Hallo Anatol,
ich bin noch am überlegen... habe ja schon einen 735er und beobachte halt den Markt hier in der Gegend. Ich bin mit meinem 735er sehr zufrieden und überlege mir evtl. einen 2. Siebener zuzulegen (ich habe das Gefühl einer reicht nicht, ich glaube der 7er macht süchtig

). Bin mir nicht sicher ob ich überhaupt einen 2. kaufen soll... habe nur eine Garage und werde den 735er auf jeden Fall behalten (schon weil er schneller ist als der 740er - vorsicht, Insiderwitz

). Die Farbe von diesem gefällt mir sehr gut und wenn er technisch ok ist ist der Preis äußerst günstig.
Komme aus der Nähe von Stuttgart und wollte mir den mal ansehen - wenn der Zustand gut ist könnte ich durchaus schwach werden und zuschlagen.
Mir scheint das Angebot für einen 93iger mit knapp 155tkm sehr günstig zu sein... vor allem weil der selbe Händler auch einen silbernen 740er E32 mit mehr Kilometern und Getriebeschaden für über 3000.- anbietet. Warum bietet er diesen dann so günstig an? Ist diese Farbe so unbeliebt? Mein 735er ist ebenfalls calypsorotmetallic, ich finde das ist DIE Farbe für den E32.
Kann kaum glauben, dass bei der Sache kein Haken dran ist - ich denke für diesen könnte man auch knapp das Doppelte verlangen.
Hatte vor mal 2500.- zu bieten (vorausgesetzt der Wagen ist aus meiner Sicht ok) ...Selbst wenn der Wagen dann Defekte für 1000 Euro hätte wär er aus meiner Sicht dann nicht zu teuer.
Wenn Du den Wagen möchtest - kein Problem... dann habe ich Pech gehabt. Ich werde den Preis sicher nicht nach oben treiben. Bin am Montag beruflich voll eingespannt, hatte vor am Dienstag nach der Arbeit mal vorbei zu fahren. Werde den Händler am Dienstag mal anrufen, wenn der Wagen dann schon weg ist warte ich auf die nächste Gelegenheit.
Anzahl der Vorbesitzer und Scheckheft werden bei mobile nicht erwähnt. Hast Du da beim Händler schon was in Erfahrung bringen können? Wie ist der Zustand der Reifen?
Falls Du dir den Wagen vor Dienstag Nachmittag nochmal ansiehst und Dich entscheidest, dann würd's mich freuen wenn Du bekannt gibst wie Du Dich entschieden hast. Falls Du ihn nicht nimmst würde mich natürlich auch interessieren warum nicht.
Wenn Du schon länger mitliest weisst Du wahrscheinlich schon auf was man achten sollte aber nochmal:
Achte bei der Probefahrt vor allem im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 100 km/h darauf ob des Lenkrad schlackert und ob der Wagen ruhig auf der Straße liegt.
Teste auf jeden Fall die Klimaanlage. Wenn sie nicht funktioniert und der Händler sagt sie müsste nur befüllt werden, dann lass sie vor dem Kauf vom Händler befüllen und lass Dir zeigen dass sie geht.
Achte darauf, dass das Getriebe beim einlegen einer Fahrstufe keine Gedenksekunde braucht bevor der Kraftschluss da ist. Das Getriebe sollte sauber schalten.
Schau mal den Öl-Einfülldeckel an wenn der Wagen richtig warm ist - weisser "Schlonz" wäre da kein gutes Zeichen.
Unrunder Leerlauf beim V8 war ja hier schon des öfteren Thema, eine Lösung ist da nicht leicht zu finden, also achte darauf ob er ruhig läuft.
Natürlich das ganze Elektrik-Spielzeug ausprobieren - auch die Sitzverstellung vom Beifahrersitz.
Grundsätzlich gilt: Selbst wenn alles ok zu sein scheint sollte man sich bei einem gebrauchten 7er bewusst sein, dass Reparaturen ins Geld gehen können (zumindest wenn man -wie ich- die Reparaturen in einer Werkstatt erledigen lässt).
Ich war nach der Probefahrt mit meinem 735er so begeistert, dass ich ihn gekauft habe ohne ihn je von unten gesehen zu haben. War einfach "Liebe auf den ersten Blick" bei dem Wagen. Habe Glück gehabt... war alles in Ordnung. Würde ich aber heute nicht mehr so machen. Einen beschädigten Hinterreifen habe ich damals in meiner Euphorie übersehen. Hätte den Preis wenn ich es gemerkt hätte sicher noch etwas runter handeln können.
Poste doch morgen mal was die Probefahrt bzw. die Begutachtung in der Werkstatt ergeben hat.
Gruß
Volker