


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.02.2025, 16:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2014
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i
|
Teilenummer gesucht Pentosin Leitung
Hallo zusammen,
ich habe ein Leck in der Leitung auf dem Bild auf der Hochdruck Seite. Ich vermute, es ist die Servo? Sie geht unter dem Pentosin Reservoir lang, wenn man die Lenkung stark einschlägt spritzt es mir aus einem Loch raus.
Ich werde aus den Teilediagrammen aber nicht richtig schlau, welche Sachnummer das nun ist. Es ist ein 1988er 750i E32 ohne ASC. Weiß jemand das zufällig aus Erfahrung?
Ich hätte hier auf die 16 getippt:
https://realoem.com/bmw/enUS/showpar...diagId=32_0269
Geändert von D-Fence (06.02.2025 um 18:34 Uhr).
|
|
|
06.02.2025, 21:06
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wird wohl die # 16 sein. Anstatt Rubrik Lenkung geh auch mal zur Bremsen Rubrik, da geht die Leitung vom Regulierventil zum BKV http://bmwfans.info/parts-catalog/E3...browse/brakes/ evtl. 34301156797 , check das mal mit Deiner VIN, sieht so aus https://www.ecstuning.com/b-genuine-...y/34301156797/ nicht mehr lieferbar, evtl. von einem Hydraulikladen nachbauen lassen. Berstdruck Auslegung ist 180 bar.
Oder halt die 16, 32411139507 , die geht zum Lenkgetriebe , am besten nachverfolgen von oben nach unten, damit Du sicher bist. Sieht so aus https://www.fcpeuro.com/products/bmw...-32411139507oe den gibt es auch nur noch zu horrenden Preisen, auf Ebay > 300 EURO, wuerd ich auch nachfertigen lassen in einem Hydraulikladen. Hab ich selber schon gemacht, die Presshuelsen werden aufgeschnitten, neue Hydraulikschlaeuche 180 bar, neue Presshuelsen, das Metallrohr und die Anschluesse werden wieder verwendet
|
|
|
06.02.2025, 21:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Erich
Berstdruck Auslegung ist 180 bar.
|
Das ist zu wenig. Da liegt der Arbeitsdruck bei ca. 50 Bar.
Der normale Druck für diesen Teil der Anlage liegt bei etwa 130 Bar.
Da sollte man Schläuche der Leichten Reihe verwenden, Arbeitsdruck ca. 300 Bar,
Berstdruck ca. 1000 Bar.
M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
Mahatma Gandhi (1869-1948)
|
|
|
06.02.2025, 22:51
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
der Ausdruck Berstdruck 180 bar von mir war falsch. 180 bar hatte ich auf dem originalen Schlauch gelesen, das bedeutet (korrekt) ausgelegt fuer maximaler Arbeitsdruck (Betriebsdruck). Ist wohl mit Reserve, denn wie Du sagst, liegt der normale Druck für diesen Teil der Anlage bei etwa 130 Bar.
Hab mal gesucht, gibt Vorschriften dazu:
Hydraulikschläuche müssen mit folgenden Angaben dauerhaft und fortlaufend gekennzeichnet sein:
Name oder Kennzeichen des Herstellers, z. ...
Schlauchtyp, z. ...
Nummern der Produktnormen, z. ...
Nenndurchmesser in mm/Zoll/Größe, z. ...
Maximaler Arbeitsdruck (Betriebsdruck) des jeweiligen Schlauches,
z. B. WP 33 MPa (4800 PSI)
Fertigungsquartal und die letzten beiden Ziffern des Herstellungsjahres, z. B. 2Q22
Chargennummer, z. B. 2022_20731
|
|
|
07.02.2025, 11:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Erich
Hab mal gesucht, gibt Vorschriften dazu:
Hydraulikschläuche müssen mit folgenden Angaben dauerhaft und fortlaufend gekennzeichnet sein:
|
Der Berstdruck ist bei den meisten Schläuchen um ein vierfaches höher.
M f G
|
|
|
08.02.2025, 19:31
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2014
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i
|
Danke für die Tips, es sollte die #16 sein, der BMW Händler kriegt sie sogar in zwei Tagen ran für knappe 200€.....schauen wir mal, ob's passt! Vielleicht wurde da was nachgefertigt, ich schau mal, ob ein Herstellungsdatum drauf steht 
|
|
|
09.02.2025, 12:35
|
#7
|
BMW Motorsport Klassik
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
|
Hallo zusammen ..wenn überhaupt nichts aufzutreiben ist am besten ist dann der Gang zu einer Landmaschinen oder Bagger Radlader Werkstatt die baun dir so eine Leitung laut Muster nach geht ja auch mit den Hydraulik-Leitungen für die Servo usw
|
|
|
10.02.2025, 05:03
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
|
Leitung
Hi,
das sollte die Leitung sein, Rücklaufleitung mit Druckschlauch 34301156798
schau einmal nach, ob da ein Stück Schlauch dran ist.
Gruß Jo
|
|
|
10.02.2025, 08:43
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Jojo, Rücklaufleitung 34301156798 geht in Pentosinbehaelter Seite unten, aber er schreibt in Post 1, dass sie unter dem Pentosin Reservoir lang geht, aber nicht rein (?). D-Fence muss nachschaun, wohin die Leitung geht
|
|
|
10.02.2025, 08:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
|
Schlauch
Hallo,
stimmt Erich die Leitung, die gesucht wird, geht an das Lenkgetriebe und hat die Bezeichnung" Druckschlauch 32411139507 "
Gruß Jo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|