Der Kühler
Hallo Mitstreiter:
folgendes Problem: der alte Wasserkühler kaputt (war gerissen und verlor Kühlwasser).Folglich, Meldung "Kühlwasserstand". Da er nicht mehr zu flicken war,kam ich auf die glorreiche Idee einen neuen zu kaufen (unglaublich, was der kostet).
Trotz aller guten Ratschläge wie "schmeiss das Auto weg, viel zu teuer", oder "der is viel zu unwirtschaftlich", baute ich letztendlich das Ding ein.Ging auch recht fix. Musste nun befüllt werden. Das erste Problem: in der Anleitung steht er trinkt 12 Liter, nach 5 Liter dest. Wasser und 500ml Frostschutz und Korrisionsschutz war aber Schluss und das Ding lief über. OK, dachte ich so bei mir, wenigstens ist dieses nervige "Ping" nicht mehr da.Denkste. Schlüssel rein,"Piiiiing" Kühlwasserstand.
Die Schläuche fühlen sich nach bisschen fahren auch recht prall an, als ob sie sehr unter Druck stehen würden.
Hab ich vielleicht irgendwas falsch gemacht? Der Kühler ist richtig drin, korrek angeschlossen, aber wie gesagt, nur 5 Liter drin. Achja nochwas, irgendjemand meinte man müsste beim Befüllen diese kleine Entlüftungsschraube oben auf dem Ding das aussieht wie ne Wasserpumpe aufdrehen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
|