Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2025, 14:53   #1
Westerwälder58
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2025
Ort: Bad Neuenahr
Fahrzeug: BMW E61, BMW E90
Standard BMW 730i V8 hat Aussetzer, Kat zugesetzt

Hallo an die BMW Freunde
Zuerst möchte ich mich einmal vorstellen. Ich bin 66 Jahre alt, Maschinenbaumeister und schraube seit 50 Jahren an verschiedensten Autos, vom BMW E12 528i bis zum Unimog.
Seit 1980 fahre ich BMW, 528I E12, 528I E28, 535i E28 und heute 330d E90 und 530d E61.
Einen 7er fahre ich nicht, Ich frage hier für einen Freund, der aufgrund seines Alters nicht so im Internet unterwegs ist.
Er hat einen BMW E32 730i 3,0 V8 aus Erstbesitz Bj 1992 in sehr gepflegtem Zustand und scheckheftgepflegt gekauft. Km Stand 110.000km nur.
Die Überführung nachhause über 400km lief wie am Schnürchen und der BMW lief topp.
Nun hat er oft Aussetzter und läuft oft nur auf einer Bank mit 4 von 8 Zylindern.
Was wurde bisher gemacht:
- Ölwechsel und Ölpumpenschrauben neu befestigt und gesichert
- alle Zündkerzen neu
- alle Zündspulen neu
- ein Kat war dicht, wurde ausgeräumt und wieder zu geschweißt
- der Wagen wurde ausgelesen, angeblich Lambdasonde unplausibel

Wo würdet ihr zuerst anfangen?
- ich würde Kraftstofffilter zuerst wechseln
- KGE wechseln
Und dann?
Was bringt bei dem älteren Auto das Auslesen mit ISTA? ISTA vorhanden aber der Adapter für den E32 nicht, den würden wir kaufen wenn das auslesen bei dem Youngtimer hilfreich ist.
Es wäre schade wenn wir den wunderschönen E32 730i V8 nicht zum Laufen kriegen.
Ich freue mich über Input Westerwälder
Westerwälder58 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2025, 09:34   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hallo Westerwälder,
also bei 110000 kannste grade mal wie von Dir schon erwähnt
-KWGEM
-Spritfilter &
-Lambdas wechseln,
bis auf die Spritfilter unterliegen die eh dem Intervall von ~100tsdkm

Auslesen mit I*** ist bei den alten Möhren nicht,
ein Diagnose-Laptop mit serieller Schnittstelle und installiertem DIS führt zum Erfolg

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2025, 13:44   #3
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hallo Chris,

in Verbindung mit einem ICOM kann man mit ISTA auch den E32 auslesen. Hat BMW mit meinem Wagen auch schon gemacht.


Viele Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2025, 14:32   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Danke Sascha,
gut zu wissen

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2025, 14:50   #5
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von Westerwälder58 Beitrag anzeigen
Einen 7er fahre ich nicht, Ich frage hier für einen Freund, der aufgrund seines Alters nicht so im Internet unterwegs ist.
Er hat einen BMW E32 730i 3,0 V8 aus Erstbesitz Bj 1992 in sehr gepflegtem Zustand und scheckheftgepflegt gekauft. Km Stand 110.000km nur.
Die Überführung nachhause über 400km lief wie am Schnürchen und der BMW lief topp.
Nun hat er oft Aussetzter und läuft oft nur auf einer Bank mit 4 von 8 Zylindern.
Was wurde bisher gemacht:
- Ölwechsel und Ölpumpenschrauben neu befestigt und gesichert
- alle Zündkerzen neu
- alle Zündspulen neu
- ein Kat war dicht, wurde ausgeräumt und wieder zu geschweißt
- der Wagen wurde ausgelesen, angeblich Lambdasonde unplausibel

Wo würdet ihr zuerst anfangen?
- ich würde Kraftstofffilter zuerst wechseln
- KGE wechseln
Und dann?
Was bringt bei dem älteren Auto das Auslesen mit ISTA? ISTA vorhanden aber der Adapter für den E32 nicht, den würden wir kaufen wenn das auslesen bei dem Youngtimer hilfreich ist.
Es wäre schade wenn wir den wunderschönen E32 730i V8 nicht zum Laufen kriegen.
Ich freue mich über Input Westerwälder
Erstmal moinsen,
welche Bank läuft nicht, die Seite wo auch der Kat. defekt war. Wenn ja schau mal ob der Auspuff wirklich frei ist. Nicht das der Kat zerbröselt ist und dann den Auspuff zugesetzt hat. Also hinterm Kat. abschrauben und schauen ob er nun läuft, bzw. ob das überhaupt was rauskommt. Sind alle Zündfunken da, gerade bei günstigen Nachbauten gibts da oft Probleme. Den M60 nicht mit dem M70 vergleichen, beim V12 laufen die Zylinderbänke unabhängig von einander, das ist bei M60 V8 nicht der Fall. Du schraubst schon ewig an Autos, also an die Basics, Zündfunken, Kraftsoff/druck kontrollieren. Wobei es bei den Einspritzventilen ein wenig trikki wird, nicht so einfach auszubauen. Die Kurbelgehäuseentlüftung aber bei dem Alter eh schon-mal auf Verdacht tauschen, da wird die Membrane sicherlich porös sein.

Den bekommen wir schon wieder zum laufen, mein Verdacht geht stark in Richtung zugesetzter Auspuff!! War das eun US oder Japanreimport?
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2025, 20:50   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Checkliste, Was tun wenn der M60 730i/740i, 8 Zylinder nicht mehr will? Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=159585
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühler zugesetzt- reinigen supermoto 85 BMW 7er, Modell E65/E66 1 26.02.2018 05:51
Motorraum: Zündkerze am 750 Total zugesetzt , ursache ??? E32Neuling BMW 7er, Modell E32 42 27.12.2007 18:31
Motorraum: Motor hat kurze Aussetzer (ruckelt) bei Nässe Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 9 08.03.2007 11:30
Elektrik: Radio hat aussetzer! johannesn BMW 7er, Modell E38 4 23.11.2005 20:56
CD Wechsel hat aussetzer! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 7 05.03.2004 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group