|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.10.2025, 16:57 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.09.2025 
				
Ort: Limburg 
Fahrzeug: E32 750iL 01.89
				
				
				
				
				      | 
				 Batterie entladen obwohl Ruhestrom in Ordnung 
 Hallo zusammen,
 mein E32 750il hat ein Problem und zwar mit der Batterie. Wenn ich ihn 2-3 Tage abstelle, hat die Batterie weniger als 10V.
 Ich habe die Batterie mal abgeklemmt und sie bleibt nach einer Woche immer noch bei ungefähr 12,57V.
 Mal den Kriechstrom gemessen - nach einer halben Stunde 0,05A.
 Kofferraumbeleuchtung geht aus so wie es sein soll, Habdschuhfachbeleuchtung funktioniert garnicht erst. Was ich weiß, dass der Vorbesitzer einen Subwoofer in die Reserveradmulde eingebaut hat.
 
 Wie kann ich vorangehen?
 
 LG Arlind
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2025, 17:04 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Geht eine Batterie auch bei geringer Belastung in die "Knie" ist die Batterie defekt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2025, 17:34 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.09.2025 
				
Ort: Limburg 
Fahrzeug: E32 750iL 01.89
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte die Batterie aus meinem W210 genommen, da die 100ah und 830A hat und keine AGM ist. Der e32 soll ja keine AGM bekommen. Da hatte ich nie Probleme mit Entladung oder ähnlichem. Die AGM Batterie, die in meinem 750il eingebaut war, habe ich dann in den W210 gepackt und die funktioniert weiterhin auch nach langer Standzeit. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2025, 18:59 | #4 |  
	| BMW 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      | 
 Hi! 
Blöde Frage, aber schließt Du ihn richtig ab. Also komplett die zwei Stellungen nach rechts?
 
Nur dann gehen alle Steuergeräte in den Schlaf und fahren runter.
 
Hatte ich auch. Hab ihn tatsächlich immer "falsch" abgeschlossen und zack war die Batterie leer.   
Gruß
				__________________[SIGPIC]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2025, 23:00 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.09.2025 
				
Ort: Limburg 
Fahrzeug: E32 750iL 01.89
				
				
				
				
				      | 
 Hi, hab das Problem denk ich mal gefunden. 1. Der dubios angeschlossene Subwoofer in der Rederveradmulde. Den ausgebaut.
 2. war die Sitzheizung vom Beifahrersitz die ganze Zeit an. Dir Sitze lassen sich auch bei Zündung an verstellen. Ist das normal?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2025, 23:34 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 wenn die Zuendung an ist, kann man die Sitze verstellen. Sowas steht auch in der Bedienungsanleitung, wie z B. Programmieren ab Zündschlüsselstellung 1: Gewünschte Sitz-, Außenspiegel- + Lenkradposition einstellen. MEMORY-Taste drücken... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2025, 00:22 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.09.2025 
				
Ort: Limburg 
Fahrzeug: E32 750iL 01.89
				
				
				
				
				      | 
 Sorry, ich meinte, dass die elektr. Sitze sich bei Zündung AUS verstellen lassen können. Das finde ich komisch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2025, 03:37 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Auch das steht in der BA. Seite 15 elektr. Sitzverstellung: Programmieren ab Zuendschluesselstellung 1, Abrufen der Sitzverstellung bei Fahrertuer offen oder Fahrertuer geschlossen und Innenlichtautomatik aktiv bzw Zuendschluessel in Position 1. etc pp.,  Fahrertuer geschlossen und Zuendschluessel entweder abgezogen oder in Pos. 0 oder 2. Gewuenschte Taste so lange druecken, bis Verstellvorgang abgeschlossen ist. 
Hab das grad mal an meinem 750iL mit SMM Sitzmemory am Fahrersitz probiert. Hatte die ganze  Nacht gestanden, Tueren nicht abgeschlossen, Batterieerhaltungsgeraet am Pluspol Motorraum ist angeschlossen. Tuer aufgemacht, Innenlicht geht an, Sitzstellung Fahrersitz betaetigt, Sitz bewegt sich. 
Kannst ja noch mal im Stromlaufplan nachschaun bei Deinem Baujahr, aber scheint normal zu sein.   https://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e32/ 
Macht ja auch Sinn, dass der Sitz ohne Zuendschluessel bewegt werden kann, als erstes den Fahrersitz verstellen bei Fahrerwechsel
				 Geändert von Erich (25.10.2025 um 04:36 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |