigen.
Schliesse mich an - bei genügend Beleuchtung sieht man schon, wie es geht.
Gruß
Joey
|
|
|
31.07.2004, 11:47
|
#4
|
Perfektionist
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Lindlar bei Köln
Fahrzeug: E32 730iA V8 Baujahr 5/92 und E30 318iS Baujahr 01/90
|
Vielen Dank, Euch 2!
Ich werde mir zunächst mal ein neues Scharnier besorgen. Dann lässt sich leichter erkennen, wie die Klipse angeordnet sind. Schließlich will ich beim Ausbau des alten Scharniers nichts beschädigen.
Schöne Grüße, Thomas
|
|
|
31.07.2004, 23:13
|
#5
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Es ist eine rechte Fummelei, dieser Ausbau des Scharniers (meines war auch gebrochen!).
Pass v.a. auf, dass Du nicht den Lack der beiden Halterungen abkratzt, im Tankdeckelbereich herrscht große Rostgefahr.
Mit einem Schraubendreher kannst Du die Klipse schlecht betätigen. Die Tanklappe ist immer im Weg. Ich hab mir aus grünem kunststoffummanteltem Zaundraht ein Werkzeug zurechtgebogen.
An einem Ende habe ich den Draht um 90 Grad abgewinkelt und nach etwa einem halben Zentimeter abgeschnitten und die Schnittkante mit Isolierband dick umwickelt, um nichts zu verkratzen. Neben der von oben nach unten verlaufenden Metallstange ist jeweils in der Mitte der beiden Metallhalter der Karosserie eine Öffnung durch die der Klip durch Drehen des gebogenen Metalldrahts betätigt werden kann. Die Klappe muss beim Betätigen der Klips vom Auto weg nach hinten abgezogen werden.
Ist die Klappe abgebaut, kannst Du das Scharnier leicht vom Deckel entfernen.
Die Position der Klips am neuen Scharnier anzusehen, ist eine sehr gute Idee!
Viel Erfolg beim Ausbau!
|
|
|
01.08.2004, 06:18
|
#6
|
Perfektionist
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Lindlar bei Köln
Fahrzeug: E32 730iA V8 Baujahr 5/92 und E30 318iS Baujahr 01/90
|
Hallo Roland,
vielen Dank für Deine detaillierte Beschreibung.
Hatte mir beim Blick auf die Halterungen schon gedacht, dass es eine ziemliche Fummelei werden wird.
Ich werde kommende Woche ein neues Scharnier bestellen und mir die Funktionsweise der Klipse nocheinmal genau anschauen, bevor ich mich an die Karosserie herantraue.
Dir ein schönes (Rest-)Wochenende,
Gruß, Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|